Seite 1 von 1

97773 Aura im Sinngrund (Allgemein)

BeitragVerfasst: 27.05.2006 20:37
von Julien
Also ich wohne in Aura im Sinngrund. Bei uns gibt es dass Problem, dass in einigen Straßen DSL Verfügbar ist und in der anderen Ortshälfte DSL garnicht geht. Bei mir in der Strasse (Mühlstraße) geht es nur bis zu Hausnummer 3 bzw 4.

Anscheinend ist die Leitung zu lange was nicht sein kann, weil dort wo garkein DSL geht die Strassen sind am Ortseingang un viel näher zum Verteiler und wir weiter weg.

Bitte um Feedback
Danke für die Mühe

Grüsse,
Julien

BeitragVerfasst: 08.06.2006 20:59
von Julien
ja was ist los wirds bald auch mal?

BeitragVerfasst: 08.06.2006 21:02
von governet
Hallo und erstmal herzlich Willkommen,

könnte es sein, dass ihr vielleicht in eurem Straßenzug an einem Multiplexer angeschlossen seit? Hast du ISDN oder Analog? Wenn du Analog hast welche Geschwindigkeit erreichst du mit deiner Verbindung?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 08.06.2006 22:08
von Julien
ich habe isdn anschluss habe maximal 16 kb bei kanalbündelung wieso?

BeitragVerfasst: 08.06.2006 22:33
von governet
Julien hat geschrieben:ich habe isdn anschluss habe maximal 16 kb bei kanalbündelung wieso?


Beim Analoganschluss hätte man bei Multiplexer nämlich keine V90 Verbindung und dadurch nur ca. 3,5 kbyte/s.

Weißt du, dass es DSL Anschlüsse gibt oder hast du das über den DSL-Check der Telekom anhand von Nachbar-Telefon-Nr. geprüft?

Ist eure Vermittlungsstation ausgebaut? Kuck mal hier: http://www.geteilt.de/b28.htm
Ist aber nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wie weit ist sie von der Weg?

Ansonsten mach mal ne Verfügbarkeitsanalyse bei Fruli: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=797

Weitere Möglichkeit wäre natürlich, dass ihr an einem Multiplexer hängt, unzwar an einem der auch noch ISDN-fähig ist. Wenn bei diesem Verfügbarkeitscheck http://eki-pi.t-com.de/verfuegbarkeit_professional/ mit einer Telefon-Nr. deiner Nachbarn (die kein ISDN haben) kommt, dass eine Manuelle Recherche durchgeführt werden muss, könnte es gut sein, dass ihr an besagten Multiplexer hängt. Der Normale DSL-Check zeigt nähmlich zur Zeit auch bei Multiplexer-Anschlüssen an, dass es bis DSL 6000 gehen soll.

Und wenn du weißt, dass es DSL-Anschlüsse gibt, welche Bandbreite haben diese?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 09.06.2006 00:09
von vauwe
Julien hat geschrieben:ich habe isdn anschluss habe maximal 16 kb bei kanalbündelung wieso?

Das sollte sicherlich 16 kB heißen.

1 B-Kanal ISDN = 64000 bit/s = 64 kbit/s = 8 kB(yte)/s
Kanalbündelung = 2 * B = 128000 bit/s = 128 kbit/s = 16 kB/s

Was ist daran jetzt falsch?

Sicher ist das teurer und langsamer als ein Breitbandanschluß, aber auf ISDN paßt die Geschwindigkeit schon.

BeitragVerfasst: 09.06.2006 00:11
von governet
vauwe hat geschrieben:
Julien hat geschrieben:ich habe isdn anschluss habe maximal 16 kb bei kanalbündelung wieso?

Das sollte sicherlich 16 kB heißen.

1 B-Kanal ISDN = 64000 bit/s = 64 kbit/s = 8 kB(yte)/s
Kanalbündelung = 2 * B = 128000 bit/s = 128 kbit/s = 16 kB/s

Was ist daran jetzt falsch?

Sicher ist das teurer und langsamer als ein Breitbandanschluß, aber auf ISDN paßt die Geschwindigkeit schon.


