Seite 1 von 1

Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale S.-A.

BeitragVerfasst: 01.07.2008 10:03
von governet
Die Verbraucherzentrale Sachsen Anhalt hat eine Umfrage zum Breitbandinternet (nicht nur DSL) online gestellt. Bei der Umfrage können Kunden Angaben z. B. zu folgenden und weiteren Fragen angeben:

Wie lang sind die Wartezeiten von der Bestellung bis zur Bereitstellung des Anschlusses,
welche Qualitätsprobleme bei der Nutzung des Anschlusses nerven die Verbraucher,
wie steht es um die Zufriedenheit mit dem Kundendienst?


Wer noch kein Breitband bekommen kann kann dies auch angeben.

weiter zur:
Pressemitteilung
Umfrage

Re: Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale Sachsen

BeitragVerfasst: 01.07.2008 13:55
von fx
Eben mal den Online-Fragebogen ausgefüllt und gleich einen m. E. großen Fehler gefunden. Beim Punkt "Können Sie uns die Gründe nennen, weshalb Sie (noch) keinen Breitbandanschluss haben?" ist keine Mehrfachauswahl möglich.
o DSL bei uns nicht verfügbar
o Internet über Kabel bei uns nicht verfügbar
o Internet über Mobilfunk (UMTS) nicht verfügbar
o Satellit, Mobilfunk als Alternativen zu teuer
o Sonstiges

Ich kann mir vorstellen, aufgrund des verbreiteten Sprachgebrauchs kreuzen die meisten "DSL bei uns nicht verfügbar" an; das Ergebnis der Umfrage ist dann, dass mehr auf alternative Technologien gesetzt werden muss, obwohl in den komplett unversorgten Orten weder DSL, UMTS noch Kabel verfügbar ist!

Re: Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale Sachsen

BeitragVerfasst: 01.07.2008 16:58
von stanleys
Hallo governet,
es handelt sich um die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. ;)

fx hat geschrieben:Eben mal den Online-Fragebogen ausgefüllt und gleich einen m. E. großen Fehler gefunden

Ich habe die VZSA mal per mail darauf hingewiesen.
Vielleicht wird das ja noch geändert.

Re: Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale S.-A.

BeitragVerfasst: 01.07.2008 19:05
von governet
@fx: Ist mir auch schon aufgefallen.

@stanleys: Danke für den Hinweis, ist korrigiert.

Re: Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale S.-A.

BeitragVerfasst: 02.07.2008 18:05
von stanleys
Weiterhin kann man so oft voten, wie man möchte.
Nicht mal die Quell-IP , Session, Cookies werden abgefragt/benutzt, um Doppelmeldungen in der gleichen Browsersitzung zumindest teilweise zu vermeiden.

Re: Umfrage zu Breitbandinternet bei Verbraucherzentrale S.-A.

BeitragVerfasst: 03.07.2008 18:11
von Dino75195
da sind Profis am Werk