Seite 1 von 1

EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitbandaus

BeitragVerfasst: 21.11.2012 08:18
von Dino75195
EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitbandausbau

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 53932.html

Hallo zusammen, folgends hab ich gestern auch in den Nachrichten gehört, muss mich aber noch einlesen

EDIT
So hab bissel was gelesen, wenn jedes Bundesland 2 Milliarden ausgibt, bis auf die kleinen, dann wären es

13 x 2 Milliarden = 26 Millarden.

Ich glaub es wär einfach eine Grundversorgung für alle zu definieren und den Universaldienst einzuführen.
So werden ganz sicher wieder unterversorgte Gebiete überig bleiben.

Auf jedenfall werde ich die Gemeinden in der nähe Informieren, den Zuschuss zu beantragen, sobald feststeht,
welche Voraussetzungen notwendig sind.

Gruß Robert

Re: EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitban

BeitragVerfasst: 29.12.2012 20:03
von Dino75195
Inzwischen sind die neuen Förderrichtlinien Online

http://www.stmwivt.bayern.de/wirtschaft ... rprogramm/
http://www.stmwivt.bayern.de/wirtschaft ... agen-faqs/

Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern
http://www.stmwivt.bayern.de/fileadmin/ ... 112012.pdf


Es werden nur Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern gefördert.

Also KEIN Ausbau auf dem Land für Privathaushalte, nur da wo viel Gewerbe ist. :evil:

Also ein Ortsteil mit 2-3 Selbständigen zählt nicht...

Das ist für die Ortsteile die jetzt noch unter DSL 3000 haben ein Schlag ins Gesicht...

Es gibt ja in vielen Teilen Bayerns das neue LTE mit 10-30 GB pro Monat, und danach DSL Light...
ALSO KEINE ALTERNATIVE!

Der letzte Satz der Homepage gefällt mir sehr gut

Zitat http://www.stmwivt.bayern.de:
Die bisherige Entwicklung in Deutschland zeigt klar, dass diese Ziele ohne intelligent gesetzte staatliche Anreize nicht zu erreichen sind.


Ich bin mir sicher, wegen dem Satz werde ich nächstes Jahr noch einige Emails verschicken!
Und ich freu mich jetzt schon drauf. Intelligente gesetzliche staatliche Anreize sehen anders aus! :!:

Unterschrieben wurde das ganze von Ministerialdirektor Dr. Hans Schleicher

Die FDP hat natürlich ganz großen Einfluss auf das Förderporgramm.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Leiter ist seit dem 30. Oktober 2008 Staatsminister Martin Zeil (FDP).
Zur Seite steht ihm Staatssekretärin Katja Hessel (FDP)

Diese Richtlinie tritt am 1. Dezember 2012 in Kraft und mit Ablauf des 31. Dezember 2017 außer Kraft.

Da hat die FTP ja ganze Arbeit geleistet, ist bis 2018 festgelegt...

Kann das sein, dass die zum Ende ihrer Amtszeit das Förderprogramm der nächsten 5 Jahre festlegen?

Gruß Robert

Re: EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitban

BeitragVerfasst: 02.01.2013 13:33
von Dino75195
Zeil: „Bayerisches Breitbandzentrum geht nach Neujahr an den Start“

http://goo.gl/DldV5
(der link hat gestern noch funktioniert...)
[url]www.stmwivt.bayern.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/?tx_ttnews[tt_news]=32422&cHash=1c0bed29ea663ad3b54662f46f9b6ae3[/url]

Da werd ich wohl auch noch einige Emails hin schicken

Die neue Seite in Bayern: Schnelles Internet
http://www.stmwivt.bayern.de/wirtschaft ... -internet/

Gruß Robert

Re: EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitban

BeitragVerfasst: 21.01.2013 22:45
von Dino75195
Hallo, wie ich vorausgesagt habe...

http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 56531.html

Quelle Augsburger Allgemeine
Breitband-Förderung könnte bayerische Bürgerschaften spalten
Anwohner könnten vom Breitbandinternet in Gewerbegebieten profitieren - andere Bürger abgehängt werden. Kritisiert wird zudem das Antragsverfahren und das neue Beratungszentrum.


Na wenigsten sieht auch die Presse, dass das Förderprogramm viele Nachteile hat!

Re: EU genehmigt bayerische Milliardenzuschüsse für Breitban

BeitragVerfasst: 08.02.2013 10:54
von Dino75195
Das Bayerische Breitbandbüro hat anscheinend die Webseite umgebaut.

Man findet die Infos jetzt unter http://www.schnelles-internet-in-bayern.de