Seite 1 von 1

83135 Schechen (Kabel DSL:komro Cablenet)

BeitragVerfasst: 06.03.2007 15:52
von chrinstian
Wie nun vom Bürgermeister der Gemeinde Schechen bestätigt wurde, wird die komro (Rosenheim) ihr Cablenet in absehbarer Zeit auch in Schechen anbieten. Der Ortsteil Pfaffenhofen am Inn (ca. 2km nördlich von Rosenheim) wird bereits seit einigen Monaten mit Cablenet versorgt.

Das Gewerbegebiet Schechen-Nord soll in Kürze ans Cablenet angeschlossen werden. Wann das Wohngebiet Schechen und das übrige Gemeindegebiet angeschlossen wird, kann derzeit noch nicht 100% gesagt werden, die Leitungen bzw. die Leerrohre wurden bereits 2006 verlegt. Es müssen hier wohl noch div. Gespräche geführt werden - Die Gemeinde Schechen wird aber alles tun um das Kabel-DSL schnellstmöglich zu ermöglichen.

Ausgerechnet zwischen Mühlstätt und Hochstätt leben die meisten Gemeindebürger, da dieses Gebiet genau zwischen zwei Leitungsenden liegt, wird DSL von der Telekom wohl auch in absehbarer Zeit nicht realisiert werden. Derzeit gibt es in diesem Bereich nur das Funk-DSL von MVOX.

Kabel Deutschland hingegen gibt folgenden Hinweis bei der Recherche nach meiner Adresse aus:

ist technisch nicht verfügbar.


Die komro muss dann wohl erst neue Leitungen verlegen !!?? Bin mal gespannt ob das klappt. Die Preise sind OK - ca. 50 Euro für Internet und Telefonflat für 10 Euro mehr im Monat gibt es sogar das erweiterte Kabelfernsehen/-radio der komro. All-Inklusive sozusagen. Das derzeitige Leistungsmaximum scheint DSL 6000 zu sein.

BeitragVerfasst: 11.04.2007 10:55
von chrinstian
An alle Schechner DSL-Interessierten: Am 17.04.2007 findet im Rathaus eine Gemeinderatssitzung statt. Dabei wird jemand von der komro GmbH sein, der die Sache erklärt:

Verlegung eines Breitbandkabels in das Gewerbegebiet Schechen-Nord für DSL-Anschluss - Vorstellung des Projekts.

Ich werde dort sein und ggf. nochmals wegen der Versorgung der Wohngebiete nachhaken, sofern ich ein Rederecht bekomme.

Wenig Erfreuliches

BeitragVerfasst: 17.04.2007 21:05
von chrinstian
Guten Abend.

Gerade von der Sitzung des Gemeinderates zurück - Die gesammelten Informationen sind aber nicht so toll. Die komro wird im Mai 2007 beginnen und ihre Glasfaserkabel vom Ortsteil Pfaffenhofen bis nach Schechen-Nord (Gewerbegebiet) verlegen. Im Juni / Juli 2007 kann man dann im Gewerbegebiet mit bis zu 6.000 kbit/s surfen.

In den Wohngebieten wird es vorerst kein DSL über das Kabelnetz geben. Wenn die komro eigene Leitungen verlegen würde, wäre der ganze Ort eine einzige Baustelle, natürlich wäre das auch für die komro zu unwirtschaftlich so einen Aufwand wegen ein paar privaten Anschlüssen zu betreiben. 400 Haushalte im Ort Schechen sind aber ans Kabelnetz der Kabel Deutschland GmbH (seit 1988) angeschlossen, einige Gebäude haben aber nur Satellitenfernsehen. Ob Hochstätt und Mühlstätt verkabelt sind, weiß ich nicht, evlt. auch nicht alle Haushalte.

Die komro verhandelt derzeit mit Kabel Deutschland ob evtl. die Leitungen abgekauft werden könnten, jedoch stehen die Chancen nicht sehr gut. Eine endgültige Entscheidung sollte aber noch in diesem Jahr fallen. Sollte eine Übernahme des Netzes durch die komro klappen, müsste nur eine komro Leitung zur Schaltzentrale am Schechner Bahnhof verlegt und das Kabelnetz rückkanalfähig gemacht werden. Mein Gefühl sagt mir, dass die Chancen eher schlecht stehen - Auch wenn eine Gemeinderätin noch einmal die Wichtigkeit für die Wohnort-Versorgung deutlich gemacht hat.

Parallel dazu wurde die Telekom nochmals vom Bürgermeister angeschrieben, mal schauen was dabei rauskommt.

BeitragVerfasst: 18.04.2007 19:36
von chrinstian
Ach ja: Es sei noch erwähnt, dass eine Firma im Gewerbegebiet monatlich knapp 900 Euro zahlt für eine 100 MBit-Leitung aufgeteilt auf 30 Arbeitsplätze (pro Arbeitsplatz also 3000 kbit/s). Pro Arbeitsplatz wären das sogar nur 25-30 Euro im Monat. Das lohnt sich natürlich für den Anbieter mehr als wenn er an jedes Privathaus eine Leitung verlegen müsste und dann monatlich nur 40-60 Euro dafür kassieren kann.

BeitragVerfasst: 15.05.2007 07:10
von chrinstian
Hier ein Bericht aus dem letzten Gemeindeblatt:

komro verlegt Glasfaserkabel
Erschließung des Gewerbegebiets erfolgt in Kürze

Da die Telekom bisher nicht in der Lage war, für die Ortschaft Schechen und das neue Gewerbegebiet einen DSL-Anschluss anzubieten, gibt es zumindest für die Betriebe im Gewerbegebiet in Kürze eine Alternative. Die komro GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim, verlegt demnächst von Pfaffenhofen bis in das Gewerbegebiet Schechen ein neues Glasfaserkabel. Dafür wurden bereits beim Bau der Abwasserdruckleitung im vergangenen Jahr Leerrohre mitverlegt.

Die komro versorgt bereits seit 2006 den Gemeindeteil Pfaffenhofen über das Fernsehkabel der Kabel Deutschland. Ein ähnlicher Kooperationsvertrag wird ebenfalls für Schechen angestrebt, um neben dem Gewerbegebiet auch allen privaten Kabelkunden einen schnellen Internetzugang anbieten zu können.

Gleichzeitig wurde die Telekom gebeten, der Gemeinde mitzuteilen, ob und unter welchen Vorraussetzungen die bisher nicht mit DSL versorgten Gemeindebereiche einen entsprechenden Zugang über das vorhandene Telefonnetz erhalten könnten.

BeitragVerfasst: 04.07.2007 10:13
von chrinstian
Soweit ich gesehen habe, wurden die Leitungen der Komro bereits verlegt. Im OT Pfaffenhofen wurden die ganzen Gehwege aufgegraben und im Gewerbegebiet auf Höhe Fa. Straßer / Lallinger sowie an der Anschlußstelle zur B15. Das Gewerbegebiet darf sich also in Kürze auf Kabel-DSL6000 freuen. Noch nichts Neues hingegen gibt es von den Verhandlungen mit Kabel Deutschland und der Komro wegen dem Ausbau von Schechen-Ort mit Cablenet. Da sollte ja bis Ende des Jahres eine Entscheidung gefallen sein.