Seite 1 von 1

SCART auf Antennenstecker?

BeitragVerfasst: 08.03.2007 00:14
von essig
habe mal wieder eine technische frage, diesmal aus dem bereich video/audio.

also zuerst hatte ich ganz gewöhnlich und bilderbuchartig einen sat-receiver per scart kabel an meinen fernseher angeschlossen. dann irgendwann ist am fernseher die scartbuchse oder irgendwas dahinter ausgestiegen (es ist nicht der receiver und auch nicht das kabel sondern zweifelsfrei der fernseher).

nun habe ich am fernseher nichts weiter als diese eine (defekte) scartbuchse und eine antennenbuchse. am receiver ist kein antennenausgang also habe ich ein videorecorder mit antennenausgang zwischen receiver und tv gepackt und alles funktioniert wunderbar.

nun läuft aber zum einen der videorecorder ständig mit und zum anderen stört mich der platzbedarf (habe keine videos) und mich würde interessieren ob es alternativen gibt?

- gibt es adapter oder umwandler von scart auf antenne?
- kann man sowas aus einem scart kabel und einem antennenstecker vielleicht sogar selbst basteln?
- gibt es andere varianten oder ideen?

es würde ja schon reichen wenn ich zumindest das videosignal in den antenneneingang des fernsehers bekommen würde da ich audio auch über die dolby surround anlage laufen lassen kann. es gibt doch diese scart auf cinch kabel und kann man dann da den cinch video stecker abknipst und einen antennenstecker anlötet? geht sowas? geht sowas vielleicht sogar mit video und audio auf antennenstecker?

scartkabel in allen varianten, antennenstecker, adapter, lötzeug und alles andere habe ich da mir fehlt nur das nötige wissen :lol:

die belegung eines scartkabels habe ich mir HIER bereits angeschaut, hat mir aber nicht wirklich geholfen :cry:

Re: SCART auf Antennenstecker?

BeitragVerfasst: 08.03.2007 10:02
von bschi
essig hat geschrieben:- gibt es adapter oder umwandler von scart auf antenne?
- kann man sowas aus einem scart kabel und einem antennenstecker vielleicht sogar selbst basteln?
- gibt es andere varianten oder ideen?

es gibt doch diese scart auf cinch kabel und kann man dann da den cinch video stecker abknipst und einen antennenstecker anlötet? geht sowas? geht sowas vielleicht sogar mit video und audio auf antennenstecker?


Also:
1. Es gibt sehr wohl Umwandler von Scart oder Composite Video (die drei Cinch-Stecker), die das Signal in ein UHF-Signal wandeln, welches dann am Antenneneingang eingespeist wird. Mit einem bloßen Adapter geht das nicht, weil das ein ganz anderes Signal ist.

2. Man kann sowas selber basteln, allerdings braucht man dazu mehr als nur Kabel und Stecker, vor allem sehr viel elektronisches Fachwissen. Wird sich in jedem Fall aber kaum lohnen.

3. Eine andere Variante, als der Wandler, oder ein neuer Fernseher (bzw. Reparatur) fällt mir nicht ein.

4. Wie schon gesagt, mit einem anderen Stecker ist es nicht getan, weil der Tuner in deinem Fernseher das Videosignal gar nicht "versteht".

HTH, Bruno

Re: SCART auf Antennenstecker?

BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:11
von mabe
essig hat geschrieben:- gibt es adapter oder umwandler von scart auf antenne?

bestimmt :)
- kann man sowas aus einem scart kabel und einem antennenstecker vielleicht sogar selbst basteln?

Das wird nicht ganz einfach sein, man kann sicher alles selber bauen, aber das wird dann doch schon komplizierter. Der Antenneneingang ist ja nicht alles, du musst ja auch ein Sendersignal erzeugen auf einer bestimmten Frequenz. Dabei musst du das Videosignal vom Audiosignal getrennt übertragen auf unterschiedlichen Frequenzen. Du baust dir quasi einen eigenen TV Sender auf.
- gibt es andere varianten oder ideen?

Mit fällt da nichts weiteres ein. Außer den Videorecorder umzubauen. Sender ausbauen und alles selbstständig in einem kleinen Kästchen unterbingen, Dazu sollte man aber wissen was man macht :lol:

BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:18
von Viro
HIER
und
HIER
und
HIER zum Basteln.

Wenn du sowas preiswert selbst basteln willst, kannst du einen verbrauchten Videorecorder vom Sperrmüll ausschlachten oder aber vom Flohmarkt einen C64 kaufen und ausschlachten.

(c) Die Infos sind geklaut und nicht von mir selbst geschrieben.

Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen :D

BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:47
von essig
habe ich doch irgendwie befürchtet, dass es nicht so einfach wird :lol:

viros dritter link, dieser UHF-modulatorbaustein wäre zwar technisch wie preislich schon das richtige aber das wäre dann schon ein wenig mehr aufwand als nur ein kabel zu modifizieren. vielleicht bleibe ich dann doch noch 2-3 jahre bei der lösung per videorecorder und kauf dann nen neuen fernseher. :lol:

jedenfalls vielen dank für eure hilfe. ;)