Seite 1 von 1

13051 Berlin (Freifunk - Berlin NordOst)

BeitragVerfasst: 05.11.2005 23:46
von msteinbach
Hallo Leute, ist ja noch nicht viel los hier ne ... 8)
naja, wie dem auch sei...

ich habe da eine Regionale alternative, für alle die in:
Hohenschönhausen | Weisensee | Pankow
wohnen.

besucht doch mal die Seite:
http://www.wlanhsh.de/forum/index.php
bzw.:
http://www.wlanhsh.de/

BeitragVerfasst: 05.11.2005 23:51
von essig
endlich mal ein berliner im forum ;)

gibts eigentlich schätzungen darüber wieviele haushalte in berlin betroffen sind? als "außenstehender" geht man immer davon aus, dass berlin zu 100% dsl fähig ist und sich dazu noch unzählige alternativanbieter tummeln...

BeitragVerfasst: 05.11.2005 23:56
von msteinbach
So weit ick wes ist Mitte, der westen und ... siehe da ...
auch ein bissle vom Osten mit DSL "Abgedeckt".

Von den Alternativanbieren kann ich nicht wirklich nutzen ...
ich Wohne am Rande Berlins (naja nicht ganz sooo schlimm)
und ich kann leider auch kein Freifunk nutzen (*KOTZ*)

Kabel Deutschland kann ich auch nicht nutzen (wegen TV-Kabel-DSL)
und mein derzeitiger Vertrag mit der EWT sieht es nicht vor.

BeitragVerfasst: 14.11.2005 10:26
von corsa
als "außenstehender" geht man immer davon aus, dass berlin zu 100% dsl fähig ist und sich dazu noch unzählige alternativanbieter tummeln


Jo, das ist der allgemeine Irrglauben. Hauptstadt=Fortschritt. Nix is.
Berlin ist DSL technisch noch weit hinter mancher deutschen Kleinstadt,
es ist aber recht unterschiedlich verteilt.

Im Westteil gibts relativ viele DSL Anschluesse, aber auch dort gibts grosse Gebiete, die mittels Glasfaser ausgebaut wurden. Auch reichlich
Randgebiete sind DSL-frei.
Noch schlimmer ist es im Osten Berlins. Ganze Bezirke sind ohne DSL, weil nach der Wende dort mit Glasfaser ausgebaut wurde - und das obwohl man schon wusste, dass das nicht der grosse Wurf ist.
Betroffen sind nicht nur Randlagen, sondern Wohngebiete mit Hochhaeusern und zehntausenden Einwohnern, z.B. grosse Teile Pankows,
Marzahn Hellersdorf, Hohenschönhausen, Hellersdorf, etc. pp.
Im Telekom Atlas Berlin ist die Rede von immerhin "Hiervon sind in den so genannten OPAL-Gebieten zum 31.01.2005 noch ca. 66.000 T-Com-Anschlüsse betroffen.", dabei handelt es sich nur um die in Glasfasergebieten betroffenen Haushalte. Zusaetzlich kommen noch die
nicht erreichbaren wegen zu grosser Entfernung zur Vermittlungsstelle und so weiter. Alles in allem geh ich davon aus, dass bestimmt ein knappes viertel aller Berliner Anschluesse nicht mit DSL erschlossen ist.

Die sich tummelnden Alternativen gibts leider auch bloss in der Werbung.
Wer nicht mit T-DSL angeschlossen werden kann, kann es auch nicht mit
Arcor, Versatel oder Alice. WLAN Netze sind im Versuchsstadium (es gibt wohl zwei oder drei Antennenstandorte, kann man knicken), auch die Versorgung per Kabel-TV ist nicht wirklich vorhanden.

Also, gibt auch inmitten der "gross"deutschen Hauptstadt Flaechen, da surft man wie vor 20 Jahren.

Und was viel schlimmer ist: Telekom tut nichts, um den Zustand zu aendern.

