Während wir ...

... um einen DSL standart Anschluss kämpfen.
Oder anders, Es wird mit dem Ausbau von VDSL begonnen. Quasi die die DSL haben werden immer schneller. Jedenfalls in 10 Deutschen Städten bis mitte 2006. Die die keins haben, Pech.
Für die dies interessiert was VDSL ist:
.......
Ich fand diesen Auszug sehr Lustig. Nicht das mit den 52 Mbit/s sondern die Entschuldigung, das es nach 2 Kilometern "NUR" noch ADSL Niveau hat. Nochmal nen Auszug, wegen der ADSL Geschichte.
Ich weiß jetzt nich ob ich Lachen oder Weinen soll........
Während man mit sage und schreibe 64 kbit/s unterwegs ist, und dem Geschwindigkeitsrausch kaum folgen kann, Diskutieren andere über 52 oder lappige 12Mbit/s ? Irgendetwas läuft hier falsch.
Nun ein Zukunftsscenario:
Foreneintrag 2136 eines beliebigen DSL Forums. Wir nutzen natürlich immernoch das gute ISDN mit brutalen 64 kbit/s. Ein User mit dem Namen "DSL_is_kinderquatsch" schreibt folgenden Beitrag:
"Ich hab aber nur noch 38 Mbit/s weil ich zu weit weg von meiner Anschlusstelle bin .....!"
.......
Was würdet Ihr tun wenn Ihr das lest ???
Jetzt ist der Zeitpunkt wo ich heulen würde.... Sollte man da noch bedauern zeigen?
Falls auch nur einer auf den Gedanken kommen sollte, solch eine Äuserung mal in einem Forum loszulasen, ich glaub ich fahr persönlich hin. Kappe seine Leitung und schließe Ihm nen Modem 56k an. Das er endlich mal Geschwindigkeitsrausch kennenlernt.
Aber 64 kbit/s hat auch Vorteile. Man kann sich in Ruhe während seines 20 MB Riesendownloads Kaffe oder Tee machen, mit Freunden weg gehen, etc. Man lebt viel ruhiger und gelassener. Man wird bestimmt auch älter als die gestressten DSL Nutzer. Naja, bis auf die Grauen Haare.
MfG mit viel Sarkasmus.....
Oder anders, Es wird mit dem Ausbau von VDSL begonnen. Quasi die die DSL haben werden immer schneller. Jedenfalls in 10 Deutschen Städten bis mitte 2006. Die die keins haben, Pech.
Für die dies interessiert was VDSL ist:
Very High Speed Digital Subscriber Line ist die schnellste aller DSL-Technologien. Sie erlaubt eine Datenübertragung mit bis zu 52 Mbit/s über die Telefonleitung, jedoch sinkt die nutzbare Übertragungsbandbreite mit der Länge der Leitung. Bereits bei 900 Metern Entfernung zur Vermittlungsstelle sinkt die Datenübertragungsrate auf 26 Mbit/s und bei etwa zwei Kilometern befindet man sich auf heutigem ADSL-Niveau.
.......
Ich fand diesen Auszug sehr Lustig. Nicht das mit den 52 Mbit/s sondern die Entschuldigung, das es nach 2 Kilometern "NUR" noch ADSL Niveau hat. Nochmal nen Auszug, wegen der ADSL Geschichte.
Die maximale Datenrate für ADSL2 ist nur wenig höher als die für ADSL (12 Mbit/s im Vergleich zu 8 Mbit/s für ADSL-über-POTS); eine verbesserte Signalverarbeitung und Kodierung führt aber zu höheren relativen Datenraten für eine gegebene Entfernung.
Ich weiß jetzt nich ob ich Lachen oder Weinen soll........
Während man mit sage und schreibe 64 kbit/s unterwegs ist, und dem Geschwindigkeitsrausch kaum folgen kann, Diskutieren andere über 52 oder lappige 12Mbit/s ? Irgendetwas läuft hier falsch.
Nun ein Zukunftsscenario:
Foreneintrag 2136 eines beliebigen DSL Forums. Wir nutzen natürlich immernoch das gute ISDN mit brutalen 64 kbit/s. Ein User mit dem Namen "DSL_is_kinderquatsch" schreibt folgenden Beitrag:
"Ich hab aber nur noch 38 Mbit/s weil ich zu weit weg von meiner Anschlusstelle bin .....!"
.......
Was würdet Ihr tun wenn Ihr das lest ???
Jetzt ist der Zeitpunkt wo ich heulen würde.... Sollte man da noch bedauern zeigen?
Falls auch nur einer auf den Gedanken kommen sollte, solch eine Äuserung mal in einem Forum loszulasen, ich glaub ich fahr persönlich hin. Kappe seine Leitung und schließe Ihm nen Modem 56k an. Das er endlich mal Geschwindigkeitsrausch kennenlernt.
Aber 64 kbit/s hat auch Vorteile. Man kann sich in Ruhe während seines 20 MB Riesendownloads Kaffe oder Tee machen, mit Freunden weg gehen, etc. Man lebt viel ruhiger und gelassener. Man wird bestimmt auch älter als die gestressten DSL Nutzer. Naja, bis auf die Grauen Haare.
MfG mit viel Sarkasmus.....