Seite 1 von 1

LG Hamburg mal wieder

BeitragVerfasst: 13.02.2008 17:47
von essig
was soll man dazu sagen: LG Hamburg will umfassendere Forenhaftung bei Verwendung von Pseudonymen?
Wer als Betreiber eines Forums oder Blogs die Verwendung von Pseudonymen zulässt, muss daher eine erhöhte Sorgfalt bei der Überprüfung der Inhalte seines Angebotes walten lassen.

besonders interessant ist dies im zusammenhang mit §13 TMG:
Der Diensteanbieter hat die Nutzung von Telemedien und ihre Bezahlung anonym oder unter Pseudonym zu ermöglichen, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.


siehe auch: http://www.datenschutzbeauftragter-onli ... ls-problem

wieso eigentlich immer und immer wieder das LG hamburg?

Re: LG Hamburg mal wieder

BeitragVerfasst: 13.02.2008 19:32
von ThoRo
Der Grund für die mitunter doch sehr kurios anmutenden Urteile vom LG Hamburg findet sich auch in dem von Dir verlinkten Heise Beitrag:

heise.de hat geschrieben:Die Pressekammer des LG Hamburg unter Vorsitz des Richters Andreas Buske ist für ihre umstrittenen Entscheidungen über die Haftung für Beiträge in Online-Foren bekannt. Vom Heise Zeitschriften Verlag als Betreiber der heise-online-Foren versuchte sie de facto zu verlangen, dass alle Forenbeiträge bereits vor ihrem Erscheinen geprüft werden soll. Die nächste Instanz, das Hamburger Oberlandesgericht hob diese Entscheidung zum größten Teil wieder auf.

Da die Haltung des Gerichts inzwischen bundesweit bekannt ist, bemühen sich die klagenden Firmen, ihre Fälle dort vor Gericht zu bringen...

MfG

ThoRo

Re: LG Hamburg mal wieder

BeitragVerfasst: 13.02.2008 19:50
von essig
ThoRo hat geschrieben:Da die Haltung des Gerichts inzwischen bundesweit bekannt ist, bemühen sich die klagenden Firmen, ihre Fälle dort vor Gericht zu bringen...

gibt es denn keine anderen instanzen die bemerken, dass ausgerechnet und fasst ausschließlich dieses landgericht eine ziemlich einsame sicht der dinge hat? schließlich gibt es 116 landgerichte in deutschland und wenn sich diese alle so deutlich in ihren urteilen unterscheiden würden wie das lg hamburg von anderen, dann gibts bald sowas wie gerichtstourismus.vielleicht gibt es dann bald kataloge an welchen gerichten es sich "lohnt" welche fälle zu behandeln.

ist dem herrn Buske mal irgendwas schlimmes im internet passiert oder war er noch nie drin?

hier noch ein surftipp zum thema buskeismus: http://www.buskeismus.de

Re: LG Hamburg mal wieder

BeitragVerfasst: 14.02.2008 01:13
von Viro
Der Tourismus ist ja nichts neues. Schaut man sich den Bahnstreik vor einigen Monaten an werden von der DB immer die selben Gerichte bemüht und von der GDL eben auch immer die selben...anderen...