Seite 1 von 1

16868 Wusterhausen (Ausschreibung)

BeitragVerfasst: 27.09.2009 09:11
von bru62
Die Gemeinde Wusterhausen hat die Versorgung von Bantikow, Brunn, Bückwitz, Gartow und Metzelthin erneut ausgeschrieben. Das berichtet am 26.09.2009 die Märkische Allgemeine. Die Ausschreibungsfrist endet am 09.10.09.

Gruß

Re: 16868 Wusterhausen (Ausschreibung)

BeitragVerfasst: 09.01.2010 17:48
von bru62
Vermutlich hat die Ausschreibung nicht viel gebracht, wie heute die Märkische Allgemeine schreibt. Demnach sei die Gemeinde beim Ausbau 2009 komplett leer ausgegangen. Die Bürger von Dessow (wo sich die Telekom im August 2009 von ihren Ausbauzusagen verabschiedet hat) haben deshalb einen Brief an MP Platzeck geschrieben. "Das fehlende schnelle Internet stellt ein spürbares Hemmnis für Neuansiedlungen und Ausbau von bestehenden Unternehmen dar. ... Diese Situation führt zur Abwanderung der Bevölkerung, Verödung unserer schönen Dörfer.", heißt es im Bericht. Und es wird konkret gefragt: "Was ist mit der Aussage und Umsetzung der flächendeckenden Versorgung unseres Landes mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen bis Ende 2009 speziell im ländlichen Raum? Was ist mit dem Aufbau der Infrastruktur im ländlichen Raum, Förderung der Wirtschaft sowie Senkung der Arbeitslosenzahl, wie in der Neujahrsansprache erwähnt?" Deutliche Worte. Man darf auf die Antwort gespannt sein. Inzwischen wollen die Leute mit einer Unterschriftensammlung ihrem Anliegen Nachdruck verleihen.

Gruß

Re: 16868 Wusterhausen (Ausschreibung)

BeitragVerfasst: 11.03.2010 18:53
von bru62
11 Ortsteile werden noch in diesem Jahr DSL bekommen. Das wurde auf einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekannt, von der die Märkische Allgemeine heute berichtet. "Freuen können sich jetzt die Bewohner der Ortsnetze Segeletz und Dessow. Dazu gehören die Dörfer Blankenberg, Dessow, Emilienhof, Ganzer, Kantow, Lögow und Trieplatz mit der Vorwahl 033974 und Barsikow, Läsikow, Nackel und Segeletz mit der Vorwahl 033978.", heißt es im Artikel. Was recht überraschend kommt, ist die Aussage, die Telekom investiere für den Ausbau rund eine halbe Million Euro und verlange keine Beteiligung der Gemeinde. Eine Eintagsfliege oder eine neue Kehrtwende des Konzerns?

Gruß

Re: 16868 Wusterhausen (Ausschreibung)

BeitragVerfasst: 12.03.2010 00:20
von spokesman
maerkischeallgemeine.de hat geschrieben:Er hofft, dass die Bauarbeiten zum Sommeranfang beginnen können. Allerdings sei das abhängig von anderen Projekten. Verschiebungen seien demnach möglich.

man kann es den Menschen nur wünschen, mich würde interessieren was die Gemeinde an Eigenarbeit einbringt. Im Gemeinderat wurde das Thema vom Haupt- und Finanzausschuss diskutiert, eigentlich wäre es aber eine Aufgabe des Bauausschusses, ählich wie bei Tiefbauarbeiten eines Energieversorgers..

Vllt. haben die Dessower Bürger aber auch mit ihrem Schreiben und der Unterschriftensammlung etwas bei Herrn Platzeck und somit bei der DTAG bewirken können, wäre mal interessant das zu erfahren.