Genau das gleiche hab ich zuerst auch geschrieben, dann viel mir aber auf, dass das "wieso" auf meinen Beitrag bezogen war, wo ich nach der Übertragungsgeschwindigkeit für Analog gefragt hatte.

BeitragVerfasst: 09.06.2006 00:15
von vauwe
Achso... das könnte an einer schleppenden Kommunikation liegen. :)

Ich habe das eigentliche Problem auch noch nicht ganz erfassen können, da ich mich in dem Ort leider nicht auskenne. Ich müßte mir nun einen Stadtplan besorgen, mir angucken, wo welche Straßen sind usw. um dann herauszufinden, wo das eigentliche Problem ist.

Julien: Vielleicht solltest Du Dein Problem einfach nochmal so schildern, daß wir es verstehen. Wir kennen uns in Deinem Ort nicht aus - davon mußt Du immer ausgehen. Wenn Du uns Straßennamen usw. nennst, können wir damit garantiert nichts anfangen.

BeitragVerfasst: 09.06.2006 10:43
von Julien
also es gibt folgenden strassen

hauptstrasse (dsl verfügbar mit dsl 1000 und 768)
staatsstrasse keine verfügbarkeit ist zwar wie die strassen struth, butteltal und schlossküppel näher am verteiler wird aber nicht versorgt kein dsl verfügbar. dann gibt es noch herrenbergstrasse, gasse, alte gasse, kirtelstrasse und pfädchen sowie siedlung und mühlstraße und schustersgraben

hier ist kein dsl verfügbar also in mühl und siedlung und ich pfädchen nur ein oder zwei häuser dann gehts nicht mehr.

mehr informationen unter http://www.aura-im-sinngrund.de

grüsse,
julien

BeitragVerfasst: 09.06.2006 11:27
von governet
Dann beauftrag mal bei Fruli ne Verfügbarkeitsstatistik: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=797

Darin steht dann auch woran es liegt.

Ich vermute mal, dass ihr eine zu Lange Leitung habt und dass der Kabelstrang anders bei euch rein kommt als du annimmst.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 10.06.2006 00:38
von fruli
Hi,

Statistik ist längst erstellt, siehe diesen Thread

Dass in der Staatsstr. kein T-DSL verfügbar ist, stimmt nicht: 8 von 9 überprüften Anschlüssen können T-DSL-384 erhalten - 2 haben bereits T-DSL geschaltet. Nur an einem Anschluss ist die Dämpfung > 50,0db.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 10.06.2006 02:31
von governet
THX erstmal Fruli.

BeitragVerfasst: 10.06.2006 08:51
von Julien
jo danke also ich wohne in der mühlstrasse kann ich da jetzt irgendwie dsl bekommen ???

BeitragVerfasst: 10.06.2006 09:45
von fruli
Hi,

in der Mühlstr. schaut es so aus:

"Mühlstr.": 20% verfügbar: 7 von 35 Anschl (Ø 438 kbit/s; 3 geschaltet; 28 zu lang)

DSL ist bereits geschaltet an diesen Hausnummern: 2 12 40
DSL ist sofort möglich an diesen Hausnummern: 1 2A 10

Wenn du zu den 28 Anschlüssen mit zu langer/dünner Anschlussleitung für die derzeitige Regelschaltung bis zu 50db Kontes-Orka-Dämpfung gehörst, könntest du bereits vom 55db-Piloten profitieren (Schaltung mittels kurzzeitiger Dämpfungsdatenbank-Manipulation bis 55db = 500m mehr Leitungslänge).

Im gesamten Ortsnetz 09356 gab es Ende Mai bereits 10 solcher Anschlüsse und in Aura immerhin bereits einen (Schloßküppel 5)

Wende dich an die lokale T-Com-Niederlassung oder den Business-Vertrieb - dort weiss man am besten davon Bescheid.

Innerhalb der nächsten Wochen/Monate soll die 55db-Schaltung auch regulär bundesweit kommen.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 10.06.2006 09:51
von Julien
danke du bist echt der beste ich wohne in 9 !!!!!