Seite 1 von 1

freie Netze

BeitragVerfasst: 04.03.2006 14:20
von vauwe
Hallo Jungs,

wie im Thread http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?p=4362 nachzulesen ist, habe ich rechtliche Bedenken bei der Nutzung des Wortes 'Bürgernetz'.

Aus diesem Grund bin ich mal eben schnell über das Forum via Suchfunktion geflogen und habe einige Stellen editiert, sodaß das Wort Bürgernetz nun durch die Bezeichnung 'freies Netz' ersetzt wurde. Meist waren das meine postings, aber auch z.B. von essig habe ich ein paar editiert.

Die Threads, die nun noch übrig sind, in denen das Wort Bürgernetz vorkommt, sollten nochmal geprüft werden. In vielen Threads ist von konkreten Ortsnetzen die Rede und da wollte ich nicht editieren. Wenn sich ein Verein Bürgernetz bla-sowieso nennt und die rechtliche Probleme mit dem Bürgernetzverband wegen der nicht genehmigten Wortmarke Bürgernetz bekommen, so kann das nicht unser Problem sein.

Ich bitte Euch dennoch, daß Ihr auch mal eine Suche im Forum auf Bürgernetz macht und für Euch nochmal prüft, ob die vorkommenden Worte so stehenbleiben können.

BeitragVerfasst: 04.03.2006 19:29
von essig
bin gerade am renovieren und habe leider gerade wenig zeit aber ich finde wir sollten das thema aufgreifen.

unter http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1524 (uns sicher auch anderswo) nutzen wir auch das wort bürgernetz. werde die seiten selbst diesbezüglich auch nochmal scannen und ggf. abändern.

BeitragVerfasst: 04.03.2006 20:21
von vauwe
essig hat geschrieben:bin gerade am renovieren und habe leider gerade wenig zeit


Hey Essig,

das finde ich nicht korrekt, daß Du um den Hausfrieden gerade zu halten, die Intiative vernachlässigst! ;)

Wie hat Dich denn Deine Freundin dazu erpresst? *beg*

BeitragVerfasst: 04.03.2006 20:31
von M0rGu3
WOW! essig am renovieren... soll ich einen Antrag stellen, dass der 4. März zum Feiertag erklärt wird?

BeitragVerfasst: 04.03.2006 21:05
von Danny
Echt am renovieren? Du kannst, wenn DU fertig bist, bei uns vorbei kommen und weitermachen. :wink: Unser Haus hat es nötig, ist schließlich aus dem 17. Jahrhundert... :mrgreen:

BeitragVerfasst: 04.03.2006 22:21
von essig
na ja okay vielleicht nicht gleich renovieren sondern arbeitszimmer und flur malern, auslegware legen und paar andere kleinigekiten ;)

darüber wie mich meine freundin dazu gebracht hat möchte ich nicht öffentlich reden :))

schreibtisch, laptop und zwei fette boxen für die beschallung stehen als einziges noch im arbeitszimmer (anblick an den ich mich gewöhnen könnte). werde also immer mal rein schauen.

17. jahrhundert? wow. habt ihr da ärger mit dem denkmalschutz?

so. ausgeräumt ist ja alles und ich fange nun an zu malern.

BeitragVerfasst: 04.03.2006 22:53
von Danny
Nee, zum Glück bis jetzt nicht. :wink: Mit dem 17. Jahrhundert bin ich mir aber nicht so sicher, könnte auch 14. - 16. sein... :lol: