Seite 1 von 3

Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 20:23
von Dino75195
Hallo Gamer und Gamerinnen,

nach dem schrecklichen Geschehen der letzten Tage wird einmal mehr zu diesem Thema Stellung genommen. Dieses mal aber bei Stern TV und mit einem Vertreter aus der Computerspieler Szene. Wir möchten euch alle herzlich einladen, Live am Mittwoch, den 18.03.09, um 22.15 Uhr Live die Sendung auf RTL zu verfolgen. Dazu werden wir einen Chatkanal auf der Homepage
http://www.gamers-congress.de
eröffnen um euch die Diskussion in der Community zu ermöglichen.
Wir hoffen, das erstemal ein positives Statement zu Gunsten aller Gamer durch die Reporter zu erhaschen und unseren Ruf endlich aufzubessern.
Wir freuen uns auf euch im Chat,

euer LAN Foundation e.V.




zur Info, was meint ihr dazu!
War letztes Wochende auf einer LAN Gamers' Congress #7
DSL 1000 für 150 Leute, echt super, oder???

gruß Robert

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 20:47
von Alb-Maulwurf
ich habe mich bereits bei erfurt furchtbar über die "killerspielediskussion" aufgeregt - zocke "natürlich" selbst, sonst wäre das vermutlich anders. ich bin einfach der meinung, dass man mal bei den "verantwortlichen" suchen sollte, anstatt den hund auf "nebensächliche" dinge zu schieben...

ich habe mir beim letzten mal viele dokus angesehen, wo interviews mit vielen cs-clan-leadern gemacht wurden - aber ich finde man braucht gar nicht darüber zu reden - bei den verantwortlichen geht es zum einen ohr rein und zum andern raus. :P

inzwischen bekommt jeder nur noch einen müden blick von mir, der die "killerspiele" anspricht ;)

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 21:03
von M0rGu3
Alb-Maulwurf hat geschrieben:inzwischen bekommt jeder nur noch einen müden blick von mir, der die "killerspiele" anspricht ;)

Ich schüttel nur noch mit dem Kopf und lauf weiter ;)

Wenn einer Amok läuft, dann hat er andere Probleme. Und was nun ausschlaggebender für einen Amoklauf ist, ob man Counter-Strike spielt oder ob der Vater 15 Waffen zu Hause hat, dass soll sich jeder mal selbst durch den Kopf gehen lassen.
Aber sowas nur an den Eltern festzumachen, ist auch nicht richtig. Der Vater von Steinhäuser ist wie du und ich. Er führte bis zu diesem Zeitpunkt ein normales Familienleben wie Millionen andere Familien auch, und weil sein Sohn (warum auch immer), der Meinung war, der Rest der Welt sei an seinen Problemen/an seinem Untergang schuld, lief er halt Amok. Ich glaube kaum, dass Killerspiele schuld waren, aber man weiß es ja bis heute nicht (genau), was auch immer mit ihm da los war.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 21:15
von Nenunikat
Also ich persönlich denke schon, dass Egoshooter usw. einen empfänglicher dafür machen kann, in der Realität selbst zu Gewaltmitteln zu greifen.
Ich betone: kann.
Was aber immer wieder vergessen wird, ist, dass es auch andere Dinge gibt, die keinen Deut besser sind.
Mir fallen dazu beispielsweise Thriller ein.
Außerdem fällt mir dazu auch die Ellenbogen-Mentalität dieser Gesellschaft ein.
Mit dem Verbot von Egoshootern allein wäre somit kein Problem gelöst.
Wer seinen Frust und seine Aggression ausleben will, sucht sich dann eben andere Wege.
...
Somit bleibt die Frage, ob man nicht eher an Symptomen rumdocktert, anstatt an die Ursachen zu gehen.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 21:28
von M0rGu3
Nenunikat hat geschrieben:denke schon, dass Egoshooter usw. einen empfänglicher dafür machen kann

Gut, da muss ich zustimmen. Da muss meiner Meinung nach aber vorher schon was gewesen sein bzw. muss er schon in einem psychisch labilen Zustand sein (ich persönlich kann zumindest bei Spielen keine Verbindung zur Realität herstellen).
Wie du schon sagtest, sind Filme da auch nicht wesentlich besser, in denen wird ja auch mal eben Gewalt (z.B. Folter - ich sag nur 24) als einziges mögliches Mittel gezeigt. Nur ist da halt keine Interaktion vorhanden. Das wäre jetzt wohl das einzige, warum ich da Filme in Schutz nehmen könnte.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 21:59
von essig
an bestimmten spielen, medien, büchern, filmen, musik, sportarten, bildern gab und gibt es sicher jede menge zu kritisieren und dem sollten sich auch beide seiten stellen aber das alles hat weit weniger mit amokläufen zu tun als man wahrhaben möchte. ist aber ein thema für sich.

ich sehe da ein viel größeres problem bei den waffen. zum einen frage ich mich warum privatpersonen überhaupt tödliche großkalibrige waffen brauchen? könnte man sich als überzeugter sportschütze nicht damit anfreunden nur noch kleinkaliber zu schießen? oder die größeren kaliber mit gummigeschossen? wieso müssen die sportwaffen unbedingt tödlich sein? alle anderen sportgeräte könnte man auch so konzipieren, dass sie möglichst tödlich sind, macht man aber nicht.

oder in schützenvereinen. warum ist es so wichtig, dass die waffen tödlich sein müssen? würde es nur um das zielen und treffen gehen dann gäbe es unzählige weniger tödliche alternativen. oder geht es vielleicht doch gerade darum? diese macht in händen zu halten? sie unter dem kopfkissen liegen zu haben... dieses gute gefühl von macht und stärke zu spüren?

das einzige was amokläufer von vielen hunderten jugendlichen unterscheidet ist der zugang zu waffen. sie hatten ihn, andere nicht. es gibt gerade jetzt im moment unzählige da draußen die es einfach nur satt haben und das einzige was ihnen (zum glück) fehlt ist die waffe. viele hatten im leben bereits eine situation in der es einfach nur gut war, dass sie keine waffe hatten und für manche war es nicht so gut (von den opfern ganz zu schweigen), dass sie eine hatten.

und bitte nicht diese werkzeug theorie von wegen, dass alles eine waffe ist und auch nicht verboten wird. der unterschied besteht darin, dass messer zum schneiden, seile zum binden, hammer zum bauen, autos zum fahren hergestellt werden und waffen eben zum töten von tieren und menschen. da sollte man sich nichts vormachen. jeder panzer, jede rakete, jede pistole, jedes gewehr, jede mine wird gebaut um zu töten und zu zerstören. ich will das nicht bewerten aber dafür sind sie da.

wenn ich mir überlege, dass 45 millionen waffen in deutschland in umlauf sind und es vier millionen waffenbesitzer gibt dann macht das für meine 1300 einwohner gemeinde ganze 713 waffen bei 63 waffenbesitzern. da wird einen doch angst und bange und bei 60 von den 63 währe mir wohler wenn sie keine hätten.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 17.03.2009 22:56
von Dino75195
wow ich bin immer wieder begeistert, wie gut man mit euch diskutieren kann :)

Wenn jemand durchdreht, kann man das nie verhindern.
Auch ohne Waffen, dann nimmt er eben das Auto als Waffe! Oder ein Messer!

Dann is natürlich auch ein PC Spiel Schuld, das er als Vorbild genommen hat...
Der Staat bzw. die Polizei finden immer etwas auf dem PC.

Ich bin auch der Meinung, man sollte den Jungen Leuten lieber ein besser Perspektive durch
gute Schulische Ausbildungen geben, bzw. besser Aussichten durch eine Ausbildung nach der Schule geben.

Gruß Robert

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 18.03.2009 00:51
von Soul-blade
Da ich aus der Generation Gamer bin, brauch ich mir den Müll der Medien nicht zu geben.
Sie haben alle schon ihr urteil gefällt, dabei wissen sie genau das es vor allem ihre eigene schuld war.
Zu vergleichen mit den Mittelalter.
Jemand stirbt eine Hexe war es.

