Landesregierung hält an Ziel fest

Wie die Märkische Allgemeine heute berichtet, hält die Landesregierung an ihrem Ziel fest, bis Ende des Jahres 95 Prozent aller Haushalte mit einem schnellen Internetzugang zu versorgen. Gegenwärtig wäre man zwar erst bei 50 Prozent, aber der Bau von neuen Übertragungsmasten und die Verfügbarkeit von Rundfunkfrequenzen mache den Weg frei, bald 1,5 bis 2 Megabit pro Sekunde anzubieten. Zweifel von Wirtschaftsminister Junghanns teilt Staatskanzlei-Chef Clemens Appel (SPD) nicht. Nach seinen Worten sind die "neuen Richtmasten und die Rundfunkfrequenzen 'ein preiswerter Weg'". Eine Versorgung mit kabelgebundenen Lösungen, die mehr Bandbreite versprechen sein "vielleicht in 5 bis 10 Jahren" möglich. Zur Zeit sei dies nicht finanzierbar.
Flieg, roter Adler, flieg weit weg ...
Gruß
Flieg, roter Adler, flieg weit weg ...
Gruß