Seite 17 von 25

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 21.08.2016 23:19
von nur380
Hab das beim Radeln auch schon eine Weile wahrgenommen.
Die Löcher gehen diesmal Richtung Wehrbergen ... in einem war noch ein obligatorisches "GF-Tube" zu erkennen.
Denke, das hat mit dem massiven Ausbau im 05151 Bereich zu tun.

.....

kurze Ergänzung:
Auf der Telekom-Verfügbarkeiten-Karte ist Wehrbergen jetzt BLAU ;) ... "VDSL Ausbau geplant ... bis zu 100 Mbit"
... dann passt es !!!!

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 22.08.2016 03:43
von HeinzHaraldF
Aha, also Wehrbergen. Fischbeck hätte auch keinen Sinn gemacht, schließlich haben wir ja schon Glasfaserkabel. :|
Das mit der Ausbaukarte muss neu sein, als ich nachgesehen hatte, war Wehrbergen noch nicht dabei.

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 10.09.2016 15:44
von HeinzHaraldF
Wiedereinmal gibt es Geld aus dem Fördertopf für den Breitbandausbau und wieder geht der Kelch an Hameln-Pyrmont vorbei.
Dies ist bereits die zweite Runde, die Berlin für Landkreise und freie Städte in Niedersachsen spendiert. Irgendwie sehr deprimierend, wie lange das Alles dauert.

Quelle: Pressemitteilung des Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 10.09.2016 17:57
von HeinzHaraldF
Picard359 hat mich gerade angeschrieben und mitgeteilt, dass er keine Speedoption L für seinen Hybridanschluss buchen kann.
Ist unser Bereich schon ausgebucht oder waren die Mitarbeiter nur unfähig?
Meine goldene Regel bei sowas: am Besten mindestens 3 Versuche an der Hotline.

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 13.09.2016 21:11
von HeinzHaraldF
Neuigkeiten aus dem Kreishaus.
Wie heute in einem Artikel der Dewezet zu lesen ist, wurden einige Eckdaten zum geplanten Ausbau bekanntgegeben.
So wurden beim Land Niedersachsen 5 Millionen und beim Bund 15 Millionen Euro an Fördermitteln beantragt.
Desweiteren läuft seit zwei Wochen die Suche nach einem Betreiber für das Netz. Interessenten haben noch bis Ende September Zeit sich zu melden. Es gibt wohl auch schon erste Kontakte.
Der Landkreis geht davon aus, bis zum Ende des Jahres einen Betreiber zu benennen. Danach soll es mit dem Aufbau der Infrastruktur losgehen.

Quelle: DEWEZET

e ausgetauscRe: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 01.10.2016 10:31
von picard359
So,
nach hartem Kampf steht endlich die Verbindung zum 1800 MHZ Sender.

- Die externe 1800 MHz Antenne ausgetauscht gegen eine Dabendorf.
- Den Speedport auf den Dachboden verfrachtet, um die 15 m Antennenleitung gegen 2m LowLoss - Kabel auszutauschen.

Das hat noch immer nicht gereicht, um eine Verbindung mit 1800 Mhz zu erreichen. Die 800 MHZ waren hier trotz 1800er Antenne stärker.

- Die Rettung war der 1800 MHz Bandpassfilter, der den 800er Sender bei mir killt. Die 1800er Verbindung steht endlich.

Obwohl theoretisch sehr miserable Werte von RSRP -107 und RSRQ -7 erhalte ich mit der Speedoption M fast immer mit Ookla Werte von 52000/10000.

Speedoption L nach wie vor nicht für mich buchbar.
Werde wohl demnächst mit dem Mobilfunkvertrag zu T-Mobile wechseln. Dazu gibt es dann mit dem Hybrid-Paketvorteil neben monatlich 10 Euro Ersparnis auch als Bonus Hybrid LTE Max. Die Speedoptionen sind dann auch überflüssig und somit weitere 10 Euro monatlich gespart.

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 01.10.2016 13:22
von HeinzHaraldF
Dein langer Kampf, wurde mit Erfolg belohnt.
Ich nutze die Magenta Vorteile auch. Habe meine Frau zu T-Mobile verfrachtet, als Hybrid gestartet wurde. ;)

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 01.10.2016 13:33
von HeinzHaraldF
Bin leider am Handy online, deshalb nur die reinen Links:

4. Oktober endet die Frist zur Angebotsabgabe:
https://www.breitbandausschreibungen.de ... beginn/446

28. Oktober endet der Aufruf für die nächste Förderrunde des Bundes:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike ... usbau.html


Aus dem Oberen kann man folgende interessante Punkte herauslesen:

- Ausführungsfrist 31.12.2019, 00:00 Uhr
- Umfang der Leistung Haushalte in den Gemeinden Hameln, Bad Pyrmont, Hessisch Oldendorf, Bad Münder, Aerzen, Salzhemmendorf, Coppenbrügge und Emmertal: Insgesamt 45.000

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 29.10.2016 20:51
von Rey90
Moin

Hat schon jemand was gehört ? Ob/wer gewonnen hat und wann es losgeht ?

Gruß

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 29.10.2016 21:55
von HeinzHaraldF
Hallo Rey90
Nein, habe noch nichts gehört.
Wie üblich, werden sie sich mit Neuigkeiten, ewig Zeit lassen. Wenn du oder jemand anders Lust hat, könnt ihr auch gerne beim Landkreis per Mail nachfragen. Die rufen dann meist sehr schnell zurück.
Ich kann auf Arbei leider nicht telefonieren, sonst gibt es die nächste Explosion.
Aus welcher Ecke kommst du?

