Seite 1 von 3
74653 Dörrenzimmern (Allgemein)

Verfasst:
23.01.2007 18:20
von Basti
Hallo zusammen.
Bei uns im Sindelbachtal siehts mit DSL bisher ja sehr schlecht aus und ich bin der Meinung, dass sich da so schnell wie möglich was ändern muss!
Falls sich also jemand hier her verirrt soll er/sie sich bitte melden!!!
Habe auch mal eine Internetseite dazu online gestellt, schaut mal vorbei!. Link:
http://dslfuerdoerrenzimmern.de und
http://dslfürdörrenzimmern.de
Hauptsächlich geht es dabei um die Region Dörrenzimmern-Stachenhausen-Eberstal.
Die nächsten verteilerstationen von uns aus gesehen stehen in Künzelsau (an der wir hängen) und in Dörzbach. Sie sind beide ca. 10 km entfernt, also viel zu weit weg für DSL. In Oberginsbach gibts aber wenigstens DSL-384. Der Straße nach sind das glaub ich so ca. 2,5 km. Die VTS in Krautheim ist denke ich mal weiter weg.
So far...
Greets Basti

Verfasst:
23.01.2007 18:58
von stenny74
Ich würde die Seite etwas überarbeiten und zumindest etwas "Leben" einhauchen, sprich mit mehr Inhalten versehen. Ansonsten wirkt das Layout etwas, naja, "trocken" und lädt nicht zum lesen ein (Schwarz auf Dunkelblau).
Das "Achtung!"-Bildchen hat über 80 kb und lädt lange. Komprimiere das Ding mal, damit der Besucher nicht so lange warten muss. Gerade an die Schmalband-Surfer solltest Du denken, wenn Du das Thema ansprichst.
Ansonsten viel Erfolg für die Initiative.


Verfasst:
23.01.2007 19:04
von governet
Außerdem ist da noch eine Layer-Werbung genau über der Navigation. Das ist auch nicht so toll.

Verfasst:
23.01.2007 19:13
von Basti
Ihr habt ja recht... Ich hab die Seite erst vor ein paar tagen online gestellt und bau sie jetzt in den nächsten Tagen weiter aus! Mir is auch aufgefallen, dass das Bild zu groß ist, wird ebenfalls bald geändert. Und die Werbung kommt vom gratis Space. (Falls jemand nen bessren Space kennt darf er mirs gern per PN schicken!

)
Aber danke für die Tipps!

Verfasst:
23.01.2007 21:34
von essig
melde dich doch bitte noch
HIER um zusätzlich auf deine initiative aufmerksam zu machen. ebenso vielleicht noch
HIER als ansprechpartner vor ort. wenn du möchtest kannst du für deine initiativenseite gern das geteilt.de design (wenn man es so nennen will) nutzen, welches
HIER als download zu verfügung steht. ansonsten herzlich willkommen bei uns


Verfasst:
26.01.2007 10:16
von sschaper
Hallo,
gibt's bei Euch Kabelfernsehen? Wäre vielleicht auch eine Alternative.
Viele Grüße,
Sebastian

Verfasst:
26.01.2007 17:24
von Basti
Das war natürlich auch die erste Alternative, an die ich gedacht habe. Aber wir sind hier so ab vom Schuss, dass es net mal Kabelfernsehn gibt. Die einzige Möglichkeit wäre also ein kompletter Neuausbau und die Chancen hierfür sehe ich leider sehr gering...


Verfasst:
27.01.2007 10:58
von sschaper
Hallo,
Basti hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit wäre also ein kompletter Neuausbau und die Chancen hierfür sehe ich leider sehr gering...

