Seite 1 von 1

88361 Eichstegen (Anbietersuche)

BeitragVerfasst: 18.01.2011 20:33
von spokesman
Dem Gemeinderat wurden in der letzten Sitzungen die Bemühungen und Vorstellungen zum Breitbandausbau in den Gemeinden Boms, Ebersbach-Musbach und Eichstegen dargestellt.
Die wesentlichsten Punkte waren somit:
  • Durch die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Tkt wurde ein Gespräch mit Neckarcom geführt, diese fordern jedoch eine finanzielle Beteiligung, besonders beim Tiefbau
  • Eichstegen könnte unter Ausnutzung von Glasfaserkapazitäten in Leerrohren oder Strommasten erschlossen werden, die anderen Orte per Richtfunk

Der Gemeinderat konnte diesem Vorschlag von Neckarcom nicht folgen und gab Informationen aus einem Spiegel-Artikel weiter:
  • CSU möchte Anbieter zum Ausbau zwingen "Breitbandversorgung als Teil der Daseinsvorsorge"

weiter hat das Ratsmitglied einen Focusartikel gelesen und meint nun:
  • LTE als UMTS-Nachfolger ist strahlungsarm, nicht nur für Handys sondern auch für Festnetz geeignet
  • LTE ist strahlungsärmer wie Fernsehn, endlich lassen sich somit ländliche Regionen versorgen
  • Vodafone und O2 sind wohl an einem in der Nähe befindlichen Mast bereits vertreten (jedoch nicht mit LTE).
  • Verwaltung wurde beauftragt Vodafone O2 und Telekom zwecks LTE zu befragen

Falls die LTE-Variante nicht funktioniert wird man Leerrohre in Eigenleistung verlegen.

Quelle: schwäbische.de


Eine der erschreckensten Darstellungen zu LTE, die ich in den letzten Wochen lesen musste, somit wirft man Gemeinden um Jahre zurück, wenn es um leistungsfähige Infrastruktur geht.

Re: 88361 Eichstegen (Anbietersuche)

BeitragVerfasst: 19.01.2011 11:16
von sollner11
ja, aber auf der grundlage von zeitungsartikeln
welche durch gemeindechefs falsch gedeutet, oder eben nicht als unsinn erkannt werden

gruselig

Re: 88361 Eichstegen (Anbietersuche)

BeitragVerfasst: 19.01.2011 20:08
von spokesman
sollner11 hat geschrieben:welche durch gemeindechefs falsch gedeutet, oder eben nicht als unsinn erkannt werden

Neudeutsch könnte man sagen es lieg ein Fehl an Medienkompetenz vor.

Auf die "alte" Welt bezogen könnte man eine derartiges Handeln auf mangelnde Kompetenzen zurück führen, auch ohne das Internet sollte man die Quellen prüfen, müsste man spätestens in der Schule etwas darüber gehört haben..