Oder einfach mal die Amoklauf history ansehn.
Zuerst waren es die Marvel comics sind schuld.
Dann die Horrorfilme
Dann das TV allgemein
und seit 2000 die PC Spiele...

ansonsten könnt ihr meine Meinung dazu in meinem Blog nachlesen hab ca 3-4 sachen dazu geschrieben.
Siehe Signatur

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 18.03.2009 22:03
von essig
Dino75195 hat geschrieben:Wenn jemand durchdreht, kann man das nie verhindern.
Auch ohne Waffen, dann nimmt er eben das Auto als Waffe! Oder ein Messer!

ja aber es ist eben ein unterschied, den man an der zahl der opfer messen kann. für mich ist es ein unterschied ob sich der der durchknallt durch die fußgängerzone prügelt oder mit dem messer ums sich sticht oder mit dem auto falsch fährt oder eben mit gut trainierten kopfschüssen durch schulklassen zieht. das wird vielen nicht gefallen aber die tatwaffe wurde genau dafür gebaut, autos und messer in aller regel nicht.

Soul-blade hat geschrieben:Zuerst waren es die Marvel comics sind schuld.
Dann die Horrorfilme
Dann das TV allgemein
und seit 2000 die PC Spiele...

wenn damals jemand 10 stunden täglich comics gelesen hat oder 10 stunden täglich horrorfilme geschaut hat dann war das damals genaus problematisch wie es heute problematisch ist wenn jemand 10 stunden täglich zockt. ich bin ja auch der meinung, dass das zocken nur bedingt als "sündenbock" geeignet ist. ein vergewaltiger schaut sicher pornos aber das heißt nicht, dass jeder der pornos schaut ein potentieller vergewaltiger ist und so weiter.

unabhängig von der killerspiel diskussion in bezug auf amokläufe muss man trotzdem (selbst)kritisch mit dem thema umgehen. zu viel und zu brutal kann auf dauer für den einzelnen nicht gut sein es sei denn man verdient damit sein geld. aber das ist ein anderes thema.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 18.03.2009 23:41
von Soul-blade
Ich bin immer der Meinung Wenn jemand töten will... oder wenn jemand sich umbringen will, was auch immer.
Wird er es a) niemanden erzählen und b) es nicht bei einem versuch belassen sondern die sache durchziehen.
Egal wo er eine waffe herbekommt....das sie in dem fall leicht zugänglich war spielt da für mich nur eine nebenrolle...
Gut der Junge war geübt im schießen das erklärt auch warum er mit so einer schwer händeln waffe, sogut zielen konnte...
es ändert nicht daran das er es zu99% auch getan hätte, wenn er keine waffe zuhause gehabt hätte.

PC Spiele haben meiner meinung nach die geringste schuld...
Man kann dort zwar gewisse dinge ausleben, allerdings würde ich sagen das so ein spiel er hilft agressionen abzubauen.

Wenn ich wütend auf nen Lehrer bin kann ich z.b in GTA einfach einen Passanten erschlagen..

Alle erzählen Spielen macht agressiv, dabei kann es genauso gut anders herum wirken.


Und im moment frag ich mich woher sie eigentlich ihre Studien ziehen.
14.000 Jugendlich pc süchtig.
Ist klar, dabei streiten sich die Wissenschaftler noch heute ob es so eine sucht überhaupt gibt.

Zu den Theorien, ausländerfeinlichkeit und pc spiele...... röfl mao.
Ich frag mich was für ein hirn haben solche Menschen die so einen scheiß glauben... das es an der Wirklichkeit liegt... daran will keiner denken.
Wir leben ja hier bei den Glücksbärchies....

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 19.03.2009 12:01
von Viro
Soul-blade hat geschrieben:Ich bin immer der Meinung Wenn jemand töten will... oder wenn jemand sich umbringen will, was auch immer.
Wird er es a) niemanden erzählen und b) es nicht bei einem versuch belassen sondern die sache durchziehen.
Egal wo er eine waffe herbekommt....das sie in dem fall leicht zugänglich war spielt da für mich nur eine nebenrolle...
Gut der Junge war geübt im schießen das erklärt auch warum er mit so einer schwer händeln waffe, sogut zielen konnte...
es ändert nicht daran das er es zu99% auch getan hätte, wenn er keine waffe zuhause gehabt hätte.

So hoch ist ie Quote nicht. Es gibt immer einen schmalen grad zwischen "nur darüber nachdenken" und "durchziehen". Das ganze läuft in Wellen ab, die im wesentlichen durch Emotionen bestimmt werden. Diese wiederum basieren zumindest zum großen Teil auf einer Machbarkeitsstudie, die der Täter unterbewusst anfertigt. Der Weg vom fixen Gedanke zur Tat ist lang und wird durch die Verfügbarkeit der Mitteln mitunter entschieden. Ganz einfach kann man das an einem Beispiel erklären: Wer von euch hat nicht schonmal daran gedacht, irgendwo etwas mitgehen zu lassen? Seis nur einen Bruchteil einer Sekunde. Sofort setzt eine Machbarkeitsstudie die Grenzen. Ziehe ich im Kaufhaus einen Pullover an und gehe damit raus als wenn er schon ewig meiner ist, läuft man Gefahr, dass es laut piepst und man "abgeführt" wird. Schon ist die Sache erledigt. Würde aber nun im Kaufhaus überall Alufolie rumliegen, kämen bestimmt schon mehr leute auf die Idee, den Diebstahl zu versuchen. Früher konnte man mit Alufolie, in die man die Ware einpackte, das Piepsen vermeiden. Zur Info: Heute geht das nicht mehr!
Der Zugriff auf die Waffe ist also absolut entscheidend! Irgendwann, gerade in einem "noch" pubertären Alter, legen sich diese Emotionswellen und Hassgedanken wieder. Die Wellen werden kleiner und die Motivation, eine solche Tat durchzuziehen auch. Was wäre also wenn der Typ keinen Zugang zu Waffen gehabt hätte? Es ist absolut nicht vorhersehbar. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wäre nichts passiert. Tatsächlich aber hätte er auch ein Auto, Küchenmesser, Flugzeug nehmen können. Der Weg von der Waffe, die AUSSCHLIEßLICH zum Töten gebaut wurde zum Auto, Küchenmesser, Flugzeug ist Aufgrund der zu vollbringenden Transferleistung lang. Deswegen plädiere ich für ein grundsätzliches Verbot aller Hand/Faustfeuerwaffen in Wohnräumen. Wenn jemand meint seinen Machthunger (nur darum gehts) stillen zu müssen, dann doch bitte im Schützenverein, mit elektronischer Waffenkontrolle, Freischaltung NUR am Schießstand und speziell abgesicherten Räumlichkeiten.
PC Spiele haben meiner meinung nach die geringste schuld...
Man kann dort zwar gewisse dinge ausleben, allerdings würde ich sagen das so ein spiel er hilft agressionen abzubauen.

Wenn ich wütend auf nen Lehrer bin kann ich z.b in GTA einfach einen Passanten erschlagen..

Alle erzählen Spielen macht agressiv, dabei kann es genauso gut anders herum wirken.

Alles ist möglich. Killerspiele sind sicher nicht der Grund für Amokläufe. Das ist mehr als Quatsch. Stimmt.
Allerdings mah ich mir doch Gedanken, dass du in GTA Passanten erschlägst und dabei an deinen Lehrer denkst.
Vielleicht solltest du dir einen Boxsack kaufen oder Sport treiben ;) (soll ein Spaß sein)
Und im moment frag ich mich woher sie eigentlich ihre Studien ziehen.
14.000 Jugendlich pc süchtig.
Ist klar, dabei streiten sich die Wissenschaftler noch heute ob es so eine sucht überhaupt gibt.

Na das es die Sucht gibt, steht glaub ich ausser Frage. Entscheidend ist der Einfluß, den Sie tatsächlich auf das Leben des betroffenen hat. Eine Schokoladensucht ist sicher nicht so "schädlich" wie Alkohol- oder Nikotinsucht. Trotzdem gibt es sie. Hier muss man genau hin schauen. Ursache für eine Sucht sind meist andere Probleme. So ist es auch mit dem PC.
Interessant ist doch, dass vor 15 Jahren noch 14000 Jugendliche Fernsehsüchtig waren. Vor 10 Jahren hat jeder 5. geraucht. Vor 5 Jahren hat jeder 8. gekifft. Ich bin gespannt, was die doch so armen Jugendlichen in den nächsten 15 Jahren so alles konsumieren. All diese Süchte sind aber rückläufig. Vielleicht ist es ein Stück weit normal. Allerdings darf man die Gefahr trotzdem nicht unterschätzen. Einzelne werden immer aufgefressen.

Zu den Theorien, ausländerfeinlichkeit und pc spiele...... röfl mao.
Ich frag mich was für ein hirn haben solche Menschen die so einen scheiß glauben... das es an der Wirklichkeit liegt... daran will keiner denken.
Wir leben ja hier bei den Glücksbärchies....

So sieht es aus. Wäre ja auch schlimm wenn die Wirklichkeit und damit die absolute Perspektivlosigkeit und Hilflosigkeit die viele Menschen verspüren schuld wäre. Geht ja nicht sowas. ;)
HipHip Hurra, alles ist super, alles ist wunderbar!!

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 19.03.2009 12:57
von Soul-blade
Pc Sucht ist Wissenschaftlich und Medizinisch noch nicht anerkannt, es gibt 2 Kliniken in Europa die sich damit beschäftigen.

Zum andern ist der letzte Punkt den du gennant hast, wohl auch der grund warum man sich dann lieber vor den PC setzt... wirklichkeit ist eben scheiße.
Zieh ich mir WoW cs wac3 oder was auch immer rein.

http://wwwut.wordpress.com/2006/11/22/b ... iedsbrief/

Das ist der brief gewesen von den amokläufer 2006. Er hat seine waffen von ebay gehabt.

Die Polizei hat alles versucht um den brief verschwinden zu lassen.
Der Junge wusste das wohl, schreibt das sogar in seinen abschiedbrief ganz am ende.
Und hatte ihn deshalb ins netz gestellt da verbreitet sich eben sowas schnell.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 19.03.2009 14:32
von Viro
Ist schon übel was er so schreibt.
Daran sind sicher keine Killerspiele schuld.
Vieles kann ich sogar noch nachvollziehen. Logische Konsequenz sozusagen. Aber er überschreitet aus Hilflosigkeit eine Grenze. Die Grenze wird ihm nicht durch den Staat, Gesetze oder irgendwelche Randgruppen auferlegt, sondern durch das gesellschaftliche Zusammenleben ALLER Menschen. Ich meine wirklich alle Menschen. Das Töten seiner eigenen Art um einen Filterprozess in Gang zu bringen funktioniert nicht. Weder bei Menschen, noch bei Tieren. Der Junge zeigt faschistische Merkmale und begründet die Vernichtung anderer mit einer einseitigen Interpretation deren Verhalten. Absolutes No-Go meiner Meinung nach.

Zur Sucht: Mag ja sein das es offiziell nicht anerkannt ist. Aber Nikotinsucht ist das auch nicht. Würdest du deswegen sagen, dass es keine Sucht ist?

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 19.03.2009 18:37
von M0rGu3
Hat jemand Stern-TV gesehen? Der Szene-Vertreter wirkte zwar etwas fernsehscheu, hat es aber scheinbar deutlich genug ausgedrückt, dass Computerspiele jemanden eher nicht zum Amokläufer werden lassen, sondern es andere Ursachen gibt. Der Erziehungsberater hat das auch so gemeint, seiner Ansicht nach könnte die bis dahin bei potentiellen Amokläufern unbekannte Machtrolle, die ein Shooter vermittelt, ein letzter Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Am Besten war ja der Vertreter des Sportschützenbundes. Mit seinen aberwitzigen Geschichten und an den Haaren herbeigezogenen Problemen, die eine zentrale Verwahrung von Waffen mit sich bringt, hat er sich nicht nur vor den Zuschauern und den Mit-Diskutierenden lächerlich gemacht, sondern auch ins Abseits manövriert.
Die nachfolgenden Aussagen sind seine Standpunkte, keinesfalls meine, nur um das nochmal zu verdeutlichen.
  • Generell ist er für die Lagerung von Waffen zu Hause. Die Nähe und Erreichbarkeit von Waffen macht auch weniger aus als Ego-Shooter. Zudem würden Schützenhäuser mit einer so großen Waffensammlung ja dann quasi Einbrecher magisch anziehen. Die Sicherheitseinrichtungen wären garnicht so sicher zu machen, dass man das vermeiden könnte.
    (Mmh, aber ein Stahlschrank zu Hause ist sicher?)
  • Außerdem würde der Amokläufer, wenn die Waffe im Schützenhaus gelagert wäre, immer noch Zugriff haben. Dann wären die ersten Opfer halt der Waffenmeister und die Schießstandaufsicht, bevor er weiterziehen würde.
  • Außerdem sind 15 Waffen und 4600 Schuss Munition garnicht viel. Man brauch ja schließlich für jede Disziplin eine eigene Waffe und dementsprechend Munition. Außerdem sind 4500 Schuss garnicht viel, in der Woche wäre ein Verbrauch von 250 Schuss pro Waffe (!) sogar noch sehr wenig.
    (Gibt es denn überhaupt 15 Disziplinen? Die Waffen daheim... ok, dann sind sie halt sicherer (bin ich aber dennoch dagegen). Aber 4500 Schuss Munition zu Hause? Hatte er denn nen Schießstand im Keller? Oder warum brauch er die unbedingt im Haus? Schießt er vielleicht auch auf Blechdosen oder Vögel damit?)
  • Er findet es gut, dass niemand so genau weiß, wer welche und wie viele Waffen hat. Oder ob er überhaupt welche hat. Das wäre ja sicherer, für alle Beteiligten.
    (Woher da auch immer der Sicherheitsfaktor kommen mag.)

Außerdem hat man nochmals ein paar Auszüge aus dem "strengen" deutschen Waffengesetz vorgestellt. Eigentlich ist es mehr eine Sammlung aus Gummiparagraphen. Beispiele:
  • "Innerhalb von sechs Monaten dürfen in der Regel nicht mehr als zwei Schusswaffen erworben werden." (§14 (2) 2. Satz 2)
  • "Ein Bedürfnis von Sportschützen [...] für den Erwerb und Besitz von mehr als drei halbautomatischen Langwaffen (Anm. Gewehre) und mehr als zwei mehrschüssigen Kurzwaffen(Anm. Pistolen) [...] wird [...] durch Vorlage einer Bescheinigung des Schießsportverbandes des Antragstellers glaubhaft gemacht, wonach die weitere Waffe
    1. von ihm zur Ausübung weiterer Sportdisziplinen benötigt wird oder
    2. zur Ausübung des Wettkampfsports erforderlich ist." (§14 (3))
Also kann man sich durchaus 100 Waffen für zu Hause zusammenstellen, wenn man die denn für den Wettkampf oder für den Schießsport gebrauchen könnte.

Re: Bericht über LAN Party´s von Stern TV

BeitragVerfasst: 19.03.2009 20:47
von Alb-Maulwurf
M0rGu3 hat geschrieben:Also kann man sich durchaus 100 Waffen für zu Hause zusammenstellen, wenn man die denn für den Wettkampf oder für den Schießsport gebrauchen könnte.

Mittermeier würde sagen: "Ich schieß mir heut ein Rudel Hirsche!"

M0rGu3 hat geschrieben: Generell ist er für die Lagerung von Waffen zu Hause. Die Nähe und Erreichbarkeit von Waffen macht auch weniger aus als Ego-Shooter.

Stimme ich absolut zu :lol: - Bin also gegen die Lagerung von Ego-Shootern zu Haus :lol: Bzw vlt kann ja die Erreichbarkeit der Schusswaffen die Leute davon abhalten Ego-Shooter zu spielen...