Seite 1 von 1

88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 07.08.2008 13:53
von jimbobby
Hier in 88356 Ostrach, Eschenweg, dümpeln wir schon seit Jahren mit DSL 3000 rum (seit nem halben Jahr mehr schlecht als recht!-stockt immer mehr da immer mehr neue Anschlüße hier).
50 m weiter vorne (Am alten Spitz) haben sie DSL 16000.
Eine Anfrage bei Arcor (hier Anbieter-keine direkte Leitung) über eine Erhöhung von DSL (wann ?) brachte als Ergenis:
-Wenden Sie sich bitte an die Telekom........
Eine Anfrage bei der Telekom:
-Wenden Sie sich bitte an Ihren DSL-Anbieter..........

An wen soll ich mich denn nun wenden wenn keiner dafür zuständig sein soll?

Re: Wer isr denn nun dafür zuständig?

BeitragVerfasst: 07.08.2008 14:13
von fruli
Hi,

siehe Thread bzgl. RAM für untere Bandbreiten - es sieht bis auf weiteres nicht gut aus : KLICK

Noch besser als RAM@ADSL1 (das brächte dir max. 6MBit) wäre, wenn die Telekom endlich auch ADSL2+-Buchungen für Leitungsdämpfungen > 18db möglich machen würde - aber das überfordert leider das Vorstellungsvermögen der Telekom-Verantwortlichen - das brächte wohl den meisten heutigen 3000ern-ADSL1-Fixed-Rate-Rückfallopfern mehr als 8MBit - z.T. sogar Richtung volle 16MBit.

Ohne Anbieter mit eigenen DSLAMS im Hauptverteiler (QSC/Telefonica/Arcor, etc.) und ohne KabelBW bist du leider dem antiquierten Schaltregime der Telekom ausgeliefert.

So long.
fruli

Re: 88356 Ostrach (Wer isr denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 07.08.2008 15:38
von jimbobby
Oje, na danke. Sch... Telekom.
Was mir aber noch nicht so ganz in den Kopf will ist dass die eine Straße (Am alten Spitz) DSL 16000 hat und wir 50m weiter im Neubaugebiet immer noch mit so niedrigen Datenraten umherdümpeln (sind von uns aus ca. 1,2 km bis zum Hauptkasten in der Stadt).

Danke mal für die Auskunft.

Re: 88356 Ostrach (Wer isr denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 13.08.2008 21:17
von fruli
Hi,

die Leitungsführung der Telekom ist unergründlich - und z.T. wird sogar auch heute noch in Neubaugebieten Technik verbaut, die DSL-Schaltung ausschliesst - siehe aktuelles Posting im Verfügbarkeits-Anfrage-Thread.

So long.
fruli

Re: 88356 Ostrach (Wer isr denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 23.08.2009 11:21
von bru62
Nun soll es mit der DSL-Versorgung in diesem Jahr noch losgehen. Dies geht aus einem Interview der Schwäbischen Zeitung mit Bürgermeister Christoph Schulz am 22.08.09 hervor. Auf die Frage nach der terminlichen Einordnung sagte er: "Ich hoffe, im Winter den ersten Hebel umlegen zu können. Außer Telecom winken andere mögliche Anbieter ab. Telekom steht mit der Bundesregierung in Verhandlung über die Höhe der Durchleitungsgebühren. Wenn diese Entscheidung fällt, kann es schnell gehen. Wir haben durch die erfolgte Verlegung der Leerrohre einen zeitlichen Vorsprung vor anderen Gemeinden."

Im dritten Satz verwechselt er offenbar etwas. Wir wissen von keinen Verhandlungen zu Durchleitungsgebühren. Oder?

Gruß

Re: 88356 Ostrach (Wer isr denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 23.08.2009 11:35
von dachscher
bru62 hat geschrieben:Im dritten Satz verwechselt er offenbar etwas. Wir wissen von keinen Verhandlungen zu Durchleitungsgebühren. Oder?

