MAZ: LTE soll es wiedermal richten

Die Märkische Allgemeine schreibt heute, am 09.08.2010, in ihrem Artikel über das Versprechen der Telekom auch Randregionen in Brandenburg mit Breitband-Internet zu versorgen. Die MAZ sprach mit Niek Jan van Damme, Chef der Telekom Deutschland GmbH.
Richten soll es dabei der neue Mobilfunkstandard LTE: "Mit LTE lassen sich mehr als zwei Megabits pro Sekunde übertragen", sagte van Damme. In diesem Zusammenhang beschwerte sich das Telekom Vorstandsmitglied wieder einmal über die aktuelle Regulierungspolitk, man müsse erhebliche Investitionen vornehmen, aber zugleich das Netz aus Wettbewerbsgründen auch Konkurrenten zur Verfügung stellen. Die Folge aus Sicht der Telekom: Man subventioniert die Wettbewerber. Er versprach dennoch, dass man bis Ende 2012 bundesweit rund zehn Milliarden Euro in den Netzausbau investieren wolle.
Richten soll es dabei der neue Mobilfunkstandard LTE: "Mit LTE lassen sich mehr als zwei Megabits pro Sekunde übertragen", sagte van Damme. In diesem Zusammenhang beschwerte sich das Telekom Vorstandsmitglied wieder einmal über die aktuelle Regulierungspolitk, man müsse erhebliche Investitionen vornehmen, aber zugleich das Netz aus Wettbewerbsgründen auch Konkurrenten zur Verfügung stellen. Die Folge aus Sicht der Telekom: Man subventioniert die Wettbewerber. Er versprach dennoch, dass man bis Ende 2012 bundesweit rund zehn Milliarden Euro in den Netzausbau investieren wolle.