angriff oder megascan auf geteilt.de?

habe gestern wie so oft unter http://www.geteilt.de/usage/ in unsere zugriffsstatistik geschaut und unter http://www.geteilt.de/usage/usage_200604.html#DAYSTATS beim 20.04.06 in der trafficauswertung den ersten riesen schreck bekommen.
an einem tag 770 MB traffic obwohl es eigentlich nur so um die 80 mb sein dürften? da stimmt was nicht. echte besucher haben diesen traffic auch nicht verursacht, da sich deren zahl normal verhielt. auffällig war noch die große anzahl abgefragter seiten (28199) was wieder auf einen scan schließen lässt.
das einzige was mir der normale webalizer noch sagt ist, dass die anfragen und der traffic von p508e4208.dip.t-dialin.net verursacht wurden. zum thema robots, crawler, spider: googlebot und msnbot machen auch ne menge traffic aber nicht im ansatz so viel wie dieser fall.
nun habe ich mir das logfile vom 20.04. gezogen (entpackte 12 mb) und dort nochmal geschaut. 22701 zugriffe von ip 80.142.66.8 zwischen 15:17 uhr bis 20:29 uhr. absender der anfragen ist übrigens Wget/1.9+cvs-stable (Red Hat modified) und wget ist ein tool mit welchem man ganze websiten runterladen und lokal speichern kann. dies wurde also scheinbar auch gemacht.
die ip 80.142.66.8 ist heute leider nicht mehr erreichbar war es aber gestern abend noch.
nun meine frage ob sich hier jemand mit sowas auskennt und ob grund zu sorge besteht? sind solche megascanns (700 mb je scan) eigentlich erlaubt? wenn nein kann man überhaupt gegen 80.142.66.8 bzw. p508e4208.dip.t-dialin.net vorgehen? hätte schon interesse zu erfahren wer dafür verantwortlich war.
habe HIERmal das logfile bereitgestellt (gepackt 637 kb).
an einem tag 770 MB traffic obwohl es eigentlich nur so um die 80 mb sein dürften? da stimmt was nicht. echte besucher haben diesen traffic auch nicht verursacht, da sich deren zahl normal verhielt. auffällig war noch die große anzahl abgefragter seiten (28199) was wieder auf einen scan schließen lässt.
das einzige was mir der normale webalizer noch sagt ist, dass die anfragen und der traffic von p508e4208.dip.t-dialin.net verursacht wurden. zum thema robots, crawler, spider: googlebot und msnbot machen auch ne menge traffic aber nicht im ansatz so viel wie dieser fall.
nun habe ich mir das logfile vom 20.04. gezogen (entpackte 12 mb) und dort nochmal geschaut. 22701 zugriffe von ip 80.142.66.8 zwischen 15:17 uhr bis 20:29 uhr. absender der anfragen ist übrigens Wget/1.9+cvs-stable (Red Hat modified) und wget ist ein tool mit welchem man ganze websiten runterladen und lokal speichern kann. dies wurde also scheinbar auch gemacht.
die ip 80.142.66.8 ist heute leider nicht mehr erreichbar war es aber gestern abend noch.
nun meine frage ob sich hier jemand mit sowas auskennt und ob grund zu sorge besteht? sind solche megascanns (700 mb je scan) eigentlich erlaubt? wenn nein kann man überhaupt gegen 80.142.66.8 bzw. p508e4208.dip.t-dialin.net vorgehen? hätte schon interesse zu erfahren wer dafür verantwortlich war.
habe HIERmal das logfile bereitgestellt (gepackt 637 kb).