Seite 1 von 1

Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 15.09.2010 21:49
von spokesman
Da ich bisher bei uns nicht über die Trassenauskunft der Telekom gestolpert bin, möchte ich hiermit mal anfragen ob jemand schon das Online Portal der DTAG genutzt hat - vllt. ein Bauunternehmer (im Mod Team ist doch glaube ich einer oder ;) )?

Der Benutzerkreis ist wie folgt festgelegt:
TiefbaufirmenRechtmäßigkeit durch Eintrag im Handelsregister, Handwerksrolle,IHK, Finanzamt
-Stadtverwaltung
-Stadtwerke
-Gemeinden / Behörden
-Ing. Büros

kein Zugriff für:
-Bundesnetzagentur eingetragene elekommunikationsdiensteanbieter nach 6 TKG
-Privatpersonen

In einer kurzen Präsentation stellte die Telekom dieses Portal ausgewählten Institutionen vor.

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 15.09.2010 21:52
von HeinzHaraldF
Scherzkeks. Hab mir mal den Nutzungsvertrag runtergeladen, wenn ich Zeit habe lese ich mir den mal durch. Momentan kann ich sowieso noch nichts beantragen, da ich noch etwas Zoff mit der Handwerkskammer habe.

Mfg
HHF

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 15.09.2010 22:02
von tjobbe
spokesman hat geschrieben:...
kein Zugriff für:
-Bundesnetzagentur eingetragene elekommunikationsdiensteanbieter nach 6 TKG
....


das ist ja auch einer der Gründe warum der BREKO so massiv gegen den aktuell praktizierten Schaltverteiler(nicht)ausbau gewettert hat, denn info'S der Telekom kommen erst verzögert an, aber im gegenzug wird es den Mitbewerbern nicht gestattet sich die Info's selber zu holen.

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 02.10.2010 14:57
von tjobbe
die Telekom hat sich bereits in vorraus eilendem Gehorsam am 18.08 dazu verpflichtet den Mitbewerben einen Onlinezugang zu ermoeglichen. (Konsultationsentwurf der Bnetz).

Cheers, Tjobbe

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 31.10.2010 12:03
von Winternightsky
Also ich habe Zugang zum Trassenauskunftssystem der Telekom ...

Aber es ist immer wieder herrlich, dass man für jede Anfrage ein konkretes Vorhaben spezifizieren muss (die wollen wohl so Missbrauch verhindern).
Anders gesagt: "Einfach mal so anfragen is nicht ..."

Und so dolle is das nun auch ned, das Dingen spuckt dir halt für nen Standort den du wählst nen Kabelplan aus wo das Kabel liegt ... mehr ned ...

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 31.08.2012 10:04
von deathcondor
Hallo,

ich bin neu hier, aber ich habe gelesen einige von Euch haben Zugang zur Trassenauskunft der Telekom. Ich benötige dringend eine PDF-Datei für mein Grundstück mit dem Leitungsplan der Telekom. Seit 2 Tage telefoniere ich mit denen rum und komme einfach auf keinen Nenner obwohl es doch gar nicht so schwer ist. Überall war es kein Problem an solch einen Plan zu kommen nur bei der Telekom scheint mir das Problem unlösbar zu sein.

Na ja jetzt will ich mal hier im Forum mein Glück probieren und ich wäre Euch so dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich würde es mir so vorstellen, dass ich jemanden von Euch meine FlstNr., und Grundstücksadresse per PN mitteile und Ihr für mich eine Abfrage in der Trassenauskunft macht und mir das Ergebnis per PDF an meine Mail-Adresse schickt.

Im Voraus schon mal tausend Dank!!!

Grüße
DeathCondor

Re: Trassenauskunft Telekom

BeitragVerfasst: 20.09.2012 07:11
von bru62
zunächst erstmal Hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de. Und sorry für die späte Antwort.

Deinem Wunsch wird vermutlich niemand entsprechen können. Wie weiter oben steht, ergeht die Auskunft ja nur bei konkreten Vorhaben. Da kann dann nicht irgendjemand anfragen. Aber ich habe eine andere Idee: Du könntest vielleicht in dem Bauamt deiner Gemeinde/Stadt nachfragen. Entweder hat man da Daten vorliegen oder kann selbst bei der Telekom fragen. Vielleicht gibt man dir auch eine Kontaktmöglichkeit. Leider ist die Telekom nicht am Infrastrukturatlas der BNetzA beteiligt. Sonst hätte das Rathaus auch darüber die Möglichkeit, Daten abzufragen.

Vielleicht hilft das ja.

Gruß