Seite 1 von 1

63505 Langenselbold (Allgemein)

BeitragVerfasst: 11.03.2007 17:39
von dr mobile
Hallo in die Runde,

der Admin hat mich gebeten einen Erfahrungsbericht zu schreiben und hier zu posten. :)

Ich baue gerade in 63505 Langenselbold (DTAG-Vorwahl-Bereich 06184) ein Einfamilienhaus im Neubaugebiet Niedertal 2 (140 Bauplätze). Der Vorwahlbereich 06184 umfaßt nach meinen derzeitigen Kenntnissen zwei Vermittlungsstellen. Eine Vermittlungsstelle ist in Rodenbach (Ortsteil Niederrodenbach) und eine Vermittlungsstelle ist in Langenselbold.

Weiterhin ist im Vorwahlbereich 06184 auch ARCOR verfügbar.

Letzte Woche Montag wurde mein APL von der T-Com (Subunternehmen T-Com) installiert. Am freitag bin ich in den T-Punkt Hanau gegangen und wollte einen ISDN Anschluß bestellen. Der Hintegrund warum ich erst zu T-com und nicht gleich zu ARCOR gehe, ist darin begründet, dass ARCOR derzeit leider keine aktuellen Straßendaten hat und das Neubaugebiet in Ihrer Datenbank nicht findet. Wenn ich meine Straße im ARCOR Verfügbarkeitscheck eingebe wird mir die gleichnamige Straße in Rodenbach angezeigt.

Der Mitarbeiter im T-Punkt wollte mir sofort ein Call&Surf Comfort Paket verkaufen. Ich ermunterte Ihn erstmal einen Verfügbarkeitscheck zu machen. Ergebnis keine Auskunft. Daraufhin bestellte ich erstmal einen ISDN Anschluß. Ich wollte 6 MSN in einem Block bestellen. Das ging leider auch nicht, da es angeblich im Vorwahlbereich für ISDN keine freien zusammenhängende Rufnummernblöcke gibt?!? Naja ich habe jetzt ein Rufnummern Puzzle bekommen... :cry:

Nachdem der ISDN-Anschluß inkl. Rufnummern Puzzle bestellt und im System erfaßt wurde, war der T-Punkt Mitarbeiter hoch motiviert und versuchte erneut eine DSL Freischaltung... dann verstummt der T-Punkt Mitarbeiter und murmelt etwas von eventuell geht DSL Light... er könnte es aber nicht aktivieren... eine Dämpfungsmessung ist erforderlich und der ISDN-Anschluß müßte erstmal aktiviert sein...

Naja... und jetzt bin ich in diesem Forum gelandet und suche den Erfahrungsaustausch und mögliche Leidensgenossen im besagten Neubaugebiet... 8)

Alternativen?
- Kabelanschluß gibt es im Neubaugebiet nicht :(
- ARCOR (wird derzeit geprüft von mir) :?
- skyDSL (...noch zu teuer) :(
- UMTS (leider nicht alle Netzbetreiber haben UMTS in Betrieb, jedoch heißer Kandidat) :)
- ...

Ich halte Euch auf dem Laufenden... ich habe ARCOR nicht aufgegeben, da ich einen Netzplaner bei ARCOR kenne.

Parallel versuche ist eine Lösung über UMTS zu planen und prüfe die Alternativen...

Viele Grüße dr mobile :roll:

BeitragVerfasst: 13.03.2007 08:58
von dr mobile
Hallo in die Runde,

Update: ARCOR hat seine Datenbank gestern aktualisiert. Ich habe ab heute die Möglichkeit an meiner neuen Adresse ein ISDN/DSL-Check durchzuführen und es sieht nicht schlecht aus. Es sollte DSL 1000 bzw. 2000 machbar sein... lassen wir uns überraschen... ansonsten kommt die ARCOR Schmalbandflat. :)

viele grüße dr mobile 8)

BeitragVerfasst: 13.03.2007 10:48
von Viro
Wenn du im Moment einen T-ISDN Anschluss hast, kannst du ja mal deine Rufnummer vom Andreas checken lassen HIER.
Dann hast du einen Anhaltspunkt was bei dir geht und kannst das ungefähr abschätzen.

BeitragVerfasst: 13.03.2007 11:49
von dr mobile
Hallo Viro,

Vielen Dank für die Info. Auf der T-Com Homepage funzt mittlerweile ebenfalls die DSL-Abfrage für meinen Anschluß... Es wurde ein DSL Light mit 384 kbit/s ausgespuckt...

Wir lassen uns überraschen!

es grüßt der dr mobile

BeitragVerfasst: 15.03.2007 07:09
von dr mobile
Hallo in die Runde,

Andreas hat mir mittlerweile auch bestätigt, dass ich wohl an der Breitbandwelt teilnehmen darf.

