Seite 1 von 1

Förderung Fehlerhaftes Förderkonzept

BeitragVerfasst: 10.01.2013 23:57
von Dino75195
Hallo zusammen,

möchte mal was zur Diskussion stellen.

Hier was zum lesen.
http://feedback.telekom-hilft.de/questi ... versorgung


Wir haben einen Hauptort mit ca. 2000 Haushalten, klar lohnen es sich die umliegenden Ortsteile nicht,
aber im Hauptort wird ordentlich abkassiert.
Genau Haushalte muss ich noch raus bekommen, sind ca. 4500 Einwohner, mit allen Ortsteilen

Würde man die ganze Ortschaft incl. aller Ortsteile ausschreiben, würde sich die Wirtschaftlichkeit ausgleichen,
Gewinn im Zentrum und Verlust in den Ortsteilen.
Klar ist in den Ortsteilen mehr Aufwand und wenig Kunden, dafür bekommt man ja im Hauptort mit wenig Aufwand sehr viele Kunden.

Da die alte Förderung in Bayern nur auf unterversorgte Gemeindeteile ging, konnte das so nicht funktionieren.
Es wurde die noch einigermaßen lukrativen unterversorgten Ortsteile ausgebaut und es sind wieder Ortsteile übrig geblieben die nicht versorgt wurden.

Das neue Förderprogramm ist noch schlimmer, das geht nur auf Große Ortschaften und da wo Gewerbe ist.
Mindest 5 Gewerbetreibende.

85235 Odelzhausen ist nur ein Beispiel, ähnliches ist in einige Nachbargemeinden auch passiert, dass noch Ortsteile unterversorgt sind mit DSL 0,384-3000.

Wie seht ihr das?

Gruß Robert

Re: Förderung Fehlerhaftes Förderkonzept

BeitragVerfasst: 11.01.2013 01:21
von Fehler20
Die Antwort von c.machod im Telekom Forum spiegelt meine Meinung allgemein sehr gut wieder.

So wie du schreibst macht die Telekom im Hauptort den großen Raibach und die Nebenorte würden mit Förderung auch iwie laufen. Ich denke, man muss eine Etage drunter ansetzen. Der Hauptort wird mit Förderung betreibbar sein, der Rest nicht. Förderung (mit Berechnung der Deckungslücke) ist doch gefolssen, oder?

Darüber hinaus gibt es auch Fälle (ich suche :) wo die Telekom selbst mit Förderung den Ausbau nicht durchgeführt hat, weil die laufenden Kosten nicht wieder rein gekommen wären. Das ganze hört sich nach so einem Fall an. Weil wenn der Ausbau mit geringen Mittel möglich wäre, warum hat ihn die Stadt dann nicht forciert. Weil wenn die Stadt schon Geld hinlegt, traue ich der Telekom schon zu soetwas zu kontrollieren.