Nun auch in MV Kooperation mit Eutelsat

Wie das Portal golem.de berichtet, ist nach Brandenburg auch M/V eine Kooperation mit Eutelsat eingegangen. Es werden Anschlüsse "mit 3,6 MBit/s im Downstream und bis zu 384 KBit/s im Upstream" bereitgestellt. Geld sei keins geflossen. Lediglich bei der Preisgestaltung habe das Land mitgesprochen (ca. 40 Euro/Monat). Außerdem wolle man die Kommunen auf das Angebot aufmerksam machen.
Das Unternehmen möchte damit unter Beweis stellen, dass man in der Lage sei, auch schwer zugängliche Regionen flächendeckend zu erschließen. Außerdem teilte man mit, dass 2010 der Ka-Satellit ins All geschossen wird. Damit sollen dann "ohne Aufpreis 10 MBit/s im Downstream und bis zu 1 MBit/s im Upstream" möglich sein. Über FUP und unerträgliche Pingzeiten wurde -wie immer- nicht gesprochen.
Gruß
Das Unternehmen möchte damit unter Beweis stellen, dass man in der Lage sei, auch schwer zugängliche Regionen flächendeckend zu erschließen. Außerdem teilte man mit, dass 2010 der Ka-Satellit ins All geschossen wird. Damit sollen dann "ohne Aufpreis 10 MBit/s im Downstream und bis zu 1 MBit/s im Upstream" möglich sein. Über FUP und unerträgliche Pingzeiten wurde -wie immer- nicht gesprochen.
Gruß