Seite 1 von 1

Hälfte der Haushalte des Kreises unterversorgt

BeitragVerfasst: 26.11.2009 16:20
von bru62
Eine katastrophale Situation beschreibt eine vom Kreis in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie des Ingenieurbüros für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK-Consult). Nicht wie erwartet ein Drittel, sondern fast die Hälfte aller Haushalte des Landkreises sind unterversorgt. Das berichtet heute die Allgemeine Zeitung. Konkret sind 12131 Haushalte in 104 der 235 Ortsteile des Kreises nur mit Bandbreiten unter einem Megabit pro Sekunde angeschlossen. Das Ingenieurbüro beziffert die Kosten für einen flächendeckenden Ausbau mit 1 Mb/s auf knapp 10 Mio Euro. Diese könnten nur über Fördermittel aufgebracht werden. Wohl auch vor dem Hintergrund der klammen Kassen der Gemeinden wird damit gerechnet, dass sich das Verfahren bis 2012 hinziehen könnte.

Übrigens: Laut Breitbandatlas der Bundesregierung gibt es im Landkreis keine weißen Flecken, sondern flächendeckend mindestens eine Kerntechnik.

Gruß

Re: Hälfte der Haushalte des Kreises unterversorgt

BeitragVerfasst: 30.11.2009 12:27
von Alb-Maulwurf
bru62 hat geschrieben:wird damit gerechnet, dass sich das Verfahren bis 2012 hinziehen könnte.

Na ein Glück, dass der Weltuntergang von 2012 um 208 Jahre nach hinten verschoben wurde :lol:

Na zumindest scheint das Problem erkannt worden zu sein.

Re: Hälfte der Haushalte des Kreises unterversorgt

BeitragVerfasst: 25.01.2010 15:31
von wendlan
Hallo,
leider ist bei diesen Prognosen das Augenmerk immer nur auf die großen gerichtet. Wir bieten bezahlbare Lösungen über W-LAN Breitbandnetze an. 1,2 oder 4 MBit download. Schnelle Realisierung ab 30 Haushalten pro Dorf, fairer Preis bei der Errichtung. Unsere Referenzen sind in der Samtgemeinde Gartow, Clenze und Gusborn zu erfragen. Nähere Infos unter info@wendlan.de oder auf www.wendlan.de