Seite 1 von 1

In MV wird auch die Forderung nach Förderung laut

BeitragVerfasst: 26.09.2007 14:28
von governet
Wie heute auf MVregio berichtet, fordert nun der FDP-Politiker Hagen Reinhold von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns, dass sie auch ein Investitionsförderungsprogramm für den Ausbau des Breitbandinternets im Bundesland Mecklenburg Vorpommern auferlegt.

Wie der derzeitige DSL-Ausbau im Land MV-aussieht, kann jeder anhand der Übersicht des vom Breitbandatlas herausgegebenen DSL-Verfügbarkeit Mecklenburg-Vorpommern (PDF: 906 KB) anschauen.

Verwandte Themen:
Schleswig Holstein mit Breitbandförderungsprogramm
Bund und Länder verhandeln über Breitbandförderung ländliche
Breitbandförderung durch Bund und Länder bald in Sicht
Tagesblatt: Krogmann fordert Bundesgelder für Wimax Ausbau
Brandenburg startet Breitbandinitiative

Weitere Infos auch auf:
heise.de

Auch in MV gibt es Initiativen zur Förderung....

BeitragVerfasst: 31.10.2007 11:05
von telcomm
am 07.11. findet ein Breitbandgespräch mit Providern und dem Wirtschaftsministerium in der IHK Rostock statt.

Zur Zeit ist es so, dass die Anbindung von Gewerbegebieten bereits über das LFI unabhängig von der eingesetzten Technologie gefördert werden kann. Antragsteller muss die Gemeinde sein.

Des weiteren ist ein Programm über das Landwirtschaftsministerium beschlossen (leider ist das Geld noch nicht im Topf). Dort können die Gemeinden zukünftig Fördermittel beantragen, wenn eine Erschließung / Betrieb technologieunabhängig ohne Förderung wirtschaftlich nicht darstellbar ist.

Das Problem ist, dass für die gegenwärtigen Förderperiode 2007 - 2013 noch nicht alle Durchführungsrichtlinien verabschiedet sind.

Re: Auch in MV gibt es Initiativen zur Förderung....

BeitragVerfasst: 02.11.2007 02:12
von agent-mo
telcomm hat geschrieben:[...]Das Problem ist, dass für die gegenwärtigen Förderperiode 2007 - 2013 noch nicht alle Durchführungsrichtlinien verabschiedet sind.

Was steht denn in den Durchführungsrichtlinien so drin? :roll:

Richtlinien

BeitragVerfasst: 03.11.2007 08:04
von telcomm
Solche Richtlinien sind die Handlungsanweisungen für die Entscheider. Da stehen z.Bsp. Ausnahmen (was nicht gefördert werden darf) drin, es wird die Art und Weise der Antragstellung und die dazu benötigten Dokument etc. festgelegt.

BeitragVerfasst: 06.11.2007 00:48
von agent-mo
na dann bin ich ja mal gespannt was dann am Mittwoch für ein Feedback kommt.... 8)

BeitragVerfasst: 07.11.2007 20:18
von agent-mo
@ DSLUSER

Was kam denn heute bei der Versammlung so raus?
Können wir auf DSL in Schwaan hoffen? :?

T-Com

BeitragVerfasst: 08.11.2007 09:36
von telcomm
bei der Tagung handelte es sich um ein Breitbandgespräch mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der IHK, Handwerkskammern, von Kommunen und Anbietern. Von den Vertretern der T-Com wurde generell ausgesagt, dass in diesem Jahr noch einige Gebiete mit T-DSL erschlossen werden.

Konkret zu Schwaan konnte mir der Vertreter der T-Com leider sofort nichts sagen. Mir wurde jedoch ein Rückruf zugesichert. Ich habe auch den Kontakt, um eventuell noch mal nachzuhacken.

BeitragVerfasst: 08.11.2007 19:51
von agent-mo
hmmm......
Was soll man nun von der Unwissenheit des T-Com Mitarbeiters halten? :roll:
Nachdem der Pressesprecher der T-Com (Herr Will) der SVZ schon 2mal gesagt hat das Schwaan noch in diesem Jahr erschlossen wird und eine direkte Nachfrage bei einem Breitbandmeeting mit wichtigen Wirtschaftsvertretern der Region nur Schulterzucken hervorruft - läßt die Glaubwürdigkeit schonmal wieder stark sinken.

Wollen wir mal hoffen das er wirklich "nur" unwissend war! 8)

Aber mal Generell:
Das Jahr ist ja nun nicht mehr lang und wenn es bis zum Ende des 4. Quartals DSL geben soll, dann wäre zumindest schonmal eine Nachricht der T-Com ins Haus geflattert. Doch selbst wenn die nicht kommt, so wäre doch wenigstens ein Nachfragen beim T-Com-Service (Verfügbarkeitscheck) positiv. Doch die Kollegen dort sehen in Ihrem Info-Fenster auf dem Monitor nicht mal eine Notiz darüber, dass es in Naher Zukunft möglich sein wird DSL nutzen zu können.
In der Regel werden neue Anschlüsse mindestens 3 Monate vorher vermerkt (und vorvermarktet).

Also ich persönlich glaube aboslut nicht an eine DSL-Versorgung für unsere Region für dieses Jahr. Zumal in der T-Com-internen Breitbandplanung (welche meist im Januar stattfindet) von 2006 schon gesagt wurde, dass Schwaan VOR 2008 auf keinen Fall DSL bekommen wird! :?
Sie werden wohl Recht behalten... :evil:

Naja.... Die Hoffnung stirbt zuletzt 8)

...

BeitragVerfasst: 11.11.2007 12:51
von agent-mo
@telcomm
Vielleicht könnten Sie ja mal in der kommenden Woche diesen Kontakt nutzen und eine Nachfrage abgeben (falls kein Rückruf kommt - man kennt ja diese Versprechen...) ?!
Es wäre auch sehr nett wenn Sie dann ein Statement darüber hier abgeben könnten.
DANKE schon mal!

Info zu Schwaan

BeitragVerfasst: 25.11.2007 10:18
von telcomm
Mir wurden nun schon mehrere Kontakte gegeben. Leider bisher noch keine Auskunft.