Seite 1 von 1

15711 Königs Wusterhausen (8000 Haushalte unterversorgt)

BeitragVerfasst: 22.08.2010 08:42
von bru62
Mehr als 8.000 der ca. 15.000 Haushalte der Stadt mit ihren sieben Ortsteilen sind ausreichend mit Breitband versorgt. Lediglich 2874 Anschlüsse genügten "modernen Ansprüchen". Besonders betroffen seien Senzig, Wernsdorf, Zeesen sowie Teile von Niederlehme. Das berichtet am 19.08.2010 die Märkische Allgemeine. Weil man erkannt hat, dass dies "ein echtes Ansiedlungshemmnis für Investoren" sei (Bürgermeister Lutz Franzke), will die Stadt nun aktiv werden und Förderung beantragen. Sollte man Gelder bekommen, könne schon Ende 2011 (!) die ganze Stadt (per Kabel oder Funk) versorgt sein. So hofft man im Rathaus.

Gruß

Re: 15711 Königs Wusterhausen (8000 Haushalte unterversorgt)

BeitragVerfasst: 22.08.2010 09:53
von robse
ich weiß nicht so recht was ich über einen Teil der "unterversorgten", aufgezählten OT's denken soll... Aber schwamm drüber, das spannende ist wohl, das KW jetzt die Vorreiterrolle und nicht mehr der Ldk. Havelland bei dem Ausbau über den genannten Fördertopf des Wirtschaftsministeriums inne hat.

Re: 15711 Königs Wusterhausen (8000 Haushalte unterversorgt)

BeitragVerfasst: 22.08.2010 11:11
von Meester Proper
robse hat geschrieben:ich weiß nicht so recht was ich über einen Teil der "unterversorgten", aufgezählten OT's denken soll... Aber schwamm drüber, das spannende ist wohl, das KW jetzt die Vorreiterrolle und nicht mehr der Ldk. Havelland bei dem Ausbau über den genannten Fördertopf des Wirtschaftsministeriums inne hat.
www.dsl-fuer-brandenburg.de hat geschrieben:Der Spatenstich für den Breitbandausbau Niederlehme, Wernsdorf, Gewerbegebiet Möllenberg Niederlehme und Kablow fand am Donnerstag, den 24. September 2009 im Gewerbegebiet Möllenberg Niederlehme auf dem Gelände der Firma Wischmann Metall- und Fahrzeugbau GmbH & Co.KG statt.
War wohl anscheinend doch nicht so erfolgreich, der Ausbau von DNS-NET rund um Königs Wusterhausen ;)