Seite 1 von 2

14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 21.08.2009 15:00
von bru62
Michendorf ist eine der 26 Brandenburger Modellgemeinden für die Erschließung per Richtfunk. Dies berichtet die Märkische Allgemeine heute. In diesen Gemeinden will das Land eine Richtfunkstrecke errichten, über die das DSL-Signal herangeführt werden soll. Ist es einmal da, finde sich auch ein Unternehmen, der die "letzte Meile" ausbaut. So hofft man in der Staatskanzlei. Bis April 2010 soll der Anschluss erfolgen.

Gruß

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 25.11.2009 17:21
von bru62
In Michendorf zeigt sich Ernüchterung. Einem Bericht der Märkischen Allgemeinen von heute zufolge, kann durch die geplante Richtfunkstrecke gerade mal ein einziger KVz mit maximal 200 Haushalten ertüchtigt werden. Man spricht vor Ort von einer Mogelpackung und denkt darüber nach, das Angebot der Staatskanzlei zurückzuweisen.

Inzwischen wird die Versorgung von Fresdorf, Stücken und Wildenbruch ausgeschrieben. Alle Orte sind als "ländlicher Raum" förderfähig (ILE). Langerwisch und Wilhelmshorst zählen nicht zu diesen begünstigten Lagen. Sie könnten allerdings aus GRW(regionale Wirtschaft)-Fördertöpfen partizipieren. Deshalb wird auch hier ausgeschrieben. Die Bewerber für beide Maßnahmen sollen mitteilen, ob sie die geplante RiFu-Strecke brauchen. Die Entscheidung soll bis Januar 2010 fallen.

Gruß

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 12.03.2010 17:27
von bru62
Für Wilhelmshorst gibt es wieder Hoffnung. Die Märkische Oderzeitung berichtet heute über Pläne von DNS:Net, den Ortsteil komplett mit DSL zu versorgen. Dazu muss die Telekom ihr Hauptkabel "aufschneiden" und einen Schaltverteiler setzen. Dies wäre ein landesweit bislang einmaliges Vorgehen. Der Standort ist am Ortseingang, wo ein sieben Meter hoher Mast aufgestellt wird. Über diesen erfolgt die Zuführung des Signals vom Berliner Alexanderplatz per Richtfunk. Ab Frühjahr sollen für die Bürger in Wilhelmshorst dann Datenraten bis zu 50 Megabit/Sekunde zur Verfügung stehen.

Gruß

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 16.03.2010 17:10
von bru62
"Brandenburg bekommt VDSL von DNS:NET" Unter dieser (wie ich finde, ziemlich anmaßenden) Überschrift verbreitet das Unternehmen heute eine Pressemitteilung. Der Inhalt ist ähnlich dem des oben genannten Artikels.

Gruß

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 24.05.2010 21:42
von basti2k
Also noch mal zu Michendorf:
Dort baut DNS:NET auch aus.

Nach Rücksprache mit der DNS:NET ergaben sich folgende Informationen zu Michendorf
  1. Es werden maximal 25 Mbit angeboten Siehe MAZ-Artikel: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... id=2095423
  2. Des weiteren dauert der Ausbau laut DNS:NET noch bis August, da die Telekom dort erst einen Schaltvertreiler errichten muss

Jedenfalls kann ich nur dazu sagen, dort wird das Projekt ein Erfolg und nicht so ein Misserfolg wie in Wustermark / Elstal (erste errichtete Anlage, wo nur zur Zeit 4 Leute drüber surfen und der Rest wird mit größter Wahrscheinlichkeit mangels Interesse nicht ausgebaut wird.)

(Seit dem 24.Februar 2010 haben sich bis jetzt 25 Einwohner dort interessiert (Stand: 20.05.2010) -> Zur Zeit gelegte TAL's in Elstal sind es über 1.000 -> Leider fehlen uns einige KVZ-Listen, aber mit den Bekannten sind es schon so viele gewesen ;) )

Ich werde morgen noch mal mit DNS:NET sprechen und mal den Stand für Michendorf abfragen

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 09.06.2010 20:03
von spokesman
Danke für die Zusammenfassung deiner ermittelten Infos, hast du mit dem erneuten Gespräch mit DNS:NET noch ein paar Infos rausbekommen?

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 09.06.2010 20:30
von basti2k
spokesman hat geschrieben:Danke für die Zusammenfassung deiner ermittelten Infos, hast du mit dem erneuten Gespräch mit DNS:NET noch ein paar Infos rausbekommen?


Am 17.06.2010 ist wieder eine gute Möglichkeit, da DNS:NET bei uns vor Ort ist.

Soweit wie ich es jetzt weiß, steht die Anlage schon und ist betriebsbereit ... es soll nur noch der Schaltverteiler fehlen.

