Seite 1 von 1

Regierung: Breitband-Versorgung für 98 % der Bevölkerung

BeitragVerfasst: 15.03.2006 10:12
von catbert
http://www.golem.de/0603/44033.html

Leider sagt die Bundesregierung nicht, wie sie das erreichen will. Es steht wahrscheinlich gar kein Konzept dahinter ...

BeitragVerfasst: 15.03.2006 15:48
von Powie
wichtig ist ja zu allererst einmal dies als "Ziel" definiert zu haben und die Wichtigkeit zu erkennen. Wie man das dann erreicht ist ein ganz anderes Thema...

Nach der Entwicklung der letzten jahre aber, under Ballungsraumlastigen DSL Technik muss ich sagen: Dieses Ziel ist unerreichbar. Wenn man sich Ziele setzt sollten die auch erreichzbar sein, ansonsten ist das wie hier von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Umstrittene D21-Studie zur Breitbandnutzung in Deutschland

BeitragVerfasst: 15.03.2006 17:42
von barty
Eigentlich wollte ich über die lächerliche Studie (hier das Original: http://www.initiatived21.de/news/aktuelles/doc/13212_1142323954.ppt) heute morgen schon herfallen.

Inzwischen wurde dies bereits vom Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste WIK GmbH erledigt. In
einer, wie ich meine sehr deutlichen und für unsere Belange wichtigen Form. Man fragt erst gar nicht WIE 98% bis 2008 versorgt sein sollen, sondern was mit den restlichen 2% geschehen soll.

Ich zitiere:
....
Die Bundesregierung will nach den Worten von Pfaffenbach bis Ende 2008 immerhin 98 Prozent aller deutschen Haushalte mit einem Breitbandzugang versorgt wissen. ....

....
Büllingen forderte, man dürfe die zwei Prozent - immerhin knapp 800 000 Haushalte - nicht im Regen stehen lassen.
...
Wenn sich also, wie Bitkom-Vizepräsident Bonn argumentierte, "gerade für kleine und mittelständische Unternehmen durch die zunehmende Breitbandnutzung erhebliche Marktchancen ergeben" sollen, dann sollten auch die verbleibenden zwei Prozent nicht einfach hingenommen werden.

Hier der ganze Bericht: http://www.computerwoche.de/nachrichten/573529/?NLC-Newsletter&nlid=573529%20CeBIT

Danke, dass sich endlich mal einer für eine Minderheit ausspricht. In dieser Deutlichkeit habe ich das von offizieller Seite noch nicht gehört.
Vielleicht sollten wir mal mit dem WIK-Institut auf Tuchfühlung gehen.
Da gehen einige Ansichten in ein und dieselbe Richtung....

Re: Umstrittene D21-Studie zur Breitbandnutzung in Deutschla

BeitragVerfasst: 15.03.2006 19:21
von MichaelZ
Zum Thema Ausbau halt ich mal den

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,404891,00.html

und den

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,404888,00.html

dagegen.

Wie groß die Tragweite wirklich ist vermag ich nicht zu beurteilen.