Seite 1 von 2

Wie sollte die Festnetzsparte der Telekom heissen?

BeitragVerfasst: 27.02.2007 02:37
von Viro

BeitragVerfasst: 27.02.2007 08:54
von governet
Tja und ich dachte, die wollen Geld einsparen. Sone Umbenennung dürfte wieder ein paar Millionen verschlingen.

BeitragVerfasst: 27.02.2007 10:36
von breaky
T-Fest
T-Cash
T-Anschluß
T-Beutel

BeitragVerfasst: 27.02.2007 11:59
von hylli
T-Erroristen

beinhaltet auch das engl. Wort "Error" für Fehler, und Fehler haben die in den letzten Jahren zur genüge gemacht!

Hylli ;)

BeitragVerfasst: 27.02.2007 12:03
von governet
Also ich kenn das nur als T-error.

BeitragVerfasst: 27.02.2007 12:49
von mabe
Naja T-Home ist ja aktuell was anderes, wie sollen die denn das bitte dann nennen? T-Home ist dieser tolle IPTV Anschluss den man erst ab DSL 6.000 nutzen kann.

Irgendwann blickt doch da keiner mehr durch, statt es einfacher zu machen wird es noch schwieriger. Kunden die T-Home nutzen wundern sich dann warum ihr Fernsehanschluss telefonieren kann :lol:

Vor allem warum sollte man sich auf "home" begrenzen, das klinkt für mich wie ein Produkt was nur für Privathaushalte zu bekommen ist.

Aber das unbennen ist doch heute schon ein Standard, ich kenne so viele Sachen die sich umbenannt haben gerade auch im TK Bereich:
Telekom -> T-Com
D1 -> T-Mobile
Viag (Interkom) -> o2
D2 -> Vodafone
Hansenet -> Alice
Aukustakom -> MNet

BeitragVerfasst: 27.02.2007 15:15
von essig
das sind zwar alles hochgezüchtete experten aber manchmal fragt man sich was die da tun. wenn ich ein kleines geschäft hätte und dieses droht im chaos zu versinken, schlechten service leistet, bestehende technische möglichkeiten nicht nutzt, nur in vorzeigeprojekte investiert und und und dann löse ich meine probleme doch nicht durch namensänderung oder?

in psychiatrischen kliniken hört man ja von leuten die probleme einfach umbenennen und dann eine zeit lang glauben sie wären gelöst bis sie dann wieder in alter form in erscheinung treten. funktioniert also dort nicht und in der freien wirtschaft auch nicht.

t-com wird t-home, t-one kommt weg und wird durch irgendwas ersetzt, produkte werden eingeführt, abgeschafft und wieder eingeführt, umbenannt und was weiß ich... den kunden ist doch völlig egal wie es heißt hauptsache es funktioniert aber hier blickt der kunde einfach nicht mehr durch oder ist das sinn und zweck? fragt doch heute mal jemannden wie sein festnetztarif oder handytarif heißt... keine chance

ich vermute die groß angekündigte strategie wird folgendes umfassen:
- alle aufs namenskarussell, einfache fahrt und wir benennen den ganzen alten mist einfach um...
- paar tausend leute entlassen und wenns geht natürlich die jungen, dynamischen, qualifizierten...
- im ausland unternehmen einkaufen um wachstum und innovation vorzutäuschen
- die callcenter mit kostengünstigen arbeitskräften versärken um noch mehr fragen noch schlechter beantworten zu können

wieso hört man morgen nichts von annex a, radsl, redsl, adsl2+ für alle bandbreiten, muxer nur für nicht-internetnutzer, verstärkter einsatz von outdoor dslams und vorallem nichts davon vdsl solange einzufrieren bis 99% ungetaktetes breitband zur verfügung haben. die schwatzen denen die es gar nicht brauchen 50 mbit auf und nen paar km weg quälen sich nen paar millionen mit 64 kbit...

na morgen ist es ja soweit, warten wir mal ab.

BeitragVerfasst: 27.02.2007 18:00
von governet
essig hat geschrieben:na morgen ist es ja soweit, warten wir mal ab.

Was ist denn morgen?

BeitragVerfasst: 27.02.2007 18:44
von Viro
Er meint vermutlich die Pressekonferenz, die der Herr Service abhalten möchte. Aber war die nicht erst Donnerstag?

BeitragVerfasst: 27.02.2007 18:52
von essig
Was ist denn morgen?

so wie ich gelesen habe präsentiert obermann morgen dem aufsichtsrat seine neue strategie. meist dauert es ja dann nicht lange bis die wichtigsten neuigkeiten durch sickern (vieles ist ja schon mehr oder weniger durch). die offizielle pressekonferenz ist dann glaube ich am donnerstag. na mal sehen.

weiß jemand was zu T-Service? kommt das?

übrigens lustiges abstimmungsergebnis :lol:

BeitragVerfasst: 27.02.2007 20:10
von mabe
@essig:
So viele Domains wie die haben, da können die sich immer wieder unbennen :lol: - Den Namen der hier wohl gewünscht ist, ist übrigens noch keine T- Domain :D

Oh, T-Domain.de ist auch eine Telekom Domain :lol:

BeitragVerfasst: 27.02.2007 20:34
von M0rGu3
He, sollte ich schnell noch zugreifen (hab auch dafür gestimmt :lol: ) oder können sie mich dann abmahnen, wegen der Namensrechte? :P

BeitragVerfasst: 27.02.2007 20:52
von governet
M0rGu3 hat geschrieben:He, sollte ich schnell noch zugreifen (hab auch dafür gestimmt :lol: ) oder können sie mich dann abmahnen, wegen der Namensrechte? :P
Gibts für Toilettenpapier Namensrechte?

BeitragVerfasst: 27.02.2007 21:09
von M0rGu3
Na wenn sie es wirklich T-oilettenpapier nennen würden, ich denke schon ;)

BeitragVerfasst: 27.02.2007 21:25
von Viro
Naja ist schwierig. Verallgemeinernde Gebrauchsartikel/Verbrauchsartikel kann man nicht rechltich sichern. Auto oder Fernseher oder Milch kann man also nicht sichern. Allerdings ist T-oilettenpapier mit der Schreibweise wohl eine Grauzone...