Seite 1 von 1

alles wird besser...

BeitragVerfasst: 08.03.2006 21:29
von vauwe
...nichts wird gut (oder diesmal doch?)

Das fiel mir gerade ein, als ich den Teltarif-Artikel zur Eröffnung der CeBit durch unsere Bundeskanzlerin las.

Im Bericht auf Teltarif heißt es:

Schwerpunkt des Programms soll der weitere Ausbau der digitalen Infrastruktur sein. Deutschland habe in den vergangenen Jahren bereits kräftig bei der Nutzung von Breitband-Internet aufgeholt, sagte Merkel. DSL- und der Kabel-Infrastruktur müssten aber dennoch weiter verbessert werden.


Diese Aussage wurde im Zusammenhang mit der Ankündigung gemacht, daß die Bundesregierung ein 6 Milliarden Euro schweres High-Tech Programm auflegen will. Darf man nun raten, wohin diese Gelder fließen werden?

Nein, raten müssen wir nicht, denn das wird ja im nächsten Satz gesagt:

Das Regierungsprogramm werde sich auch mit Wettbewerb und Innovationen auseinander setzen, sagte Merkel. Über mögliche Konflikte müsse sachlich diskutiert werden, auch mit der EU-Kommission in Brüssel.


Tja, zwischen den Zeilen kann man nun rauslesen, daß da zwar ein paar Euro an Arcor & Co gehen könnten, aber sehr wahrscheinlich wird der Löwenanteil an Big Pink gehen. Ergo: Einerseits greift der Staat nicht in den Wettbewerb ein, durch die Hintertür (der Technologieförderung) tut er es aber doch.[/url]

BeitragVerfasst: 08.03.2006 23:41
von barty
Opium fürs Volk....Nun ratet mal wo die 6 Mrd. hinfließen?
Na?
Richtig ! In die Vorzeigemetropolen Deutschlands, die danach statt mit 16.000 kB/s mit 52.000 kB/s ins Netz gehen können. Das beeindruckt vielleicht eine handvoll Staatsbesucher und Wirtschaftsinvestoren, hinter den "Potemkin´schen Dörfern" jedoch wird kein Cent investiert. Schön, dass der hochverschuldete Staat 6 Mrd. aus Steuergeldern in eine Technik investiert, die auf lange Sicht nur einem Quasimonopolisten den Rücken zusätzlich stärkt, der bereits jetzt schon über 5 Mrd. Gewinn erwirtschaftet.

Danke, das haben wir gebraucht. :evil:

BeitragVerfasst: 09.03.2006 01:23
von Xardas
es ist wie immer der blanke Hohn ......... :evil:

BeitragVerfasst: 09.03.2006 20:18
von barty
Wenn man sich die Schlagzeilen anlässlich der CEBIT z.B. unter http://www.teltarif.de/ als Breitband-Unbeteiligter so ansieht könnte man fast glauben, in Deutschland bricht plötzlich der Breitband-Aktionismus aus. Da wird ein UMTS-, WLAN-, Telefonie- und XXX-DSL-Feuerwerk abgebrannt, als ob inzwischen jeder Deutsche nur darauf warten würde, dass ihn diese Segnungen der Technik endlich heimsuchen mögen. War das zu jeder Cebit so?

90% aller Beiträge sind doch für 50% der Bevölkerung völlig belanglos, weil sie die beworbene Wundertechnik nicht bekommen können oder nicht das geringste Interesse daran haben.

Haben wir keine anderen Sorgen?

Warum lässt man die zumeist zufriedenen DSL-Kunden nicht mit Ihrer eben erworbenen Breitbandtechnik in Frieden leben? Nein, kaum hat man DSL 1000, ist das ja schon ein alter Hut. Immer weniger User sollen schneller, höher weiter ins Internet gelangen können, während der Rest sich verwundert die Augen reibt.
Erinnert mich irgendwie an die HD-DVD/BlueRAY-Geschichte: Keiner braucht sie, weil die zugehörige Peripherie noch in den Kinderschuhen steckt und 99% aller Anwender mit ihren DVD-Playern und -Rekordern eigentlich ganz zufrieden sind.

Liebe Industrie: Konzentriert Euch doch mal lieber auf die "Zurückgebliebenen" anstatt die "Versorgten" permanent mit neuen Errungenschaften zuzuschütten, die die Welt noch gar nicht braucht.
Wem bitteschön ist denn mit einem 52MBit-Netz oder briefmarken-großen Handydisplays für drögen TV-Augenkrebs geholfen....dem Guinness-Buch?

BeitragVerfasst: 10.03.2006 09:32
von barty
Ein Nachtrag noch, den ich loswerden will.

Eben auf der 1&1-Seite war zu lesen, dass man dort mit Telefonie - ich zitiere - "lebenslang kostenlos" telefonieren könne.
Wie lange müssen wir uns eigentlich derart demütigen lassen?
Erst nimmt man uns die Schmalbandflat weg, dann purzeln die DSL-Flatpreise ins Bodenlose bis man die Flat geschenkt bekommt. Und jetzt auch noch das.

Das muss doch Begehrlichkeiten wecken! Vor allem wenn in den Medien dann auch noch von DSL für alle, deutschlandweit und dergleichen gesprochen wird, brauchen sich die Konzerne dann doch auch nicht wundern, wenn die "paar wenigen" die kein DSL bekommen können, mächtig auf den Putz hauen. Alle Anbieter tun so, als ob ich als Zuschauer/Zuhörer der letzte in Deutschland wäre, der deren Produkte nicht nutzt.

Wie ignorant müssen die Vertriebs- und Marketingleiter in den Chefetagen sein, die einerseits die Werbetrommel derart aggressiv und diskriminierend rühren und andererseits uns gegenüber rechtfertigen, das DSL natürlich nicht für alle und deutschlandweit zur Verfügung steht.

Die Unternehmen sind doch selbst schuld, wenn ihnen unsereins nur Antipatie und Verachtung entgegenbringt. Vielleicht sollten die Konzerne lieber mal ihre verachtenden Hetzkampagnen und ruinösen Preiskriege beenden und sich auf das konzentrieren was ihnen die Spitzengehälter sichert: Die Kunden!

BeitragVerfasst: 10.03.2006 11:03
von Xardas
heute früh auf ARD im Morgenmagazin ein Bericht von
der Cebit ( leider hab ich net mitbekommen wer dar
befragt wurde ) :roll:

wörtlich: " Bis 2008 sind 100% mit Breitbandanschlüssen versorgt,
entweder per Kabel oder Funk . "


meine gute kinderstube hat mich daran gehindert den Kaffeepott
in den Fernseher zu werfen :evil:

BeitragVerfasst: 10.03.2006 13:20
von barty
Xardas hat geschrieben:" Bis 2008 sind 100% mit Breitbandanschlüssen versorgt,
entweder per Kabel oder Funk . "


Eher friert die Hölle zu ! :?