Seite 1 von 1

Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 04.02.2008 12:41
von governet
Seit heute findet man auf der Seite http://www.breitbandatlas-brandenburg.de/ einen eigenen Breitbandatlas für das Land Brandenburg, der den Telekommunikations-Unternehmen einen bedarfsgerechten Ausbau ermöglichen soll. Jedoch unterscheidet er sich vom Breitbandatlas der Bundesregierung. Statt auf die Informationen der Anbieter, greift der Breitbandatlas Brandenburg auf die Eintragungen der Betroffenen zurück. D. h. jeder der in einem weißen Fleck wohnt, kann im Breitbandatlas Brandenburg seinen Bedarf melden und so seine Region als weißen Fleck deklarieren. Die Übersichtskarte findet ihr dann hier.

Aufgestellt wurde dieser Atlas von der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKen des Landes Brandenburg (LAG) und dem Handwerkskammertag Land Brandenburg.

Re: Eigener Breitbandatlas für Brandenburg (mit Bedarfsmeldung)

BeitragVerfasst: 04.02.2008 15:16
von ThoRo
Da es sich um eine gezielte Datenerhebung für die Vor-Ort Situation handelt, kann man nur alle (Geschäfts-)Leute aus Brandenburg dazu aufrufen, umgehend teilzunehmen und Ihren Bedarf zu melden.

Von der Startseite:
Breitbandatlas für Brandenburg hat geschrieben:Wenn Sie sich auch einen schnelleren Internetzugang wünschen, so beteiligen Sie sich einfach mit Ihrer Bedarfsmeldung und lassen es Ihre Nachbarn wissen. Sie werden merken, Sie sind nicht allein!

Wir brauchen jede Meldung, um gegenüber den Anbietern einen Ausbau in Ihrer Region schneller voranzutreiben zu können.

MfG

ThoRo

Re: Eigener Breitbandatlas für Brandenburg (mit Bedarfsmeldung)

BeitragVerfasst: 04.02.2008 16:32
von essig
bedarfsgerechter ausbau könnte natürlich auch heißen, dass zu kleine gemeinden oder gemeindeteile von der brandenburgischen breitbandförderung unberücksichtigt bleiben.

ein ort mit 100 haushalten ganz OHNE breitband hat einen maximalen bedarf von 100 anschlüssen egal welche bandbreite.
ein ort mit 1000 dsl light haushalten hat einen maximalen bedarf von 1000 anschlüssen mit dsl 6000.

kann man nur hoffen, dass nicht die gemeinden die bereits versorgt sind noch besser versorgt werden und die gemeinden die noch nicht versorgt sind unversorgt bleiben. der freie markt ist ganz offensichtlich nicht in der lage die bestehenden versorgungsprobleme zu lösen und es bleibt abzuwarten in wie weit bedarfsanalysen helfen werden. wenn man dort ausbaut und fördert wo der bedarf/die nachfrage am größten ist dann bleibt alles beim alten.

trotzdem sehr schön, dass sich nun auch brandenburg öffentlich mit der problematik befasst. warten wir einfach mal ab. mitmachen sollte man als brandenburger in jedem fall ;)

Re: Eigener Breitbandatlas für Brandenburg (mit Bedarfsmeldung)

BeitragVerfasst: 04.02.2008 19:48
von Meester Proper
Super Aktion hatte schon einen Brief an den Wirtschaftsminister Brandenburgs Junghans geschrieben und dort wurde mir geantwortet das so etwas in Planung sei, und 2008 realisiert wird.

MfG
Meester Proper

Re: Eigener Breitbandatlas für Brandenburg (mit Bedarfsmeldung)

BeitragVerfasst: 04.02.2008 20:05
von ThoRo
Meester Proper hat geschrieben:Super Aktion hatte schon einen Brief an den Wirtschaftsminister Brandenburgs Junghans geschrieben und dort wurde mir geantwortet das so etwas in Planung sei, und 2008 realisiert wird.

Damit das Ergebnis aussagekräftig wird ist eine breite Beteiligung notwendig. Deshalb werden wir voraussichtlich morgen oder übermorgen die Brandenburger Mitglieder von geteilt.de direkt anschreiben und auf die Teilnahme hinweisen.

MfG

ThoRo

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 05.02.2008 00:50
von schreibtischbrot
hi hallo

ich habe mich heute auch schon eingetragen ist eine klasse seit
man weiss was sache ist und sieht sofort wo dsl ist und wo nicht, ohne das man denn rose riesen fragen muss

bis denne mal

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 05.02.2008 20:26
von Skorpy1
Habe mich heute auch dort angemeldet, um meinen Bedarf anzuzeigen. Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass noch viele Brandenburger diese Möglichkeit nutzen werden. Aber der jetzige Stand kann sich eigentlich doch schon sehen lassen, wenn man bedenkt das der Breitbandatlas-Brandenburg erst seit kurzer Zeit online ist.
Jetzt heisst es natürlich, alle möglichen Personen auf diesen Atlas hinzuweisen. Ein kleiner Artikel mit entsprechendem Hinweis auf die Internetseite stand heute auch in unserer Tageszeitung (MOZ).

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 05.02.2008 23:04
von essig
was ist denn in schönwalde-siedlung (4585 einwohner und ortsteil von schönwalde-glien mit 8654 einwohnern) passiert? da haben quasi über nacht bereits knapp 100 haushalte bedarf angemeldet. da scheint jemand vor ort ziemlich aktiv oder fleißig zu sein ;)

die vst für schönwalde-siedlung ist (vermutlich) nicht ausgebaut dafür gibt es aber eine satte hsdpa abdeckung. wenn nun ein alternativanbieter den atlas nutzt und dort egal was anbietet dann muss er es zum einen mit hsdpa aufnehmen und zum anderen kann die telekom die vst quasi über nacht ausbauen. andere gemeinden die ganz ohne breitband sind haben sich hingegen überhaupt noch nicht gemeldet. ich bin wirklich gespannt wie sich die bedarfsermittlung entwickeln wird und vor allem wohin sie führen wird.

es hat sogar bereits ein betroffener aus dem nordpazifik (südlich von alaska) bedarf angemeldet und auch einige aus meck-pomm ;)

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 06.02.2008 00:15
von Dino75195
Hallo,
danke für die Informationen, hab diese an die IHK Bayern geschickt,
ich hoffe auch die ermöglichen eine Seite, wo man sich anmelden an.

Danke gruß Robert

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 06.02.2008 02:23
von schreibtischbrot
hi hallo

hmm irgendwie müsste man die beiden seiten bekant machen
deutschlandweit hmm irgendwie soo das es auch jeder raft auch die die in denn werbepausen
ihre fernbedinung drücken müssen ich denke mal dann werden die besucher zahlen rapide steigen
den um so mehr leute die seite und die vom breitband atlas kennen um so mehr leute tragen sich da ein
bis dann mal

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 06.02.2008 16:09
von Skorpy1
@schreibtischbrot

Richtig! Ich habe mal an die IHK Potsdam eine Mail geschrieben, ob sie für den Breitbandatlas-Brandenburg in den entsprechenden Brandenburger Tageszeitungen (bzw. kostenlosen Sonntagszeitungen) nicht nochmal ausführlich über diesen Atlas berichten lassen könnten, um die breite Masse an Leute zu erreichen. Zwar war gestern ein kleiner Artikel darüber in der Märkischen Oderzeitung zu lesen, aber dieser war halt sehr knapp und klein gehalten. Man konnte den Artikel auch sehr gut überlesen.

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 06.02.2008 17:14
von ThoRo
Skorpy1 hat geschrieben:Ich habe mal an die IHK Potsdam eine Mail geschrieben, ob sie für den Breitbandatlas-Brandenburg in den entsprechenden Brandenburger Tageszeitungen (bzw. kostenlosen Sonntagszeitungen) nicht nochmal ausführlich über diesen Atlas berichten lassen könnten

Mit dem bei der IHK Potsdam zuständigen Herrn stehe ich bereits im Kontakt. Wir haben vor kurzem die offizielle Presseerklärung dazu erhalten (und werden diese bald bei geteilt.de zugänglich machen) und auch ein Flyer aus Schönwalde war dabei - der dort bereits verteilt wurde.

Es wäre sicherlich hilfreich, wenn jedes geteilt.de Mitglied aus Brandenburg mit einem ähnlichen Schreiben an seinen/ihren Bürgermeister herantritt und ebenfalls um Veröffentlichung im Gemeindeblatt/Stadtanzeiger bzw. im Onlineauftritt der Gemeinde/Stadt bittet.

MfG

ThoRo

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 06.02.2008 17:27
von ThoRo
Die Materialien stehen inzwischen online zur Verfügung - entweder unter DOWNLOADS, zusammen mit weiteren Unterlagen verschiedener Initiativen, oder direkt hier:

Breitbandatlas Brandenburg
Memorandum Juli 2007 | 06.02.2008 | PDF | 56 KB
Pressemitteilung | 06.02.2008 | PDF | 164 KB
Flugblatt (in Schönwalde verteilt) | 06.02.2008 | PDF | 64 KB

MfG

ThoRo

Re: Bedarfsgestützter Breitbandatlas für Brandenburg online

BeitragVerfasst: 29.12.2010 14:06
von Meester Proper
Rund die Hälfte aller Bedarfsmeldungen wurde jetzt aus dem Breitbandatlas entfernt, die Begründung: Viele Bedarfe seien nicht mehr aktuell. Die wahren Gründe sind aber wahrscheinlich andere: Die Verortung der Bedarfe und die Datenschutzrichtlinien wurden verändert, wer seinen Bedarf nach entsprechender Information per e-Mail nicht aktualisierte (Verortung) und den neuen Datenschutzrichtlinien nicht zugestimmt hat, dessen Bedarf wurde nun gelöscht.

Update: Mir wurde so eben mitgeteilt, dass „nicht bestätigte“ Bedarfe nicht mehr direkt angezeigt würden, aber trotzdem weiter für Auskünfte von Kommunen, Ämtern und Telekommunikationsunternehmen als „zweitrangiger Datenpool" zur Verfügung ständen.