Seite 1 von 1

27777 Ganderkesee (Allgemein)

BeitragVerfasst: 06.07.2009 16:11
von bru62
Das Delmenhorster Kreisblatt berichtet am 06.07.2009 über Bauarbeiten im Ort. Die ewe verlegt momentan Stromkabel und dabei kommen auch gleich Leerrohre für die Breitbandversorgung in die Erde. Doch wann diese tatsächlich genutzt werden, ist im Moment noch unklar.

Gruß

Re: 27777 Ganderkesee (Leerrohre für Bergedorf)

BeitragVerfasst: 18.07.2009 16:08
von spokesman
Mir stellt sich die Frage in welcher Form das Leerrohrsystem implementiert wird und damit verbunden,
welche Technologie verwendet werden. Nach meinem letzten Infos aus der Region soll wohl DSL zum einsatz kommen mit Geschwindigkeiten bis zu 16mbit/s.

Unter dem derzeitigen Link ist leider nur ein Bild zu finden.

Re: 27777 Ganderkesee (Leerrohre für Bergedorf)

BeitragVerfasst: 22.08.2010 10:03
von bru62
Im Laufe des ersten Quartals 2011 sollen durch eweTel die ersten Haushalte angeschlossen werden, berichtet das Delmenhorster Kreisblatt am 16.08.2010. Konkret betrifft das Bergedorf, Grüppenbühren, Havekost und Hengsterholz sowie Hoyerswege. Einwohner aus Falkenburg, Schierbrok und Steinkimmen müssen noch bis zum vierten Quartal warten. Für die Orte Bürstel und Immer hätten die KPII-Mittel nicht gereicht. Hier wird eine alternative Lösung von der Verwaltung geprüft. Für die Orte Hoykenkamp und Stenum sowie Holzkamp und Schlutter (auch keine KPII-Förderung) will eweTel prüfen, ob ein Ausbau ohne Zuschuss möglich ist.

Gruß

27777 Ganderkesee (Schnelles Netz in den ersten Ortschaften)

BeitragVerfasst: 22.08.2010 18:27
von Anonymer
Kreiszeitung Artikel vom 18.8.2010 hat geschrieben:Schnelles Netz in den ersten Ortschaften

GANDERKESSE: Im Laufe des ersten Quartals 2011 werden die ersten Gebiete in Ganderkesee an eine schnelle Datenleitung angeschlossen. Dies geht aus dem jetzt bekannt gegeben Zeitplan des Unternehmen „EWE Tel“ hervor. Zu den frühesten Nutznießern können demnach Bürger und Unternehmer in den Orten Bergedorf, Grüpenbühren, Havekost und Hengsterholz sowie Hoyerwege gehören. Alle weiteren Bauschaften, deren Breitbandausbau über das Konjunkturprogramm gefördert wird, müssen sich noch bis zum vierten Quartal 2011 gedulden.
Weiterlesen [PDF, 169 KB]