Seite 1 von 2

15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 18.08.2008 09:37
von Skorpy1
Die Deutsche Telekom hat der Gemeindeverwaltung überraschend ein Angebot zum DSL-Ausbau im Ortsteil Libbenichen unterbreitet.
Der DSL-Ausbau könnte erfolgen, sobald die Gemeinde 50 verbindliche Anmeldungen für einen DSL-Anschluss aus Libbenichen der Deutschen Telekom vorweisen kann.
Die Sammlung der notwendigen Unterschriften erfolgt in den kommenden Tagen durch engagierte Einwohner des Ortes.

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 18.08.2008 11:33
von dachscher
Nur 50 Anmeldungen?
Das erscheint mir aber reichlich wenig. Warum ist bei Euch kein DSL möglich? Kannst Du dazu Angaben machen?

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 18.08.2008 12:36
von Skorpy1
Ja, von dem sehr guten Angebot der Telekom sind wir auch überrascht!
Aber, "nur" 50 müssen in unserem kleinen Ort aber auch erstmal erreicht werden!
Das bedeutet, dass sich 1/3 unseres Ortes verbindlich anmelden müssen.
Mal sehen, ob es was wird.
Bei uns vor Ort liegt offenbar ein Reichweitenproblem vor.

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 18.08.2008 13:38
von dachscher
Es erscheint mir aber nach wie vor sehr gering, auch wenn "nur" 50 Anmeldungen für Euch offenbar schon viel sind.
Man kann davon ausgehen, dass die Quote der Nutzung von Breitband so um die 50% im Schnitt liegt. Je nach dem, wie viele Telefonanschlüsse bei Euch im Ort vorhanden sind, kannst Du Dir in etwa ausrechnen, was so bei Euch "rumkommt".

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 18.08.2008 22:56
von essig
mit 474 einwohner also sagen wir mal 150 bis 200 haushalten und einer breitband nachfrage von 30 bis 50 % ist das mit den 50 anmeldungen durchaus machbar. aber auch nur dann wenn alle an einem strang ziehen.

halt uns auf dem laufenden ;)

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 27.08.2008 18:45
von Skorpy1
essig hat geschrieben:halt uns auf dem laufenden ;)


Also an uns soll es jetzt nicht mehr liegen! Wir haben jedenfalls die geforderten 50 (sogar etwas mehr) verbindlichen Anmeldungen in unserem Ortsteil zusammen.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht...

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 28.08.2008 05:50
von dachscher
Halte uns unbedingt auf dem laufenden.
Wie Du geschrieben hast, liegt bei Euch ein Reichweitenproblem vor. Dies wäre ja nur durch die Neuverlegung von Kabel möglich. Das kostet natürlich. Wie Du geschrieben hast, soll es Euren Ortsteil betreffen. Sind noch andere Ortsteile betroffen? Haben die eventuell auch ein Angebot bekommen?

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 28.08.2008 13:42
von Skorpy1
Unsere Gemeinde besteht aus insgesamt 4 Ortsteilen.
Einer ist komplett mit DSL versorgt, ein weiterer zum Teil und zwei, wo auch wir dazu zählen, haben kein DSL.
Insgesamt gab es für jeden der nicht- bzw. nur teilversorgten Ortsteile ein Angebot.
Wie die anderen Angebote aussehen, kann ich nicht sagen.
Unser Ort liegt auch in einem anderen Vorwahlbereich als der Rest unserer Gemeinde.
Anfang nächster Woche soll es ein Treffen zwischen der Telekom und der Gemeindeverwaltung geben.
Mal sehen wie sich die Sache nun entwickelt...

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 31.03.2009 14:36
von Shromkir
langsam scheint es voran zu gehen, auch wenn ein ende (noch?) nicht in sicht ist!

Auf der Gemeindeversammlung ist beschlossen worden (mit 11:1 Stimme) den Breitbandausbau in unserer Gemeinde voran zu treiben, und "für den DSL Ausbau" Fördergelder zu beantragen.

Der erste Schritt ist scheinbar gemacht, hoffen wir, das die nächsten schnell folgen.

Einen Link kann ich derzeit leider noch nicht liefern, online ist nur das letzte Amtsblatt derzeit verfügbar! Wen es interessiert, der kann ja gelegentlich mal schauen, ob sich diesbezüglich was getan hat:
http://www.amt-seelow-land.de/amtsblatt/index.php


Eine Frage habe ich dazu aber noch:
Kann man die Gemeinde darauf festnageln, das in dem Beschluß explizit "DSL" steht (was ja bekanntlich Digital Subscriber Line heißt (glaube ich) und nur über Kabel realisierbar ist) ? also nicht, das sie mit irgendwelchen sat-/funklösungen anfangen...

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 31.03.2009 16:30
von Skorpy1
Hallo Shromkir!

