Seite 1 von 1

97516 Oberschwarzach (Allgemein)

BeitragVerfasst: 06.06.2006 20:00
von foolie_de
EDIT: Dieses Thema wurde HIER ausgegliedert.

Hallo,

ich möchte einmal anfragen ob die Äktualität der Zahlen evtl geprüft werden kann. ich beziehe mich auf :
T-DSL-Strassenstatistik für den 09382-Vorwahlbereich in "Oberschwarzach, Unterfr":

"Am Hollergraben": 0% verfügbar: 0 von 23 Anschl (23 zu lang)
"Am Schleifweg": 0% verfügbar: 0 von 2 Anschl (2 zu lang)
"Bimbacher Str.": 0% verfügbar: 0 von 2 Anschl (2 zu lang)
"Birkenweg": 0% verfügbar: 0 von 13 Anschl (13 zu lang)
"Breitbacher Str.": 0% verfügbar: 0 von 2 Anschl (2 zu lang)
"Dingolshäuser Weg": 0% verfügbar: 0 von 18 Anschl (18 zu lang)
"Handthaler Str.": 0% verfügbar: 0 von 25 Anschl (23 zu lang; 2 Muxer/GF)
"Handthal": 0% verfügbar: 0 von 42 Anschl (42 zu lang)
"Hauptstr.": 0% verfügbar: 0 von 48 Anschl (47 zu lang; 1 Muxer/GF)
"Herrenbergweg": 0% verfügbar: 0 von 2 Anschl (2 zu lang)
"Josef-Schwab-Str.": 0% verfügbar: 0 von 10 Anschl (10 zu lang)
"Kirchberg": 0% verfügbar: 0 von 8 Anschl (8 zu lang)
"Lindenweg": 0% verfügbar: 0 von 15 Anschl (15 zu lang)
"Mauritiusgasse": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 zu lang)
"Nagelschmiedsgasse": 0% verfügbar: 0 von 2 Anschl (2 zu lang)
"Obere Ofengasse": 0% verfügbar: 0 von 10 Anschl (10 zu lang)
"Schallfelder Weg": 0% verfügbar: 0 von 6 Anschl (6 zu lang)
"Sebastianiweg": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 zu lang)
"Steiggasse": 0% verfügbar: 0 von 3 Anschl (3 zu lang)
"Steinmühle": 0% verfügbar: 0 von 4 Anschl (4 zu lang)
"Untere Ofengasse": 0% verfügbar: 0 von 13 Anschl (13 zu lang)
"Vorstadt": 0% verfügbar: 0 von 5 Anschl (5 zu lang)
"Wethstr.": 0% verfügbar: 0 von 14 Anschl (14 zu lang)
"Wiesenmühle": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 zu lang)
"Burgweg": 7% verfügbar: 1 von 14 Anschl (Ø 3072 kbit/s; 1 geschaltet; 13 zu lang)
"-keine Adresse": 71% verfügbar: 47 von 66 Anschl (Ø 1263 kbit/s; 7 geschaltet; 18 zu lang; 1 Muxer/GF)

gem. einer Aussage hat die Telekom für die Fett hinterlegte Str.(Kirchberg..) DSL- angeboten. Für die Kursiv geschriebene Strasse (Josef-Schwab....) habe ich selbst einen Auftrag erteilt.
Dieser wurde mir heute wieder abgelehnt mit der Begründung das ich weit über 55 DB liege.

Vielen Dank für die Detailinfos, die erhält man sonst nirgents !!! SUPI !!!

MfG
Foolie
:cry:

BeitragVerfasst: 13.06.2006 10:36
von fruli
Hi,

am Kirchberg in Oberschwarzach ist inzwischen an den Anschlüssen L.N., Kirchberg 1 und B.A., Kirchberg. 8 T-DSL-Light geschaltet.

Die 55db-Pilotverfügbarkeit lässt sich leider an nicht geschalteten Anschlüssen nicht nachvollziehen, weil die Datenbank-Dämpfungsgrenzen bekanntlich dabei nicht angehoben werden sondern die 55db-Anschlüsse mittels Datenbank-Manipulation beauftragt/geschaltet werden (Leitungsdatenbank wird so manipuliert, dass die Kontes-Orka-Dämpfung der Anschlüsse bis max. 50,0db beträgt)

So long.
fruli

Frage

BeitragVerfasst: 13.06.2006 11:46
von foolie_de
hallo,
danke für die antwort, bin ja froh das mir einer noch zuhört :D .
Zitat Fuli:
Die 55db-Pilotverfügbarkeit lässt sich leider an nicht geschalteten Anschlüssen nicht nachvollziehen, weil die Datenbank-Dämpfungsgrenzen bekanntlich dabei nicht angehoben werden sondern die 55db-Anschlüsse mittels Datenbank-Manipulation beauftragt/geschaltet werden (Leitungsdatenbank wird so manipuliert, dass die Kontes-Orka-Dämpfung der Anschlüsse bis max. 50,0db beträgt)

könntest du mir das etwas näher erklären?? bin nur ein angelesener ,kein fachmann :?
Datenbank manipulation??
Kontes-Orka-Dämpfung ??