Achso apropo Schaltverteiler: http://www.teltarif.de/telekom-klage-en ... 39041.html
Es kann jetzt noch passieren: Solange es kein Urteil gibt, gibt es auch keinen Schaltverteiler :(

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 19.07.2010 16:47
von robse
Das Leiden am SVT hat, sofern diese nicht beantragt sind, weiterhin ein "Leiden" bis Anfang 2011...

Again, in Michendorf überall grünes Licht. Für mich wunderbar anzuschauen, das in dieser Gemeinde der komplette Technologiemix angewendet wird und jeweils unterschiedliche Unternehmen die Aufgabe abdecken.

Da hätten wir
a) die dns:net in Wilhelmshorst und Langerwirsch mit VDSL über RiFu und SVT
b) die complus AG in Stücken und
c) die DTAG in Fresdorf, Wildenbruch und Stücken mit klassischem ADSL-Ausbau

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 29.07.2010 16:14
von basti2k
Laut Aussagen von DNS::NET ist das Projekt Michendorf fertig.
Das einzigste worauf Sie noch drauf warten ist die Freigabe des Schaltverteilers seitens der Telekom.

Hier mal noch ein paar Bilder von den archäologischen Ausgrabung seitens der Telekom am Schaltverteiler :)
BildBildBildBildBild
Die Fotos wurden uns freundlicherweise von DNS::NET zur Verfügung gestellt.

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 04.08.2010 15:50
von Meester Proper
Laut Potsdamer Neueste Nachrichten soll in Wilhelmshorst und Teilen von Langerwisch in der Gemeinde Michendorf VDSL(2) mit einer Bandbreite von 25 Mbit ab dem 1. September verfügbar sein.

Wie im Anfangsposting beschrieben, handelt es sich hierbei um ein Modellprojekt der Staatskanzlei, der Richtfunk-Endpunkt an der Huchel-Chaussee dient als Backbone-Anbindung für die Outdoor-VDSLAMs der DNS:NET, eingespeist wird dann das DSL-Signal über die noch nicht komplett fertiggestellten Schaltverteiler der Deutschen Telekom. 4000 Bürger in Wilhelmshorst und Langerwisch werden vom Ausbau profitieren, so Bürgermeisterin Cornelia Jung. Das Projekt kam komplett ohne LEADER-Fördermittel (EU) für den ländlichen Raum aus, da es diese sowieso nicht für diese Ortsteile gegeben hätte.

Die anderen drei Michendorfer Ortsteile (Stücken, Fresdorf und Wildenbruch) werden in den nächsten Monaten komplett per Kabel erschlossen. Diese gelten nämlich als „ländlicher Raum“ und haben vor kurzem insgesamt 106 000 Euro LEADER-Fördermittel vom Landes-Infrastrukturministerium bewilligt bekommen, der kommunale Anteil beträgt dabei 12 000 Euro.

Pressemitteilung der DNS:NET vom 16.03.2010
Vorstellung des Projekts auf der DNS:NET Website „www.dsl-fuer-brandenburg.de"
Meldung auf wilhelmshorst.de
Meldung auf michendorf.de

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 05.08.2010 12:01
von robse
*grrrr* Die Pressemitteilung auf michendorf.de strotzt mal wieder von bereits angeschlossenen Gemeinden :(

Immer dieses "publish or perish"-Prinzip...

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 22.09.2010 17:59
von Meester Proper
Mitte April sollte es eigentlich in Wilhelmshorst und Teilen von Langerwisch losgehen, die Firma DNS:NET hat auch längst alle Haushalte angeschlossen, doch nun wird gewartet bis alle 26 Kommunen des Richtfunk-Projekts der Staatskanzlei angeschlossen sind.

Mitte Oktober sollen nun Ministerpräsident Platzeck und die lokalen Verantwortlichen den symbolischen roten Knopf drücken, berichtet wilhelmshorst.de.

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 21.11.2010 18:23
von Meester Proper
Wie wilhelmshorst.de am 23. Oktober 2010 berichtete, seien nun die ersten 22 „Testkunden“ am Netz und alle Tests erfolgreich abgeschlossen.

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 19.04.2011 12:00
von Lencer
Ab August 2011 soll DSL über die Telekom für Fresdorf, Stücken und Wildenbruch zur Verfügung stehen.

http://www.michendorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=348:breitbanderschliessung&catid=1:aktuelle-nachrichten

Re: 14552 Michendorf (Modellprojekt)

BeitragVerfasst: 23.06.2011 06:16
von Lencer
Seit Ende Mai 2011 werden DSL16000er Anschlüsse von der Telekom in Stücken zur Verfügung gestellt. (Für andere Anbieter kann ich das nicht mit Bestimmheit sagen)

Am 30. Juni findet noch eine Infoveranstaltung für Stücken, Fredorf und Wildenbruch statt.
http://www.michendorf.de/index.php?opti ... achrichten