Mfg
HHF

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 30.10.2016 11:07
von Rey90
Moin

komme aus dem Hohensteingebiet. Somit bin ich schon etwas angefressen da bis Weibeck (HVT) alles ausgebaut wurde und es seit dem nicht weiter geht. Fehlen ja nur noch Rund 4km ;-)

werde nächste Woche mal nachfragen

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 30.10.2016 11:30
von HeinzHaraldF
Das glaube ich dir gerne. War schön anzusehen, als sie bei uns Glasfaser verlegt haben und die Gräben anschließend wieder zugeschüttet haben, ohne uns auszubauen. Na wenigstens liegen jetzt Glasfasermuffen vor Ort und warten nur auf einen Sponsor. Wir sind auch nur via Funk ausgebaut worden und meine alte CuDa bricht gelegentlich mal ganz zusammen. Dann bekomme ich für ein, zwei Tage nicht mal einen stabilen Sync hin.
Ein kleiner Tipp: Wenn du bei 1+1 bist, bekommst du nur was 1+1 verkauft. Die Telekom bietet auch Hybrid, was bei mir gelegentlich bis zu 100 Mbit/s reicht. Weiß nicht ob du noch na genug an unserem Mast dran bist oder bei euch ein LTE Mast steht. Auch gibt sich die Telekom keine Mühe mit Fremanbietern. Mir wurde eine alternative Leitungsführung sowohl für meinen O2 und 1+1 Anschluss verweigert. Meinen Telekomanschluss haben sie umgelegt und so wurde der Speed von 1 Mbit/s auf 3 Mbit/s verbessert.

Bitte schreib mal was du so rauskriegst, hier lauern alle auf Infos.


Mfg
HHF

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 30.10.2016 11:58
von Rey90
Das mit dem Sync bei dir ist natürlich wirklich doof! so welche Probleme habe ich nicht. Sync geht immer wunderbar durch und die Fritzbox steht auf max. Performance.

Vor der All-IP umstellung lag ich bei ca 1.500

Jetz nach der All IP Umstellung (momentan noch aktuell) reale Bandbreite; 5,6 Mbit/s; 576 kbit/s; ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex J
Ich weiß das 6 schon ganz ok sind, allerdings bin ich aus Hameln Kernstadt umgezogen und da hatte ich 32, das war schon wesentlich besser. 100 wurden mir dort auch angeboten aber das halte ich für überflüssig.

LTE bzw Hybrid ist bei mir leider nicht verfügbar laut Karte!! In der Realität geht es schon allerdings will keiner den Hybrid Tarif schalten solange die Karte nich grün zeigt.

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 31.10.2016 20:34
von Rey90
Weiß jemand was für Kabel die Telekom für ftth verlegt?
1310nm Single Mode ?

@hhf: meinst du ich bekomme bei der Telekom direkt noch mehr Bandbreite ? Fritz Box leitungskapzitätsagt 6.200

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

BeitragVerfasst: 01.11.2016 09:24
von HeinzHaraldF
Garantien gibt es keine, es ist sogar unwahrscheinlich, aber bei mir hat es funktioniert. Das liegt aber an dem Kabelsalat hier in Fischbeck. So gibt es zu meinem Haus verschiedene Wege, über unterschiedliche Kabelverzweiger und dementsprechend auch abweichende Kabellängen. Ich hatte zwei Anschlüsse, die über Kabel realisiert. Beide kommen aus Weibeck und werden über die selbe Hausanschlußleitung ins Haus geführt. Ein Anschluss hat 30 dB Dämpfung der andere 42,9 dB, also 3Mbit/s und 1 Mbit/s (Werte vom 26.01.2010). Die 42,9 dB sind von meinem alten Anschluss mit dem ich zu 1+1 gewechselt bin, da war auch nach mehrmaliger Nachfrage keine alternative Leitungsführung möglich. Als ich bei der T-Punkt HM mein Problem geschildert habe, sagte man mir an dem Anschluss geht nichts zu machen (weil 1+1), aber ein Neuanschluss läuft mit mindestens 3 Mbit/s. Der hatte während unseres Gespräches mit einem Techniker telefoniert, der nachgeschaut hat ob ein kürzerer Leitungsweg und passender Port verfügbar ist. Und selbst nach der Schaltung wollte 1+1 das nicht glauben, bzw. ändern. Picard359 hat auch eine neue Leitungsführung erhalten.
Das Ganze hat aber zig Versuche telefonisch, wie auch persönlich gekostet, denn meist waren es inkompetente "Fleischereifachverkäufer" die man als Gesprächspartner hatte. Es zog sich über einige Jahre hin.
Jetzt gibt es aber eine Abkürzung: Eine PN an Andreas Wilke im Onlinekosten Forum. Er ist Mitarbeiter der Telekom, weiß um was es geht und hat schon so einiges eingerenkt. Ich hoffe er ist noch aktiv.

Hybrid ist wohl der heilige Gral bei der Telekom, da lassen sie nicht jeden ran. ;)
Sie wollen um jeden Preis die Qualität halten. Picard359 wohnt in der selben Straße wie ich, hat schon Hybrid, kann aber nicht auf die 100 Mbit/s wechseln. Ist nicht verfügbar, obwohl ich drei Häuser weiter buchen konnte. Wahrscheinlich ist die maximale Auslastung erreicht, die die Telekom für richtig hält.

Wegen deiner Technik Frage bin ich der falsche Ansprechpartner, aber ich hoffe es lesen noch andere mit, die sie dir beantworten können. Ansonsten frag mal rezzler.