Seite 1 von 16

14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

BeitragVerfasst: 28.10.2005 19:36
von NO-DSL
Guten Abend im neuen Forum.

Ich hoffe dass sich jetzt wieder mehr Leute an der Diskussion beteiligen.

Ich habe keine neuen Informationen über DSL in Dallgow. Und Ihr???

mfg

BeitragVerfasst: 28.10.2005 19:49
von NO-DSL
vauwe gibt es dich noch???

BeitragVerfasst: 28.10.2005 23:47
von essig
soweit ich weiß ja. hoffe, dass wir ihn und seine sachkunde hier bald wieder begrüßen dürfen

BeitragVerfasst: 29.10.2005 16:57
von NO-DSL
Hallo

Schaut mal unter: http://www.dallgow.de/indexgae.htm nach, da gibt es etwas zum Thema DSL in Dallgow.

Zu den Sitzungen sollten alle hingehen die kein DSL bekommen können.

mfg

Wann kommt DSL?

BeitragVerfasst: 02.11.2005 11:45
von thfeu58
So, nun bin auch ich hier.

BeitragVerfasst: 02.11.2005 18:10
von NO-DSL
Hallo thfeu58,

auch ein Herzliches Willkommen in diesem Forum.

mfg

BeitragVerfasst: 02.11.2005 18:33
von Danny
Endlich wird es wieder richtig gemütlich hier, man trifft Leute, die man kennt, es ist fast wie nach Hause kommen. :wink: Wenn jatzt noch vauwe wieder dabei ist, dann ist es wie im alten Forum, nur besser, hoffe ich. Ach ja, von mir auch ein herzliches Willkommen an thfeu58.

BeitragVerfasst: 02.11.2005 18:47
von NO-DSL
Ja, ich freue mich auch schon auf vauwe.

BeitragVerfasst: 02.11.2005 19:24
von M0rGu3
Ich warte auch schon auf vauwe...
Jetzt hab ich nämlich niemanden den ich wegen Website-Erstellung fragen kann :cry:
Außerdem konnte man von ihm immer was fachgerechtes hören.

Problemlösung...? (durch Arcor)

BeitragVerfasst: 03.11.2005 14:22
von Pat
Hallo Z`sammen!
Bisher habe ich Eure Beiträge nur aus dem "Off" betrachtet. -Denn ich habe schon seit Jahren DSL-Telekom (Nähe Wohngebiet Trifftweg).
Am Dienstag jedoch bot mir ein Arcor-Vetreter per Haustürgeschäft die Übernahme meines gesamten Telefon- und DSL-Anschlusses durch Arcor (zu bekannten Bedingungen) an. Noch dazu mit der Garantie auch endlich mehr als die bisher von der Telekom aus "technischen" Gründen nur auf 368 Kb/s beschränkte Bandbreite - nämlich bis hin zu 6000er DSL- zu liefern!
Begründung: Arcor verfügt über eigene Leitungen sogar im Ortsnetzbereich...! Das ist mir bisher nicht bekannt gewesen. Na, mir soll es recht sein: Gegenüber Telekom günstigere Preise und mehr DSL-Bandbreite!
Vielleicht bekommt der eine oder andere von Euch ja auch bald Besuch vom Arcor-Vertreter... und dann wäre Euer Problem mit DSL gelöst.
Wenn es interessiert, werde ich nach Anschluss-Umstellung berichten, ob das nicht nur eine Luftnummer war.
Grüße!
Pat

BeitragVerfasst: 03.11.2005 21:10
von NO-DSL
Hi Pat.

auch dir ein Herzliches Willkommen im Forum.

Also Arcor verfügt meines Wissens über keine eigene Leitung im Ortsnetz. Die TAL (Teilnehmer - Anschluss - Leitung) wird von Arcor von der Telekom gemietet.

Ich glaube nicht dass du DSL 6000 bekommen kannst. Da aber Arcor höhere Dämpfungsgrenzen hat und RADSL benutzt, glaube ich schon dass du DSL 1000 oder sogar vielleicht 2000 bekommen kannst.

Ich würde Arcor nehmen, wenn ich es könnte da meine Telefonrechnung immer über 60€ liegt. Hier ein Bespiel:

Arcor:
ISDN
+ Telefonfalt
+ DSL (bis 6000)
+ DSL Flat
= ca. 60€

Telekom:
ISDN
+ Weekendflat
+ Kostenpflichtige Gespräche in der Woche
+ ISDN Internet
= bei mir über 60€ und dafür bin in noch langsam im Internet unterwegs.

mfg

BeitragVerfasst: 04.11.2005 13:13
von Pat
Hallo No-DSL,

ja, irgend etwas von "Dämpfungswerten" hat der Arcor-Mann auch erzählt.
Habe mich mal über RADSL informiert ( http://www.onlinekosten.de/breitband/dsl/radsl ). Wenn ich das richtig interpretiere, stehen mir laut :arrow: o.g. Erklärung auch nur 512 Kb/s zur Verfügung(?). Wie komme ich dann auf bis zu 2000? Naja, egal, immer noch besser als das, was ich jetzt habe. :P Schon preislich betrachtet.

