15890 Eisenhüttenstadt (ohne Bürgerinitiative kein Druck)

Peter Müller, Stadtverordnetenvorsteher und Mitglied der SPD-Fraktion mahnt die Aktivitäten bei der Breitbandversorgung an, diese belaufen sich fast auf Null. Breitband ist heute ein wichtiges Thema, selbst gut versorgte Stadtteile werden in den kommenden Jahren zu den schlecht versorgten zählen, dem Thema müsse also schleunigst mehr Beachtung geschenkt werden. Eisenhüttenstadt braucht aus diesem Grund ein Breitandkonzept, Studien hierzu werden noch bis zu 80% gefördert, diese Förderung möchte der Stadtverordnetenvorsteher nutzen, geht es aus der Nachricht der Märkischen Oderzeitung hervor.
Als einen grundlegenden Schritt wäre eine Gründung einer Bürgerinitiative "Breitband für Hütte" ein guter Schritt um Druck auf Stadtverwaltung, aber auch auf die Stadtwerke auszuüben, besonders bei letztern gibt es bisher keine Anstrengungen zu diesem Thema. Müller hält es für fatal, wenn die Millionenschweren städtischen Gesellschaften diese Zukunftsinvestitionen verschlafen.
Als einen grundlegenden Schritt wäre eine Gründung einer Bürgerinitiative "Breitband für Hütte" ein guter Schritt um Druck auf Stadtverwaltung, aber auch auf die Stadtwerke auszuüben, besonders bei letztern gibt es bisher keine Anstrengungen zu diesem Thema. Müller hält es für fatal, wenn die Millionenschweren städtischen Gesellschaften diese Zukunftsinvestitionen verschlafen.