Seite 1 von 1

Gemeinden in BW fordern Glasfaser auch im Ländlichen

BeitragVerfasst: 16.10.2007 12:48
von governet
Wie aus einer Newsmeldung bei Heise.de hervorgeht fordern die Gemeinden in Baden-Württemberg, dass auch ein Glasfasernetz in ländlichen Regionen aufgebaut wird. Man versucht mit dieser Forderung die Nachteile, die den ländlichen Regionen durch eine fehlende Breitbandinfrastruktur entstehen, entgegenzuwirken.

BeitragVerfasst: 16.10.2007 13:19
von hylli
<Ironie an>Interessant in dem Artikel fand ich vor allem die "Werbung" des Ministerpräsidenten vor den Bürgermeistern und Gemeinderäten?!?<Ironie aus>

Da kann ich nur sagen: "Leere Phrasen und nix dahinter!"

Hylli

BeitragVerfasst: 16.10.2007 13:45
von ThoRo
Solange die Politik Breitbandzugänge nicht als normale Infrastrukturmaßnahme begreift, die genau wie Gas, Wasser, Strom, Straßen, Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten etc. zu den elementaren Grundaufgaben des Staates gehört, solange bleibt es auch bei den öffentlichkeitswirksamen Forderungen ohne eigenes Engagement.

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 16.10.2007 16:08
von shocki
ThoRo hat geschrieben:Solange die Politik Breitbandzugänge nicht als normale Infrastrukturmaßnahme begreift, die genau wie Gas, Wasser, Strom, Straßen, Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten etc. zu den elementaren Grundaufgaben des Staates gehört, solange bleibt es auch bei den öffentlichkeitswirksamen Forderungen ohne eigenes Engagement.

MfG

ThoRo


Jop so ist es.