Kommunen nicht auf der höhe der Zeit

wenn ich mir überlege wie oft unser Ort von Teifbaumaßnahmen betroffen gewesen ist, was auch bestimmt für ander Orte und Gemeinden zutrifft, dann frage ich mich wieso nicht gleichzeitig mit diesen Teifbaumaßnahmen entsprechendes Kabel für Highspeed zugänge ins Erdreich gelegt wurde?
Haben da einige unserer Lenker und denker gepennt.
Erfahrungen aus meinen Ort als erstes kam die deutsche Post 0.6 kupferkabel gelegt bis zum Hauptverteiler.
Dann kam die Wemag, Stromversorger, hat alles unter die Erde gbracht.
Dann kam die Hansegas hat ihre Gasleitungen gelegt.
Wohlgemerkt kostenlos bei den obengenannten Anbietern.
Aber dann kam der Abwasserzweckverband und lies graben für jeden Bürger im Schnitt 2500 Euro ?
Also gab es mehrer Möglichkeiten bei der infrastrukturellen erschliessung einen entsprechenden Kabel mit zu integrieren nur habt die Politik wieder einmal gepennt auf Ortsebene.
Gruß Copy
Haben da einige unserer Lenker und denker gepennt.
Erfahrungen aus meinen Ort als erstes kam die deutsche Post 0.6 kupferkabel gelegt bis zum Hauptverteiler.
Dann kam die Wemag, Stromversorger, hat alles unter die Erde gbracht.
Dann kam die Hansegas hat ihre Gasleitungen gelegt.
Wohlgemerkt kostenlos bei den obengenannten Anbietern.
Aber dann kam der Abwasserzweckverband und lies graben für jeden Bürger im Schnitt 2500 Euro ?
Also gab es mehrer Möglichkeiten bei der infrastrukturellen erschliessung einen entsprechenden Kabel mit zu integrieren nur habt die Politik wieder einmal gepennt auf Ortsebene.
Gruß Copy