In der Tat ist auf den im Februar stattgefundenen Gemeindevertretersitzungen der Gemeinden Lindendorf, Fichtenhöhe, Vierlinden und Lietzen mehrheitlich ein klarer Beschluss gefasst worden.
Nach meinen letzten Informationen zu diesem Thema wird ein leitungsgebundenes DSL-Netz favorisiert. Da der geplante Ausbau über Fördermittel des Landes Brandenburg erfolgen soll, darf man sich hier allerdings nicht auf ein leitungsgebundenes Netz beschränken. Die Bedingungen der Förderung sehen vor, dass nur die für die Gemeinde günstigere Breitbandvariante Fördermittel eingesetzt werden dürfen. Leider kann das aber auch ein Funknetz bedeuten!
Warten wir die weitere Entwicklung ab!

Re: 15306 Lindendorf OT Libbenichen (Angebot der Telekom)

BeitragVerfasst: 10.04.2009 13:49
von Shromkir
so, hier nun der text aus 'm amtsblatt:

Gesamtausschreibung für die Errichtung eines DSL-Netzes im Amtsgebiet (außer Falkenhagen (Mark)
Nach Bekanntwerden der genauen Kosten, deren
Höhe u.U. von der Kundengewinnung abhängen
kann, sind diese in den Haushalt der Gemeinde
Lindendorf als außerplanmäßige Ausgaben einzustellen.
Stimmberechtigte gesamt: 13
anwesend: 11
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen: 0
Stimmenthaltungen: 1

Amt Seelow-Land

BeitragVerfasst: 03.06.2009 11:39
von Skorpy1
Zwar sind es recht kleine Schritte, aber immerhin tut sich noch etwas zu diesem Thema.
Auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg ist nun die Ausschreibung für die Breitbanderschließung im Amtsbereich Seelow-Land veröffentlicht worden. Die Ausschreibungsfrist läuft noch bis zum 15.07.2009.

Lindendorf beschließt Invesition für schnelles Internet

BeitragVerfasst: 18.09.2009 14:05
von Skorpy1
Am Dienstagabend wurde auf der Gemeindevertretersitzung von Lindendorf das Ausbauprojekt für die vier Ortslagen Neu Mahlisch, Sachsendorf, Dolgelin und Libbenichen vorgestellt.
Die Angebote setzen sich aus einer Funk- und einer Kabelgebundenen Variante zusammen. Für die Ortsteile Sachsendorf und Neu Mahlisch kommt aufgrund der etwas entfernten Lage die Variante Funk der Firma CNS-Net in Frage. Die beiden direkt an der Bundesstr. 167 gelegenen Ortschaften Dolgelin und Libbenichen werden mittels vorhandenen Glasfaserleitungen angeschlossen. Hier gibt es ein entsprechendes Angebot der Firma Ediscom.
Die Ausbaukosten, die ein Gesamtvolumen von 81.900 Euro haben, sollen zu 90% durch das Land gefördert werden. Die restlichen 10% (8.190 Euro) sind von der Gemeinde als Eigenmittel aufzubringen.
Die Gemeindevertreter stimmten für die beiden Angebote und beschlossen das Investitionsvorhaben. Der Eigenanteil soll aus den Rücklagen der Gemeinde kommen.

Bleibt als letzte Hürde jetzt nur noch die Bewilligung der Fördergelder in Höhe von 90%. Erst danach wird es zwischen den Anbietern und der Amtsverwaltung zu einer Vertragsunterzeichnung kommen. Wie ich von der Ediscom erfahren habe, soll der Ausbauzeitraum ab Vertragsabschluss ca. 6 Monate dauern.

Es scheint als ob es nun tatsächlich etwas werden könnte!

Informationsabend zur geplanten Breitbandversorgung

BeitragVerfasst: 12.10.2009 07:07
von Skorpy1
Um über die technischen Lösung für die Breitbandversorgung der bislang unversorgten Gemeinden des Amtes Seelow-Land zu informieren, lädt die Amtsverwaltung am 26.10.2009 um 19:00 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Gemeindehaus des Lindendorfer Ortsteils Sachsendorf ein.

http://www.amt-seelow-land.de/veranstal ... id=1155078

Fördermittel sind bewilligt!

BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:14
von Skorpy1
Die vom Amt Seelow-Land beantragten Fördermittel für die Realisierung der flächendeckenden Breitbandversorgung im Amtsbereich wurden nun bewilligt.
90 % Fördermittel fließen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond, ergänzt durch Bundes- und Landesmitteln in die Projekte.
Bislang sind die drei Gemeinden Fichtenhöhe, Lindendorf und Vierlinden nicht oder nur sehr schlecht mit Breitbandanschlüssen versorgt.
Bis spätestens Ende 2010 sollen alle Haushalte mit DSL bzw. Funkanschlüssen versorgt sein.
Laut Auskunft des Bauamtes sollen noch in diesem Jahr die Verträge mit den Firmen ediscom und CNS Network abgeschlossen werden. Beide Unternehmen hatten sich auf die Ausschreibung der Amtsverwaltung beworben.
In Kürze soll über den Bauablauf informiert werden.