Allerdings wurde ich nicht über das:
"...
Arcor:
ISDN
+ Telefonfalt
+ DSL (bis 6000)
+ DSL Flat
= ca. 60€"


Angebot informiert. :roll: Bei diesen Aussichten hätte ich meinen IP auch gleich noch gewechselt. Habe jetzt noch 100 Frei-Stunden für 15 € bei 1&1. Da war der schnelle Vertragsabschluss dem Arcor-Men wohl wichtiger, obwohl er meine monatlichen Kom.-Kosten in Höhe von ca. 50-65 € (excl. IP :cry: ) richtig einschätzte. :?: . Ich werde mich wohl eingehender mit dem Arcor-Angebot beschäftigen müssen.

Stellt Arcor bei uns im Ort im Hinblick auf:

"... Ich würde Arcor nehmen, wenn ich es könnte da meine Telefonrechnung immer über 60€ liegt. "

nicht eine praktikable Alternative dar? Warum wechselst Du nicht zu A.?
Oder bist Du generell zu weit weg von der DIVO ( http://de.wikipedia.org/wiki/DIVO )?
Gruß.
Pat

BeitragVerfasst: 04.11.2005 18:10
von NO-DSL
Hallo Pat,

also mit den Dämpfungsgrenzen nimmt das Arcor nicht so genau, ich schätze die werden dich auf DSL 1000 schalten.

Also wenn du einen Arcor - Anschluss hast, kannst du keinen andern Internetprovider benutzen, sondern nur Arcor.

Ich weiß nicht was dir der Arcor Vertreter da für ein Angebot gemacht hat? Das sind die Arcor - Tarife: http://www.angebot.arcor.net/arcor_shop ... D=97053625

Ich kann leider nicht zu Arcor wechseln weil man Anschluss über einen Multiplexer geschalten ist. Ich bin nicht zu weit von der Vst entfernt, in den Strassen nebenan wo kein Multiplexer verwendet wird, geht T-DSL 2000.
Ich bin nicht der einzige der das Problem hat, sondern es gibt noch viele Andere in Dallgow.

mfg

BeitragVerfasst: 05.11.2005 16:23
von Pat
Hallo No-DSL,
danke für den Hinweis mit dem IP-Wechsel. Das hat der Arcor-Men trotz Hinweis meinerseits, (dass ich bei 1§1 bin), nämlich nicht gesagt. Dann werd ich mal schnell bei 1&1 kündigen. :roll:
Hab mich mal unter http://www.dsl-magazin.de/forum/hmportal.php (siehe unter Board) im Forum erkundigt und so einiges über Arcor gelesen. Naja, mal sehen... :?

Und dass ich nicht einfach so das bisherige DSL-Modem vom T-DSL-Anschluss am Arcor-DSL-Anschluss weiterbenutzen kann, hat er auch nicht erwähnt. Dieses Gerät steht leider nicht auf der von Arcor angeführten Geräte-Kompatibilitäts-Liste. Jetzt ist mir auch klar, weshalb ich unbedingt das kostenlose DSL-Modem von Arcor mitbestellen sollte. Naja, da sieht man`s mal wieder: der schnelle Vertragsabschluss ist eben bedeutend wichtiger als die Information der (zukünftigen) Kunden. :x

Mein Bisheriges DSL-Modem (Microlink-DSL-Modem-Router) wird jedoch nach Hersteller-Auskunft (devolo) auch am Arcor-ADSL-Anschluss funktionieren, da ab 08.10.2005 auch Arcor sich nach den Schnittstellen-Standards für ADSL richtet (hoffe ich).
Gruß.
Pat

BeitragVerfasst: 05.11.2005 19:04
von NO-DSL
Hi Pat,

Ich würde mal abwarten was du von Arcor bekommst, du kannst ja dann immer noch kündigen.

Mit dem Modem kenne ich mich nicht so aus. Ich glaube es muss UR2 fähig sein. Vielleicht funktioniert es ja. Wenn nicht, die Arcor Modems gibt es günstig bei eBay. Was ich so gelesen habe, ist das Speedmodem 50 (ohne Z oder B) sehr empfehlenswert. Das kann man noch optimieren bei Schlechter Leitung.

Hier gibt noch ein paar gute Info´s zu Arcor: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=48293

mfg