Ja, das dürfte so sein. Aber auch das passiert manchmal. Es müssen sich aber natürlich eine Menge mehr Leute finden, die das haben wollen...
Viele Grüße,
Sebastian

Verfasst:
29.01.2007 23:53
von Basti
Hab jetzt die neue Homepage online gestellt. Das Layout ist schonmal etwas besser geworden, die Grafiken Modemfreundlicher (wenn auch noch nicht optimal) und der Inhalt wurde etwas ausgebaut. Weitere Updates werden natürlich noch folgen


Verfasst:
30.01.2007 00:18
von essig
sehr gut und viel besser als die erste version. habe dir das 40 kb bild in ein gif konvertiert und per mail geschickt. ist nun nur noch halb so groß bei besserer qualität.
ansonsten noch viel erfolg und weiter so


Verfasst:
05.02.2007 22:52
von rr1
Soweit ich weiß, müßte zumindest Eberstal von Krautheim aus versorgt werden. Die Leitung läuft aber "außen herum" sprich Gommersdorf, Marlach, Sindeldorf, dann kommen Eberstal und Diebach (wo ich herkomme). Kann man auch an der Dämpfung sehen - das letzte Haus in Sindeldorf hat eine Dämpfung von 49, deshalb geht dort schon seit der letzten Bandbreitenerhöhung wenigstens DSL light. Ich wohne im ersten Haus in Diebach also 2 km weiter, Dämpfung dort 57,49. Je weiter man in Diebach Richtung Ingelfingen kommt desto höher wird der Dämpfungswert, im letzten Haus dann 64,08. Käme die Leitung aus Ingelfingen müßte ja die Dämpfung in diese Richtung besser werden.
Es könnte natürlich sein, dass Stachenhausen über Künzelsau versorgt wird, aber da dies einfach zu weit ist wird das nichts nützen. Für Dörrenzimmern wird das so oder so keine Rolle spielen, Ihr liegt ja genau zwischen Stachenhausen und Eberstal, da in beiden Orten die Dämpfung um Welten zu hoch ist, wird euch selbst eine Bandbreitenerhöhung auf 60dB nichts bringen.
Letzten Endes würde also nur ein neuer Knoten was bringen, aber wo sollte der gebaut werden?

Verfasst:
06.02.2007 12:31
von Basti
Na am besten in Dörrenzimmern! DSL 16000 wir kommen!!!
Soweit ich weiß wird Dörrenzimmern über Künzelsau versorgt. Nehme deshalb mal an, dass es bei Stachenhausen genauso ist. Ich hab in Dörrenzimmern (am Ende des Ortes in Richtung Stachenhausen und Oberginsbach) eine Dämpfung von knapp 68 (wenn ichs grad richtig weiß). Oberginsbach (ca 2,5 km von mir aus) wird glaub ich über Dörzbach versorgt und hat auch noch DSL light. Wir liegen auch ziemlich in der Mitte von Künzelsau und Dörzbach, 10 km

Verfasst:
06.02.2007 22:45
von rr1
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt, aber Dörrenzimmern hat wohl von allen Ortschaften bei uns in der Nähe die schlechtesten Karten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendwo ein neuer Knoten gebaut wird - wo denn auch in allen größeren Ortschaften steht ja bereits einer. Die kleinen "Käffer" dazwischen sind der Telekom sowas von egal, da kannste lange warten.
Die einzige Chance wäre ja noch die Bandbreitenerhöhung auf 60dB aber selbst das würde dir nichts nützen. Aber falls Sie kommt wären wahrscheinlich in Diebach, Eberstal und Stachenhausen DSL light möglich - dann würden Sie aber erst recht keinen neuen Knoten mehr bauen...

Verfasst:
07.02.2007 12:27
von Basti
Also die Chancen für einen neuen Knoten sind wohl eher verschwindend gering. Vllt baut die Telekom ja doch die BBEs ein und erreicht damit ne Redichweite von 14 km. Das dürfte dann selbst für uns reichen.

Verfasst:
08.02.2007 20:49
von rr1
Ich persönlich glaube nicht an den Wechsel auf Annex A, die Telekom hält doch immer an bestehenden Techniken fest. Ich wüßte nicht wo der Sinneswandel herkommen sollte.
Hört sich alles recht pessimistisch an was ich schreibe, aber ich bin eben Realist - würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen...