Seite 1 von 2

Problem mit PC/Netzwerkkarte?!?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 11:06
von hylli
Seit dem 17.07.07 um 12.55 Uhr (Anruf Sprachautomat T-Com) habe ich nun wissentlich DSL 6000.

Mein PC habe ich zunächst mit WLAN (später dann per Kabel) angebunden, was auch tadellos funktioniert!

Gestern wollte ich dann einen weiteren PC per Kabel anschließen, hierbei kam es allerdings zu unerwarteten Problemen, für die mir bis jetzt noch keine sinnvolle Lösung eingefallen ist!

Schließe ich an Stelle des PC ein Notebook an -> Null Problemo!!!

Habe ich den PC (XP Prof. SP2, Athlon XP1800+, 512MB RAM...) angeschlossen, so meldet mir die LAN-Verbindung: "Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Bei der Netzwerkkarte habe ich eine Realtek RTL8139 (Standardtreiber + aktuellste Treiber getestet!) sowie eine 3Com 3C905C-TX (XP-Treiber) getestet!

Verschiedene Internetrecherchen brachten mich zu der Erkenntnis mal den Modus der Karte auf 10 MBit/s (Half oder Full Duplex) statt "Auto" oder 100MBit/s zu stellen.

Bei der Realtek -> keine Chance!
Bei der 3Com lief die Karte mit 10MBit/s (Haf oder Full Duplex), aber so schlecht, dass manche Bilder von Webseiten erst gar nicht geladen wurden.

An der Verkabelung liegt es m.E. nicht, da ja das Notebook problemlos funktionierte?!?

Jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?!?

Außerdem:
Könnte mir mal einer erklären was es mit "half duplex" uns "full duplex" auf sich hat?!? Spielt das mittlerweile für DSL noch eine Rolle oder sollte die Standardeinstellung "auto" eigentlich ausreichend sein?!?

Hylli

Re: Problem mit PC/Netzwerkkarte?!?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 11:27
von FlappyTM
hylli hat geschrieben:An der Verkabelung liegt es m.E. nicht, da ja das Notebook problemlos funktionierte?!?

Anhand der beschriebenen Fehler wäre ich mir da nicht so sicher. Vielleicht hattest Du beim Notebook nur Glück, dass ein wakeliger Stecker hier etwas besser passt als bei den andren Karten.
Wenn Du die Möglichkeit hast es hier mit einem anderen Kabel zu probieren würde ich das dringend anraten! Spart ggf. ne Menge Zeit, die man sonst mit der Suche nach nicht vorhandenen Problemen verbringt.

BeitragVerfasst: 18.07.2007 11:56
von Fiede
sind das pci karten beide, hattest die vieleicht beide dann im selben slot, wo du getestet hast.

Wenn ja, nimm einen anderen Slot.

BeitragVerfasst: 18.07.2007 13:19
von hylli
Kabel wurden schon unterschiedliche getestet, die Karten waren jeweils alleine im PC und zwar an verschiedenen Slots.

Eine Frage:
Der PC war früher mit einem anderen PC. Dadurch waren Dienste wie Netware, NetBios etc. installiert, die ich aber an der Karten deaktiviert habe.

Müssen diese gegebenenfalls deinstalliert werden?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 18.07.2007 13:21
von Fiede
kann dann nur an der software liegen, haste keine onboard netzwerkkarte?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 13:34
von hylli
Nein, der PC war wohl einen Monat zu alt?!? Da wo normalerweise die Onboardkarte sein sollte, ist leider nur ein schwarzes Loch?!?

Was meinst Du mit Software?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 18.07.2007 13:57
von Fiede
vielleicht haste software installiert, die konflikte auslöst mit den treibern oder netzwerksoftware

BeitragVerfasst: 18.07.2007 14:08
von hylli
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen?!? Ist zwar nicht direkt mein PC, aber auf dem PC befinden sich m.E. nur Standardprogramme, wie es bei mir auch der Fall ist.

Denke aber, dass eine Neubespielung des PC alle Probleme lösen würde. Würde das eben gerne vemeiden.

Hylli

BeitragVerfasst: 18.07.2007 18:51
von hylli
So, weiter im Text. Wir haben nun noch einen 2ten PC daran getestet, der Netzwerkkarte on board hat.

Im Prinzip, ähnliches Ergebnis, auch hier macht der PC die gleichen Mucken, es sei denn, ich stelle auf 10MBps half duplex um.

Nun ist mir aufgefallen, dass sich die PCs keine IP-Adresse vom Router beziehen, sondern von sonst woher?!?

Statt einer IP die über DHCP 192.168.2.xx lauten müsste, haben die Rechner eine IP die da lautet: 169.254.110.xxx.

Auch die Subnetmask müsste eigentlich 255.255.255.0 lauten, lautet aber 255.255.0.0.

Die Suche nach einer IP dauert sowieso ziemlich lange.

Die Frage ist nur: Was kann dafür verantwortlich sein?!?

Der 2. getestete PC ist im Übrigen fast jungfräulich, d.h. ganz neu bespielt worden?!?

Noch einer eine Idee woran das liegen könnte?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 18.07.2007 19:45
von governet
Die 169er Adresse wird von Windows vergeben, falls keine durch einen DHCP-Host vergeben wird. (normalerweise, übernimmst das aber der Router)

Trotzdem sind deine Fehler merkwürdig. Steht irgendwas in der Anleitung deines Routers, was du einstellen sollst?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 20:12
von hylli
Nein, da steht natürlich nix brauchbares drin. Ich habe den Router auch nur standardmäßig konfiguriert.

Am meisten wurmt mich, dass ich das Notebook ohne Probleme und Veränderungen anschließen kann, während 2 PC Probleme haben!

Das mit der 169er-IP habe ich mittlerweile auch gelesen und auch den ein oder anderen Tipp mal ausgetestet, leider ohne Erfolg.!

Vergebe ich die IP mal fest kann ich den Router sogar anpingen, das wars dann aber auch schon?!?

Alles in allem: Sehr, sehr merkwürdig. Ich weiß mir fast keinen Rat mehr?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 18.07.2007 20:16
von governet
Welchen Router hast du denn?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 20:32
von hylli
Speedport W701V

BeitragVerfasst: 18.07.2007 21:37
von Fiede
hast du vielleicht im router einen mac adressen filter angemacht?

BeitragVerfasst: 18.07.2007 21:55
von governet
Fiede hat geschrieben:hast du vielleicht im router einen mac adressen filter angemacht?
Ist der nicht nur für das WLAN gedacht?

EDIT: Am besten fragst du mal im http://forum.mhilfe.de/ nach oder im Forum von Onlinekosten.de, da hier ja doch nicht so viele DSL-User rumhängen. ;-)

Die Lösung würde uns aber trotzdem interessieren ;-)