Verhandlungen vielleicht nicht. Als ich hier mit einer Mitarbeiterin des LRA telefoniert habe, sagte sie mir auch, dass es wohl so eine Art Gipfeltreffen zwischen Vorstand DTAG und Bundesregierung geben soll. Bis dahin sei telekomseitig erst einmal alles gestoppt. Die Info hatte das LRA wiederrum von der Stadt Salzwedel. Die MA des LRA hatte mir auch auszugsweise aus dem Schreiben vorgelesen.

Ausschreibungen laufen!

BeitragVerfasst: 24.09.2009 00:08
von hsm
Ostrach bekommt in Kürze Angebote über mvox-Festnetz-DSL!

Re: 88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 06.08.2010 14:18
von Meester Proper
Ostrach und sieben weiteren Gemeinden bauen zusammen die Breitbandversorgung auf, damit kommen auf die Kommune Kosten von rund 700 000 Euro zu, Zuschüsse mindern dabei den Anteil auf Seiten der Gemeinde. 385 000 Euro wurden davon bisher ausgegeben, teilte Bürgermeister Christoph Schulz dem Gemeinderat und dem Südkurier in der jüngsten Sitzung am 06.08.2010 mit.

Zuschussbescheide sind für weiterem Trassenteilstücke unter anderem zwischen Ostrach-Zozzneg und Burgweiler-Mettenbuch eingegangen. Den Auftrag für die Tiefbauarbeiten über 127 000 Euro wurde an die Firma Fetscher vergeben. Beim Ausbau werden nicht nur Leerrohre verlegt und Verteilerkästen errichtet, sondern auch ein 144-adriges Glasfaserkabel in die Rohre eingeblasen, was mittlerweile ebenfalls bezuschusst wird. Ob Weithart angeschlossen wird und wer das Glasfasernetz in Zukunft betreibt, konnte der Bürgermeister noch nicht sagen. Ob die Gemeinde Pacht für das Netz fordert, ob der Betreiber dies kostenlos erhält oder gar die Gemeinde etwas bezahlt, sei ebenfalls noch völlig unklar.

Eine Ausschreibung für die Betreibersuche wird vorbereitet, dazu wollen die acht Gemeinden eine GmbH gründen. Die Deutsche Telekom könnte ebenfalls Betreiber des Netzes werden.

Re: 88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 30.11.2010 23:53
von spokesman
In der Onlineausgabe des Südkurier machte man auf die am 6. Dezember, um 18 Uhr stattfindende Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal der Hohenzollerischen Landesbank aufmerksam. Auf der Tagesordnung steht unter anderem auch das Thema Breitband, hier speziell die Breitbandversorgungs-GmbH des Landkreises Sigmaringen, wir haben bereits an anderer Stelle berichtet.

Vllt. kommt jemand dazu an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen und berichtet hier von diesem interessanten Lösungsansatz und der Meinung des Ostracher Gemeinderats.

Re: 88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 26.04.2013 07:54
von jimbobby
Tja, und jetzt.

Unser Vertrag läuft aus und wir wollen wechseln.
Hat evtl. jemand hier im Board Zugriff auf die Leitungsprüfung der Telekom?

Anrufe, Mails bringen nichts (Antworten: 6 000 bis zu 16 000 möglich), immer nur dieselben Standardantworten und Verfügbarkeitsprüfer.

Re: 88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 26.04.2013 08:03
von Meester Proper
Die Verfügbarkeit kann erst verbindlich nach Bestellung geprüft werden.

Re: 88356 Ostrach (Wer ist denn nun dafür zuständig?)

BeitragVerfasst: 26.04.2013 10:22
von jimbobby
Wie schön für die Anbieter.
Wenn ich mal von Vodafone ausgehe sind 6000 maximal (angenommen ~2000 weniger wegen der Leitung) dann wären das summa summarum wenn ich irgendwo 16000 bestelle am Ende ~4000er Output (also ~10MBit zu viel bezahlt).