Seite 1 von 1

Bedarfserfassung Kreis OPR

BeitragVerfasst: 23.02.2007 14:35
von silversurfer
Hallo,
>snip
Schnelles Internet für den ländlichen Raum ist ein wichtiger Standortfaktor. Wir erarbeiten derzeit eine Bedarfsanalyse für den Landkreis OPR und bitten um ihre Mitwirkung - siehe linke Menüleiste - DSL Umfrage. Parallel zur dieser Bedarfserfassung entwickeln wir gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern Lösungen für die noch nicht versorgten Ortsbereiche im Landkreis OPR.
<snip

DSL-Bdarfsanalyse-OPR

BeitragVerfasst: 23.02.2007 15:25
von essig
grundsätzlich gut, dass man das problem erkennt und man sich darum kümmern will aber kann mal jemand erklären was das technologiezentrum mit dieser bedarfsanalyse bezwecken will? doch nicht den tatsächlichen bedarf ermitteln oder?

in neustadt (dosse) haben von 3828 einwohnern einer bedarf angemeldet.
in dreetz haben von 1267 einwohnern 67 bedarf angemeldet.
in stüdenitz-schönermark haben von 708 einwohnern 37 bedarf angemeldet.

man kann doch bedarf nicht davon abhängig machen ob in dem einen dorf jemand überengagiert das ganze dorf einträgt und in dem anderen nicht. wieso nimmt man nicht einfach frulis verfügbarkeitsstatistiken? erst nimmt man statistiken mehrerer orte aus der region mit sehr höher verfügbarkeit (also z.b. die orte in denen die vermittlungsstelle steht) und man hat in etwa den bedarf (z.b. 30 %). dann nimmt man sich die statistiken und sucht nach orten mit niedriger verfügbarkeit in der region und man weiß was zu tun... muss man dann eben nur noch anpacken...

man kann doch nicht unterstellen, dass ein ort mit 0 % verfügbarkeit auch keinen bedarf hat nur weil er nicht am voting teilnimmt... am ende noch selber schuld, dass man nicht versorgt wird... irgendwann sind online erhebungen zur breitbandversorgung sicher auch nur noch über breitbandanschlüsse aufrufbar.

BeitragVerfasst: 23.02.2007 15:45
von silversurfer
es gab die eco-veranstaltung im nov. 2006 im TGZ.
Der Chef vom TGZ hat sich auf die Fahnen geschrieben, sich um eine Loesung fuer den Landkreis zu kuemmern. Was ich persoehnlich schoen finde.
Die Page ist seit zwei wochen online und die Amtsdirektoren sind angehalten sie public zu machen.
Es sind auch Orte drin die schon DSL haben aber vieleicht einige Bewohner trotzdem kein dsl bekommen.

Ich bin auch nur Betroffener und wollte es nur public machen mehr nicht

BeitragVerfasst: 23.02.2007 16:12
von essig
ich wollte deinen und den einsatz vom TGZ auch wirklich nicht in frage stellen. ich fand nur den weg einer bedarfsanalyse über ein online voting eher ungünstig. günstiger hätte ich empfunden wenn man analytisch schaut wo die unterversorgung am größten und die alternativen am geringsten sind und hätte dort beherzt eingegriffen.

aber wie schon gesagt um ein problem zu lösen muss man es erstmal erkennen und dies wurde ja nun auch getan. jetzt braucht man nur noch abwarten ob und wie und für wen es auch tatsächlich gelöst wird. halt uns bitte auf dem laufenden.

ps: du kannst auch gern in der mitgliederliste gezielt betroffene aus 16xxx auf die aktion hinweisen.

BeitragVerfasst: 04.04.2007 19:25
von silversurfer
schwupps auf einmal baut die t-com aus.......

033920 und 033926(kw42) jahr ausgebaut