Seite 1 von 1

27801 Dötlingen (Allgemein)

BeitragVerfasst: 28.12.2006 16:06
von Jenebaer
Guten Tag...!

Würde mich auch sehr über eine WiMAX Prognose freuen,
und zwar 27801 Dötlingen.

Vielen Dank im Voraus

MFG Jens

Re: 27801 Dötlingen (WiMAX)

BeitragVerfasst: 07.02.2008 22:31
von essig
da der zeitliche aufwand dem sinn und nutzen der prognosen unverhältnismäßig gegenüber steht sind leider nur noch folgende kurzprognose möglich. dieses thema kann und soll aber als grundlage für weitere informationen, neuigkeiten aber auch fragen zur situation vor ort dienen. weitere gründe und eine kurzanleitung wie man die ausbauwahrscheinlichkeit selbst abschätzen kann findet man HIER. vielen dank ;)

Gemeindename: 27801 Dötlingen
Fläche: 101,84 km²
Einwohner: 6070
Region: WiMAX Region 03 Weser-Ems
Anbieter: Clearwire | Inquam | DBD
Wahrscheinlichkeit: 54 %

Re: 27801 Dötlingen (WiMAX)

BeitragVerfasst: 21.07.2008 14:44
von Anonymer
Dötlingen hat doch eine DSL versorgung

Re: 27801 Dötlingen (WiMAX)

BeitragVerfasst: 09.12.2009 18:00
von bru62
Anonymer hat geschrieben:Dötlingen hat doch eine DSL versorgung

Offenbar aber keine ausreichende. Zumindest nicht in den Ortsteilen. Das soll sich nun (zumindest für Neerstedt, Ostrittrum, Aschenstedt und Vossberg) ändern, wie die Kreiszeitung heute berichtet. Im Frühjahr 2008 hatte man dringenden Bedarf angemeldet. 2010 können sich nun 600 Haushalte über einen schnellen Internetzugang freuen. Die Förderbescheide wurden übergeben.

Übrigens: Neerstedt und Aschenstedt sind laut Breitbandatlas der Bundesregierung mit DSL > 1 Mb/s versorgt. Der Breitbandatlas Niedersachsens zeigt dagegen größere weiße Flecken.

Gruß

27801 Dötlingen (Schnelle Leitungen für vier Ortsteile)

BeitragVerfasst: 28.12.2009 20:03
von Anonymer
Kreiszeitung vom 09.12.2009 hat geschrieben:Schnelle Leitungen für vier Ortsteile
Noch kein O.K. für Dötlingen und Iserloy

Dötlingen - (ts) · Langsame Internetleitungen sollen zumindest in Neerstedt, Ostrittrum, Aschenstedt und Vossberg bald passé sein. Bereits im kommenden Jahr soll der Ausbau erfolgen. Für die Breitband-Versorgung weiterer Ortsteile muss die Gemeinde derzeit aber noch bangen.

In der ersten Runde des Wettbewerbs „Breitband fürs Land“ konnte der Landkreis Oldenburg am Montag in Hannover einen Zuwendungsbescheid über 866.250 Euro entgegen nehmen (wir berichteten). „In dieser ersten Runde wurden wir auch komplett berücksichtigt“, freute sich gestern Bürgermeister Heino Pauka. Mit Neerstedt, Ostrittrum, Vossberg und Aschenstedt werden 2010 die Ortschaften mit schnelleren Internetleitungen versorgt werden, die bei einer Umfrage im Frühjahr 2008 auch den dringendsten Bedarf gemeldet hatten. Freuen können sich hier etwa 600 Haushalte.
Weiterlesen [PDF, 205 KB]

27801 Dötlingen (Internet gewinnt bald an Tempo)

BeitragVerfasst: 28.12.2009 20:04
von Anonymer
Kreiszeitung vom 15.12.2009 hat geschrieben:Internet gewinnt bald an Tempo
BREITBAND: Vier Bereiche in der Gemeinde profitieren von der Förderung in 2010
ZWEI WEITERE BÜNDEL AN PROJEKTEN BEFINDEN SICH IN DER BEWERBUNGSPHASE. HIER IST DIE ENTSCHEIDUNG OFFEN.

DÖTLINGEN - „DSL ist Grundausstattung, genau wie Strom, Gas und Wasser.“ Folglich ist Dötlingens Bürgermeister Heino Pauka sehr froh über den Zuschlag für den Landkreis Oldenburg beim ersten Wettbewerb „Mehr Breitband fürs Land“. Wie berichtet, haben Landrat Frank Eger und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg (WLO), Hans-Werner Aschoff, in der vergangenen Woche persönlich den Förderzuschlag abgeholt. Erfreulich aus Dötlinger Sicht: Alle vier genannten Gebiete aus der Gemeinde sind komplett berücksichtigt worden. Damit können Neerstedt, Aschenstedt, Vossberg und die Achse Neerstedt-Geveshausen-Grad-Ostrittrum im nächsten Jahr mit modernen Breitbandnetzen mit mindestens DSL 2000 und damit schnelleren Internetleitungen rechnen.
Weiterlesen [PDF, 225 KB]

27801 Dötlingen (Ausschuss: EWE macht Hoffnung)

BeitragVerfasst: 04.09.2010 22:37
von Anonymer
Kreiszeitung hat geschrieben:DÖTLINGEN · Es ist alles eine Frage der Länge. Das behauptet zumindest Thomas Windgassen und meint damit Telekommunikationsleitungen. „Je kürzer das Kabel, desto mehr kommt am Ende an“, erklärt der Leiter der Geschäftsregion Cuxhaven/Delmenhorst der EWE Tel, gestern im Bau-, Straßen- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats im Neerstedter Rathaus. Hintergund: Die EWE will die Gemeinde Dötlingen stückweise mit Breitband-Internet versorgen.
Weiterlesen