DANKE an dieser Stelle an Andreas! :)

viele grüße dr mobile

BeitragVerfasst: 19.03.2007 18:21
von tschlegel
Hallo,

wir haben in Langenselbold auf dem Weinberg eine Relaisstation aufgebaut, die in Kürze in Betrieb genommen wird. Wir können Ihnen in ca. 3 Wochen folgendes Angebot unterbreiten:

Surf & Phone 2000
- Telefonanschluss inkl.
- endlos surfen (mit 2048kbits)
- endlos telefonieren (ins deutsche Festnetz)
- inkl. Hardware
39,90 Euro / Monat
keine Einrichtungsgebühr

sowie

Surf & Phone 6000
- Telefonanschluss inkl.
- endlos surfen (mit 6144kbits)
- endlos telefonieren (ins deutsche Festnetz)
- inkl. Hardware
49,90 Euro / Monat
keine Einrichtungsgebühr


Bei Vertragsabschluss bis zum 30.05.2007 wird die Anlage sogar kostenlos durch unsere Servicetechniker installiert.
Voraussetzung für die Nutzung unseres Angebotes ist eine Sichtverbindung, die meines Wissens aber gegeben sein sollte.
Ansonsten können wir im Neubaugebiet noch einen Verteilerpunkt einrichten.

Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen (unabhängig von Ihrer Entscheidung).

ICQ: 92250854
Mail: tschlegel (at) photonium.de
Telefon: 06051 / 914980


Mit freundlichen Grüßen
Timo Schlegel

BeitragVerfasst: 08.06.2007 13:57
von dr mobile
Hallo in die Runde,

es hat sich einiges getan...

ich bin mittlerweile online über ARCOR und habe von denen einen DSL 6000 Anschluß bereitgestellt bekommen. Die Dämpfung liegt bei mir bei 32dB. :lol:
T-Com hätte mir wahrscheinlich nur max. DSL 3000 bereitgestellt, wenn man sich so die Dämpfungsgrenzen anschaut.

Es ist schon seltsam, dass mit Anfangs im T-Punkt erklärt wurde, das maximal DSL 1000 funktionieren würde... :?

Mein ARCOR Anschluß wurde umgezogen, was auch tadellos funktionierte. In der alten Wohnung wurde um 08:00 Uhr abgeklemmt und um 11:10 Uhr stand vor der neuen Wohnung der T-Com Techniker zum anklemmen und das trotz T-Com Streik.

Also für Neuankömmlinge in Langenselbold im Neubaugebiet Niedertal II: DSL klappt tadellos! Lediglich Mobilfunk ist nicht so spannend... einzig Vodafone kann eine klasse Inhouseversorgung bereitstellen. Die anderen drei gehen mäßig bis schlecht...

Es grüßt der dr mobile 8)

BeitragVerfasst: 09.06.2007 08:52
von Fiede
Es ist schon seltsam, dass mit Anfangs im T-Punkt erklärt wurde, das maximal DSL 1000 funktionieren würde...


Liegt daran wahrscheinlich das Arcor ihren Knotenpunkt woanders hat als T-Home.

BeitragVerfasst: 10.06.2007 11:16
von Andreas Wilke
Fiede hat geschrieben:
Es ist schon seltsam, dass mit Anfangs im T-Punkt erklärt wurde, das maximal DSL 1000 funktionieren würde...


Liegt daran wahrscheinlich das Arcor ihren Knotenpunkt woanders hat als T-Home.


Nein, ich vermute mal, dass er vor dem Umzug auch DSL 1000 hatte und daher die Auskunft von T-Home bekam.

Jetzt würde ja bei T-Home DSL 3k gehen bzw. aufgrund der anderen Dämpfungsgrenzen und RA 6k bei Arcor.

Re: 63505 Langenselbold (Allgemein)

BeitragVerfasst: 03.02.2008 17:06
von dr mobile
Hallo in die Runde,

seit Dezember 07 werden in Langenselbold auch DSL-Anschlüsse von o2 angeboten. Leider ist bei o2 das Neubaugebiet Niedertal II noch nicht komplett erfaßt. Es funktioniert im Neubaugebiet lediglich in der Robert-Koch-Straße. Die anderen Straßen im Neubaugebiet werden wahrscheinlich demnächst auch mit o2 DSL aktivierbar sein. Telefonica hat jetzt scheinbar die HVSt. in der Vogelsbergstraße mit einem DSLAM versehen. :)

Somit gibt es seit Dezember 07 in Langenselbold insgesamt drei Direktanbieter (T-Com, ARCOR und Telefonica (o2)).

Er grüßt der dr mobile :)