Breitbandversorgung in MV nachgefragt

In einer kleinen Anfrage (Drs. 18/4124) hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bundestag Fragen zur Breitbandversorgung in Mecklenburg-Vorpommern gestellt. Die Bundesregierung hat in der Drs. 18/4293 geantwortet.
Demnach sind noch immer nicht alle Haushalte mit wenigstens einem Mbit/s versorgt. Über die heute oft als Untergrenze genannten sechs Mbit/s verfügen nur 91,8 Prozent der Haushalte. Bei leitungsgebundenen Anschlüssen sieht es noch trüber aus. Da haben noch immer 8,4 Prozent der Haushalte nicht einmal ein Mbit/s und nur 83,3 Prozent können mit mehr als sechs Mbit/s ins Netz.
Da steht noch viel Arbeit an bis 2018!
Gruß
Demnach sind noch immer nicht alle Haushalte mit wenigstens einem Mbit/s versorgt. Über die heute oft als Untergrenze genannten sechs Mbit/s verfügen nur 91,8 Prozent der Haushalte. Bei leitungsgebundenen Anschlüssen sieht es noch trüber aus. Da haben noch immer 8,4 Prozent der Haushalte nicht einmal ein Mbit/s und nur 83,3 Prozent können mit mehr als sechs Mbit/s ins Netz.
Da steht noch viel Arbeit an bis 2018!
Gruß