Seite 1 von 1

74889 Sinsheim (Allgemein)

BeitragVerfasst: 22.12.2005 15:31
von Christian
Hallo,

Auch in Sineheim gibt es zahlreiche Stadtdteile, die bis heute kein DSL haben. Für betroffene Bürger aus Sinsheim und dem Kraichgau bieten wir unter folgender Adresse die Möglichkeit, sich als Interessenten zu registrieren:

http://www.sinsheim-net.de/DSL/

Auch ein Forum http://www.sinsheim-net.de/Forum/DSL und eine e-Mail Liste existieren, um neueste Entwicklungen kommunizieren und ggfs koordinieren zu können.

Bisher haben sich über 60 Haushalte gemeldet. Aber das ist noch lange nicht ausreichend! Denn das erste, was potentielle Anbieter fragen ist:

Wieviel Interessenten gibt es denn in Ihrem Kaff....?


Also, Sinsheimer, falls Sie diese Zeilen lesen - bitte melden!

BeitragVerfasst: 22.12.2005 15:53
von essig
erstmal willkommen bei geteilt.de

könntest du noch ein paar angaben zu den technischen ursachen, betroffene haushalte usw. machen. dann kann man sich ein besseres bild von der situation vor ort machen.

ansonsten würden wir uns freuen wenn du dich als ansprechpartnerfür deinen ort melden würdest und mit deiner initiaitve unserem initiativenverbundbeitreten würdest. einen linktauschkönnten wir im beiderseitigen interesse ebenfalls anbieten.

ansonsten noch viel erfolg.

Sicher

BeitragVerfasst: 22.12.2005 16:19
von Christian
essig hat geschrieben:erstmal willkommen bei geteilt.de

könntest du noch ein paar angaben zu den technischen ursachen, betroffene haushalte usw. machen. dann kann man sich ein besseres bild von der situation vor ort machen.

ansonsten würden wir uns freuen wenn du dich als ansprechpartnerfür deinen ort melden würdest und mit deiner initiaitve unserem initiativenverbundbeitreten würdest. einen linktauschkönnten wir im beiderseitigen interesse ebenfalls anbieten.

ansonsten noch viel erfolg.



Ich selbst wohnen in Sinsheim-Reihen - einem Ort mit 2100 Einwohnern. Das pikante: ein neu geschaffenes Gewerbegebiet ist unverkäuflich, u.a. weil der DSL Anschluss fehlt!

Auch andere Ortsteile ( weiler etc ) sind z.T. betroffen. Aber da habe ich noch kein klares Bld.

Es gibt zahlreiche Anfragen, auch von Seiten der Stadt Sinsheim an die Telekom. Dort sagt man, dass sich der Anschluuss wirtschaftlich nicht lohnen würde. Außerdem würde das Kupferkabel fehlen. Anderseits gibt es wohl doch Möglichkeiten, die mangels Intersse einfach nicht genutzt werden.

KabelBW wird eine Erschließung nicht vor 2007 machen können, da ein Glasfaser Backbone von Heilbronn nach Sinsheim rest gebaut werden muss.

Als Ansprechnpartner fungiere ich ohnehin schon. Isofern nehme ich alle Angebote - auch die des Linkstausches - gerne an. Auf Sinsheim-Net gibt es dazu einen eigenen Dialog ( "Partner Werden"). Außerdem steht es jedem frei, sinnvolle Links zum Thema im Forum zu veröffentlichen. Für weitere Vorschläge bin ich offen.

BeitragVerfasst: 22.12.2005 23:57
von bronski
Hallo Cristian

Ich Wohne in Weiler, und bin auch einer der kein DSL bekommt.
Ich habe schon viel von eurer Initiative gelesen.
Ich melde mich sofort aud der Sinsheimer Seite, kein Problem

Gruß

ich ;-)

BeitragVerfasst: 23.12.2005 14:21
von sschaper
Hallo,

ich will Euch hier keine Konkurrenz machen, aber wir hatten vor Monaten bereits einigen Kontakt mit Kabel BW bezüglich des Ausbaus in Sinsheim, was auch geplant war. Damals hatten wir die Seite

http://www.buergernetz-sinsheim.de

eingerichtet, um Interessenten zu informieren (ohne Christians Seite zu kennen). Ihr seid ja direkte Nachbarn! ;)

Ich kann bestätigen, daß Kabel BW zwar sehr an einem Ausbau interessiert ist, derzeit aber keine nutzbaren Glasfaserleitungen vor Ort verfügbar sind. Wenn jemand hier Ideen oder Kontakte hat, her damit - wir haben recht gute Kontakte zur Vertriebsleitung, die über die neuen Gebiete entscheidet.