DSL

BeitragVerfasst: 22.12.2005 16:33
von AEG
und in berlin weißensee gibt es auch kein dsl , 50 meter weiter aber ja. und die telekom sagt es lohnt sich hier nicht ..... und pdsl(funk-dsl) ist nur mit aufwand hier zu betreiben. und eigendlich viel zu teuer.
ich hoffe ja das wiemaxx hier herkommt, soll ja angeblich in ganz berlin in 18 monaten bereit stehen. aber das gleich haben die pdsl leute auch gesagt. und bei 3 funkmasten ist es dann geblieben......

BeitragVerfasst: 22.12.2005 17:59
von Siga
Friedrichshain hat kein DSL (vermutlich Glasfaser) und Pankow angeblich auch nicht. Daher will DBD ja auch in Berlin etwas mit Wimax auf die Beine stellen.
Glaub denen garnix. Es gibt leider viel zu wenige real existierende Netze.

Ihr habt aber schon ein funktionierendes Mesh-Netz in Berlin:
http://freifunk.net/wiki/BerlinBackBone
Vielleicht hilft das ja. In der ct 26/2005 ist ein Artikel darüber. Weil die wohl oben auf den Häuserdächern ihre Router aufstellen, könnte eine Richtantenne mit WLAN Dich vielleicht an dieses Netz konnektieren.
[Ergänzung:] In Weißensee gibts doch ein Freinetz. Siehe erstes Posting.

Ist nix für Gamer, Leecher und P2P-leute. Aber kostenlos surfen ist doch auch etwas wert und dann kann man Festnetz evtl kündigen.

BeitragVerfasst: 22.12.2005 20:15
von AEG
ich habe ja pdsl (ist zwar nicht optimal), nee lass mal das freifunk ist nur was für leute die garnix haben ,aber es ist auch nicht gerade das gelbe vom ei.....

Verdammtes Glasfaser. Will mein Arcor wieder zurück.

BeitragVerfasst: 27.02.2006 01:51
von meskalin
Hab auch pdsl. :( ist nicht wirklich ne Alternative, denn was soll man damit machen, Filesharing geh auch nur begrenzt, online spielen garnicht also was tun? Den ganzen Tag im Web surfen? für 49 Euro im Monat? Mich würde mal interessieren ob jemand mit einem pdsl Anschluß World of Warcraft spielen tut. Will mir das Spiel auch kaufen nur halt nicht ohne vorher zu wissen obs auch läuft.

BeitragVerfasst: 27.02.2006 04:25
von AEG
ich zahle noch 44 euro ,ich habe es ja schon über 1 jahr, ich spielte immer sereois sam oder voyager eliteforce das geht einwannfrei mit den pdsl
und filesharing geht auch einwannfrei ............

Re: Verdammtes Glasfaser. Will mein Arcor wieder zurück.

BeitragVerfasst: 07.02.2007 20:59
von rokko
meskalin hat geschrieben:Hab auch pdsl. :( ist nicht wirklich ne Alternative, denn was soll man damit machen, Filesharing geh auch nur begrenzt, online spielen garnicht also was tun? Den ganzen Tag im Web surfen? für 49 Euro im Monat? Mich würde mal interessieren ob jemand mit einem pdsl Anschluß World of Warcraft spielen tut. Will mir das Spiel auch kaufen nur halt nicht ohne vorher zu wissen obs auch läuft.


Hi, bei mir hängen 3 PC am pdsl. Zwei Kinnings spielen stundenlang WOW. Wenn nebenbei aber noch ein Download läuft gibts sofort Beschwerden. Ich benutze übrigens eine externe Zusatzantenne (ca.60 Euro extra), damit konnte ich die Performence doch deutlich verbessern.
Übrigens bekomme ich jetzt endlich einen richtigen DSL-Anschluss. Vielleicht gibt es Interessenten für meine Technik: pdsl-Modem, ext.Antenne, Anschlusskabel, Software ... ? oder demnächst bei Ebay
- rokko -