Heißt das für mich nach abschluß der testphase das noch eine chance besteht? habe jetzt mehrere aus dem ortskern gehört die eine zusage der t-com erhalten haben.

Vielen Dank schonmal

gruß Foolie_de

Re: Frage

BeitragVerfasst: 13.06.2006 12:00
von fruli
Hi,

die für die Schaltung der T-Com entscheidende Dämpfung wird aufgrund der in der T-Com-Leitungsdatenbank ("Kontes-Orka") eingetragenen Leitungslängen/-Dicken der Kupfer-Anschlussleitung von der VSt. bis zu deinem Haus errechnet.

Das T-Com-DSL-Buchungssystem erlaubt nur T-DSL-Buchungen bei einer so ermittelten rechnerischen Dämpfung von max. 50,0db.

Damit die 55db-Pilotanschlüsse überhaupt gebucht werden können, wird die Leitungsdatenbank für diese Anschlüsse entsprechend manipuliert - d.h. es werden kürzere Leitungswege oder dickere Leitungen dort eingetragen, so dass die rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung an diesen Anschlüssen unter 50db sinkt.

Wenn denn die 55db-Regelschaltung tatsächlich im Juli kommt, hat man mit einer Kontes-Orka-Dämpfung >55,0db keine Aussichten auf eine Regelschaltung.

Es wird jedoch von verschiedenen Seiten kolportiert, dass die Pilotschaltung dann eventuell bis 60db ausgeweitet wird - aber das sind vorerst nur Gerüchte / interne Überlegungen der DT AG (einige i.d.R. gut informierte DT AG-Mitarbeiter widersprechen dem immerhin nicht grundsätzlich).

Ich würde als erstes mal den genauen Dämpfungswert deiner Anschlussleitung in Erfahrung bringen.

So long.
fruli

DB-Zahl erfgragt

BeitragVerfasst: 13.06.2006 17:18
von foolie_de
hallo,

also nach deiner antwort habe ich sofort nochmal bei der TC-hotline angerufen, sie haben mir eine DB-zahl von 56,41 genannt.
Im gegenzug hat mir die dame gleich das gleich erzählt wie du beschrieben hast, das die db`s auf 60 erhöht werden sollen, sie sagte evtl im Juli.
naja mal sehn :x

gruß
foolie_de

BeitragVerfasst: 13.06.2006 17:35
von fruli
Hi,

Anschlüsse mit 56,x db wurden/werden auch ein Einzelfällen bereits bei den 55db-Piloten berücksichtigt. Das hängt wohl vom Goodwill der Sachbearbeiter ab, ob da bei 55,0db Schicht ist oder eben auch noch bei 56,x db ein Auge zugedrückt wird - bei Verwendung eines hochwertigen DSL-Modems (z.B. UR2-fähiges Teledat 300 LAN, T-Sinus 154 Basic 3, T-Sinus 1054) stehen die Sync-Chancen i.d.R. gut - zumindest gleich gut wie mit 54,xdb und einem schrottigen AVM-OEM-Modem wie denen im Speedport W501V oder Eumex 300 IP.

So long.
fruli

also nur pflichtbewußte leute die mit mir telefoniert haben

BeitragVerfasst: 14.06.2006 09:47
von foolie_de
hallo,
habén also nur pflichtbewußte leute mit mir von der t-com telefoniert . :D
weil die ja gesagt haben auf gar keinen fall möglich im moment :twisted:

naja, vielleicht sollte ich mal versuchen einen nicht so pflichtbewußten mitarbeiter zu erreichen, der mir dann die schaltung durchführt :P

gruß
foolie_de

weitere Anschlüsse in Oberwarzach verbucht

BeitragVerfasst: 20.08.2006 10:28
von foolie_de
hallo,

ich habe jetzt mal den juli und den august fast verstreichen lassen um der t-com zeit zu geben. jetzt habe ich gehört das in der ortschaft weitere Anschlüsse gelegt wurden.
Gibt es schon was neues in sachen dämpfungszahlerhöhung??
da ich ja mit 56,41 kurz über dem jetzt aktuellen liege, bin ich immer noch guter hoffnung irgendwann dsl zu kriegen :lol:

gruß foolie

BeitragVerfasst: 20.08.2006 10:39
von governet
Ne gibt noch nichts neues bzgl. Dämpfungerhöhung.

Gruß Governet