Seite 1 von 1

PHP-Update unter SuSE Linux 9.3

BeitragVerfasst: 04.07.2006 20:54
von M0rGu3
Hi,

ich hab grad ein kleines Problem. Hab auf meinem Server noch das alte PHP 4.3.10 drauf, das automatisch mit SuSE 9.3 installt werden kann.
Jetzt habe ich gerade SuSE/Plesk-kompatible RPM's gefunden. Wenn ich jedoch versuche, PHP-RPM zu installieren, rebellieren die Erweiterungen mit ihren Abhängigkeiten. Will ich erst die Erweiterungen updaten, rebelliert PHP.

Versucht hab ichs immer mit (hier als Bsp. für die zlib-Extension):
Code: Alles auswählen
rpm -i http://rpms.serversupportforum.de/suse93/php-4.4.2/php4-zlib-4.4.2-1.i586.rpm --freshen
damit automatisch das alte geupdated wird. Funktioniert wegen den Abhängigkeiten jedoch nicht. Kennt sich hier jemand damit aus?

mfg
Christoph

Re: PHP-Update unter SuSE Linux 9.3

BeitragVerfasst: 31.01.2009 22:39
von Söldner
Denke mal nicht das du das Problem noch hast.
Ich schreibe mal Interessehalber.

Ich bin Debian und Gentoo Nutzer. Suse kenne ich nur bis 6.1.

Sollte Yast nicht die Updates machen?

MfG Dominik

Re: PHP-Update unter SuSE Linux 9.3

BeitragVerfasst: 05.02.2009 17:45
von M0rGu3
nee hab ich schon länger nicht mehr ;)

Hab auf meinem Webserver jetzt selbst Debian laufen (wäre von vornherein die bessere Wahl gewesen, allerdings wollte ich damals noch Plesk haben). Dort nehm ich im apt einfach immer die "testing"-URLs zum Update, damit ist das kein Problem.
Bei YaST ist das so wie wenn man die stable-URLs bei apt drin lässt. Es gibt also immer nur Sicherheitspatches aber die Versionen an sich werden beibehalten.