Viele Grüße,

Sebastian

BeitragVerfasst: 23.12.2005 14:44
von bronski
Die werden auch nur wieder Sinsheim Direkt versorgen, die Stadtteile bleiben 100pro wieder aussen vor.

BeitragVerfasst: 23.12.2005 14:59
von sschaper
Hallo,

bronski hat geschrieben:Die werden auch nur wieder Sinsheim Direkt versorgen, die Stadtteile bleiben 100pro wieder aussen vor.


Woher hast Du die Info?

Zunächst einmal versorgen sie zur Zeit leider gar nicht, da die Glasfaseranbindung fehlt. Wenn die vorhanden wäre, spricht m.E. wenig dagegen, gleich das ganze Sinsheimer Netz zu modernisieren. Bei uns waren auch mehrere Gemeinden und Ortsteile auf einen Schlag modernisiert. Entscheiden kann das aber nur Kabel BW.

Viele Grüße,

Sebastian

BeitragVerfasst: 23.12.2005 16:26
von bronski
Das ist keine Info, das sagt mir meine Erfahrung ;)
Warum sollten, auch die von dir so toll gelobte KabelBW, ihre Geschäftspolitik ändern?
Die Bauen wie alle, dort aus, wo es am meisten Potenzielle Kunden gibt.
Dazu gehören die Stadtteile 100pro nicht.

------------------------------------------------------------------------
"Zunächst einmal versorgen sie zur Zeit leider gar nicht, da die Glasfaseranbindung fehlt."
------------------------------------------------------------------------

Das ist mir schon klar, ich kann ja lesen, ich meinte auch, im falle einer Erschliessung durch KabelBW.

BeitragVerfasst: 23.12.2005 22:44
von sschaper
Hallo,

bronski hat geschrieben:Das ist keine Info, das sagt mir meine Erfahrung ;)


Wir mögen ein Einzelfall sein, aber da haben wir andere Erfahrungen mit Kabel BW gemacht. Unser Dorf Balzfeld hat nur um die 1.000 Einwohner, ist 7 km von der DSL-Vermittlungsstelle entfernt und bekommt demzufolge kein DSL. Kabel Internet haben wir inzwischen seit Mitte August. ;-)

Viele Grüße,

Sebastian

BeitragVerfasst: 24.05.2006 13:50
von bronski
Hi


Ich habe heute Post von der T-Com bekommen.

Auszüge aus dem Brief Text

"Betriebsversuch T-DSL Reichweitenerhöhung"

"Wenn Sie uns bis zum 09.06.2006 den Autrag erteilen, können wir in den nächsten Wochen, an Ihrem Anschluss mit der Rufnummer 07261/ ******
T-DSL mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 384 kbit/s bereitstellen."

Also scheint die Reichweitenerhöhung auch bei uns vorzudringen.

Genauer gesagt, im Ortsnetz Sinsheim, Vorwahlbereich 07261

Aber ich wäre ja dumm, würde ich von meinem 1500/512 QSC Anschluss, zu dieser Lachnummer wechseln ;)

Gruß

Ich

BeitragVerfasst: 01.08.2006 08:08
von schorsch
Was ich bis heute aus technischer Sicht nicht verstehe: Was hat eine Reichweitenerhöhung mit "zu Bestellen bis ..." zu tun?

Naja, soll sich jeder seine eigene Meinung über die Anbieter bilden.

74889 Sinsheim (Allgemein)

BeitragVerfasst: 05.01.2008 13:48
von Christian
Hallo,

Inzwischen gibt es zahlreiche DSL Nutzer in den Sinsheim Stadtteilen. Auch die Zahl der Anbieter ist gestiegen. Nähere Infos gib es hier:

http://sinsheim-computer.de/

Re: 74889 Sinsheim (Allgemein)

BeitragVerfasst: 11.06.2011 10:35
von Jiffi
Für die Stadtteile Adersbach, Ehrstädt und Hasselbach ist inzwischen der Ausbau von VDSL durch die Neckarcom geplant:
http://www.neckarcom.de/privatkunden/gebiet/Sinsheim/index.jsp