Seite 1 von 1

86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 14.10.2009 17:16
von bru62
Die Oberhausener machen Nägel mit Köpfen. Die Gemeinde hat eine eigene Gesellschaft ("Oberhausen - Unser Ortsnetz GmbH") gegründet und will so die Infrastruktur eigenständig schaffen und betreiben. Das berichtet heute die Ausgsburger Allgemeine. "Die technische Lösung sieht so aus: Angezapft wird das sogenannte „Backbone-Netz“, die Datenautobahn, mit einem eigenen Anschluss. Ein kommunales Rechenzentrum fungiert als Verteiler für die Haushalte. Das Glasfasernetz reicht von dort getreu der Philosophie FTTH (Fibre to the Home) bis zur Haustüre.", heißt es in dem Bericht.

Solche Beispiele sollten Schule machen!

Gruß

Re: 86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 14.10.2009 22:11
von essig
dahinter "steckt" die Unser Ortsnetz GmbH die auch schon in Oerel und Oering beeindruckendes bewerkstelligt haben. hoffentlich geht das so weiter.

Re: 86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 19.12.2009 14:03
von bru62
Über 70 Prozent der Haushalte und damit mehr als nötig waren, haben bereits einen Vertrag mit der Gemeinde geschlossen, meldet am 18.12.2009 die Augsburger Allgemeine. Nun hat der Gemeinderat einstimmig den Beschluss gefasst, das 3-Millionen-Projekt binnen eines Jahres umzusetzen und die entsprechenden Aufträge ausgelöst. "Es ist ein echtes Bürgerprojekt geworden. 760 Verträge sind unterschrieben. Und heute liegen schon wieder zehn auf meinem Schreibtisch. Ich gehe am Ende von 800 Verträgen aus. Dann haben wir 80 Prozent Akzeptanz. Das ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Gemeinde. Wir sind stolz, dass die Bürger sich solidarisch erklären." wird Bürgermeister Fridolin Gößl zitiert. Stolz können aber auch die Bürger sein: Darüber, dass sie solche Gemeindevertreter und einen solchen Bürgermeister haben.

Gruß

Re: 86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 19.12.2009 16:03
von dachscher
Stolz können aber auch die Bürger sein: Darüber, dass sie solche Gemeindevertreter und einen solchen Bürgermeister haben.

Mehr als stolz, denke ich.
Es ist immer wieder faszinierend, dass es solche und solche Beispiele gibt, auf der einen Seite Bürgermeister, die absolut keine Notwendigkeit für irgend etwas sehen und auf der anderen Seite Bürgermeister, die es gleich "allumfassend" anpacken. Respekt!

Re: 86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 21.01.2010 22:08
von spokesman
Die Augsburger Allgemeine berichtet heute ein weiteres mal aus Oberhausen-Sinning.

Der Bürgermeister lud 70 ehrenamtlich Helfer des Ortes zum Festessen ein, ihrer Hilfe als Unterstützer und Werber für zukunftssichere Breitbandverbindungen ist es zu verdanken, dass die Gemeinde in kooperation mit der Sacoin GmbH nun über ein eigenes Glasfasernetz verfügt. Die 70 Bügrer konnten bereits über 800 Haushalte von der Idee Glasfaser überzeugen, damit verbunden hat die Sacoin GmbH als Internet Service Provider über 800 Neukunden mehr, Glückwunsch.

Die Masse an Vorverträgen ermöglicht das erste Anbaggern schon im April, vor einigen Monaten konnte man die Netzinbetriebnahme der Sacoin GmbH mitverfolgen, Oberhausen-Sinning wird bis Jahresende wesentlich mehr als nur 1mbit/s zu Verfügung stehn.

Zu dieser Feierlichkeit nahm auch Staatsministerin Christine Haderthauer teil und berurteilte das Projekt zunächst wie folgt: "obwohl wir hier nichts zu fördern hatten" lobte sie den großen Bürgersinn und gemeinschaftlichen Ehrgeiz, der die Menschen in der Gemeinde Oberhausen zusammenbinde. Dann äußerte sie sich kritsch weiter: „Was mit europäischen Mitteln an Breitbandprojekten gefördert wird, dient hauptsächlich der Telekom.“ - Oberhausen soll nun die Vorreiterrolle im Kreis übernehmen und besonders mit dem Breitbandpaten Herr Werner Mischka weitere Projekte auf den Weg bringen.

Firma Sacoin GmbH, Geschäftsführer Klaus Pütz, dem technischen Leiter Heiner Karmann und dem Geschäftsführer von „Unser Ortsnetz GmbH“ Henning Heinen kann man nur gratulieren und weiter nur das beste wünschen, allen Bürgern aus Oberhausen-Sinning wünsche ich bereits jetzt viel Freude an ihren neuen Anschlüssen ;)

Re: 86697 Oberhausen (eigenes Netz)

BeitragVerfasst: 22.08.2011 20:30
von spokesman
Oberhausen ist am Netz, dies vermeldet die SACOIN GmbH gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung.

Grundlegende Voraussetzung für den Erfolg des Ausbaus war und ist das bürgerliche Engagement gepaart mit mitdenkenden Kommunalpolitikern und einer Firma, welche Kooperationen mit Weitblick angeht. Herausgekommen ist eine Anschlussquote von 75%, welche durch im Jahr 2009 geschulte Multiplikatoren erreicht wurde. Hintergrund ist hier jedoch nicht einen Vorvertrag für eine Firma einzutreiben, sondern für die Gemeinde und Gesellschaft. Am Ende steht nun ein Investitionsvolumen von 4 Mio. Euro, welches durch die hohe Anschlussquote refinanziert werden kann.

Für Mitstreiter mit einer schnellen Leitung hier ein Youtube-Ausschnitt von einem BR-Bericht.

(Das erinnert mich schon stark an die ersten Gespräche mit der Sacoin GmbH in meiner Gemeinde, das war 2007 bzw. 2008, wir hatten mit der Initiative quasi schon eine Multiplikatorenschulung geschaffen - doch müssen wohl alle der 3 Beteiligten 100% zueinander passen, bei uns hat wohl die Kommune nicht gepasst.