Seite 1 von 1

193xx Amt Bad Wilsnack/Weisen (Bedarfsermittlung)

BeitragVerfasst: 02.10.2010 17:01
von Meester Proper
Das Amt Bad Wilsnack/Weisen führt zur Zeit eine Bedarfsermittlung durch, entsprechende Fragebögen sollen dabei bis 18. Oktober ausgefüllt an das Amt zurückgeschickt werden. Parallel wird bei den Netzbetreibern nachgefragt, ob diese von sich aus unversorgte Orte mit Breitband-Internet versorgen könnten, berichtete die Märkische Allgemeine am 01.10.2010.

Der Landkreis Prignitz bündelt dabei die Interessen der Kommunen im Landkreis, damit eine „lukrative Einheit" entsteht, die eher von Netzbetreibern ausgebaut werden kann.

Die Ergebnisse der Bedarfsermittlung und der Ausbau-Abfrage bei den Unternehmen werden in eine geplante öffentliche Ausschreibung zum Aufbau der Infrastruktur fließen. Aus dessen Ergebnis wird sich entscheiden, ob das Amt Bad Wilsnack sowie die weiteren an dem Projekt beteiligten Gemeinden des Landkreises Prignitz Fördermittel für den Aufbau der Breitband-Infrastruktur beantragen können.

Ordnungsamtsleiter Gerald Neu teilt mit, dass der entsprechende Fördermittelantrag bis zum Jahresende im Ministerium vorliegen sollte. Wenn dieser bewilligt wird, könnte die Umsetzung des Breitbandprojektes starten.

Im Raum Bad Wilsnack/Weisen sind bisher folgende Orte nicht mit Breitband-Internet versorgt:
  • Abbendorf
  • Bälow
  • Gnevsdorf
  • Grube
  • Karthan
  • Klein Lüben
  • Legde
  • Lennewitz
  • Quitzöbel
  • Rühstädt
  • Roddan
  • Scharleuk
  • Schilde
  • Sigrön

Re: 193xx Amt Bad Wilsnack/Weisen (Bedarfsermittlung)

BeitragVerfasst: 23.10.2010 15:02
von bru62
Bis jetzt haben sich 270 Haushalte an der Befragung beteiligt. Vor Ort hofft man, die 300 noch zu schaffen. Eigentlich war der 18.10. der Stichtag, aber man wolle auch die jetzt noch eingehenden Meldungen mitzählen, berichtet heute die Märkische Allgemeine. Ende des Monats sollen die Ausschreibungsunterlagen ins Internet gestellt werden. Zudem wolle man Verbindung mit den Mobilfunkunternehmen aufnehmen.

Gruß