Nun offiziell: GAK-Fördermittel ersteinmal aufgebraucht

Rainer Bretschneider, Staatssekretär im Infrastruktur- und Landwirtschaftsministerium zieht eine positive Bilanz zur Verbesserung der Breitbandversorgung in Brandenburg, dies geht aus einer Pressemitteilung vom 28.12.2011 hevor.:
Die derzeitige Förderperiode endet übrigens im Jahr 2013 (Beginn 2007). Somit beginnt die nächste Förderperiode 2014, bzw. vllt. schon 2013?!28.12.2011 | Pressemitteilung - Bretschneider: Positive Bilanz zur Breitbandversorgung hat geschrieben:Eine positive Bilanz zur Verbesserung der Breitbandversorgung des ländlichen Raumes hat jetzt Infrastruktur- und Landwirtschaftsstaatssekretär Rainer Bretschneider gezogen.
Von den auf EU,- Bundes – und Landesebene insgesamt bereitstehenden 21,6 Millionen Euro seien alle Mittel bis auf einen kleinen Restbetrag, der als Reserve für Unvorhergesehenes bereitgehalten wird, bewilligt worden, teilte jetzt Bretschneider mit. Mit den ausgereichten Mitteln würden nach bisherigen Berechnungen etwa 15.000 private Haushalte angeschlossen. Zusätzlich verbessere sich die Situation für rund 2.500 private Gewerbetriebe, davon rund 140 landwirtschaftliche Unternehmen. Gerade letzteres ist für die Stärkung der Wirtschaftskraft in den Regionen von besonderer Bedeutung.
Angesichts des Mittelvolumens, das durch Vorgaben der EU und des Bundes begrenzt ist, konnten dabei nicht alle Anträge positiv beschieden werden.
„Der Ausbau einer schnellen Internetverbindung ist gerade für den ländlichen Raum eine herausragende Zukunftsvoraussetzung“, so der Staatssekretär. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass wir spätestens in der neuen EU-Förderperiode zusätzliche Mittel erhalten, um weitere Anschlüsse für den ländlichen Raum zu unterstützen.