Seite 1 von 1

85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 07.08.2012 17:02
von Dino75195
Hallo zusammen, hab mal wieder eine Geschichte zu berichten :D

Ein Analoger Anschluss, Rufnummernübertragung ankommend CLIP ist nicht möglich.
Es brechen öfters die Gespräche ab. Dazu kommt noch, dass abgehend, hin und wieder kein Freizeichen da ist. Ankommende Rufe gehen aber. Nach dem Ankommen hat man aber ein leißes Klingeln direkt nach dem abheben am Gigaset.

Vorher war da auf dem analogen Telekomanschluss ein Preselektion, das ist jetzt aber weg, dachte erst da könnte der Fehler liegen.

Die Telekom hat jetzt gesagt, der Anschluss hängt auf einem Muxxer, DSL ist ja nicht vorhanden.

Laut der Telekom hat man kein Anrecht auf CLIP!!! :oops:
Kann dass in der heutigen zeit noch sein?

Dachte das steht im Telekommunikationsgesetzt, dass das mit drin ist, also Rufnummernübertragung ankommend.
Das ist ja wie vor 20 Jahren!

Na mal sehen, was raus kommt, bin gespannt auf den Techniker, auf jedenfall eine nervige Sache, dann müssten die in meinen Augen halt den Muxxer tauschen, oder was auch immer, ist doch nicht mein Problem.

Gibts noch einen Tipp von euch ob man ein recht auf CLIP hat?
Was meint ihr zu dem verhalten der Telekom?
Zumindest die Gesprächsabbrüche muss die Telekom beheben,


Gruß Robert

Re: 85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 13.08.2012 21:20
von Dino75195
Hallo, der Techniker der Telekom meinte, der Muxxer hat wohl einen Defekt, und Sie wollen ihn austauschen, dauert aber 2-4 Wochen. Bin gespannt :)

Dann sollte auch CLIP gehen,

gruß Robert

Re: 85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 31.08.2012 15:07
von Dino75195
Übrigens hat einer von der Telekom angerufen, ob wir nicht auf ISDN umstellen wollen, da gibt es die Probleme nicht,
darauf hab ich mich aber nicht eingelassen, die sollen gefälligst auch die analogen Anschlüsse ordnungsgemäß zur Verfügung stellen.


Update:

da sich nix getan hat, und der Anschluss recht häufig nicht ging, hab ich nochmal gemeldet...
Jetzt auf einmal ging es, den Anschluss per Draht direkt bis zu Vermittlung zu schalten.
Ich hätte da jetzt alle paar Wochen bei denen angerufen, schließlich zahlt der Kunde dafür.

Und siehe da, das Nachklingeln nach der Gesprächsannahme ist weg, die Rufnummer ankommend wird angezeigt und bis jetzt gibt es keine Probleme mehr mit dem Anschluß

Telekom warum nicht gleich so???

Warum muss ich mich immer kümmern, dass eure Anschlüsse funktionieren?

Re: 85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 31.08.2012 19:45
von Fehler20
Du kennst aber schon den Trick mit ISDN und DSL?

Wobei ich dann nicht verstehe, warum die den Muxxer nicht weglassen.

Re: 85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 01.09.2012 04:03
von Dino75195
Ja den Trick kenn ich, aber der Kunde braucht nur eine Anloge Leitung, also nur Telefon. :)
DSL würde nur 384 gehen.

Falls er doch mal DSL will würde ich dort LTE verwenden.

gruß Robert

Re: 85235 Stockach bei Pfaffenhofen

BeitragVerfasst: 01.09.2012 12:51
von Fehler20
Klingt sinnvoll ;-). Und das klingt wiederum traurig ;-).