Grundsatzdiskussion: Wozu Breitband?

EDIT: Dieses Thema wurde aus Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU) Thüringen (2) ausgegliedert.
Hallo Leute,
kann das sein, dass ihr ab und an Äpfel mit Birnen vergleicht?
@Dino75195 (zum Beitrag vom 16.1.2008)
Auch ohne einen Taschenrechner zu verwenden, fällt mir auf, dass die Herstellungskosten für einen 16MBit-Anschluß in der Münchner Innenstadt einen Bruchteil von dem gleichen Anschluß auf dem platten Land kosten und dabei ein Vielfaches in die Kasse spülen, allein auf Grund der höheren Bevölkerungs- und damit auch Breitband-Nutzer-Dichte (=zahlende Kunden).
"Die S-Bahn fährt in der Münchner Innenstadt doch auch sehr viel häufiger als im Umland (falls die überhaupt einen S-Bahn-Anschluss haben). Da kommt auch keiner auf die Idee fürs Dorf einen S-Bahnhof zu bauen und einen Fahrplan im Minutentakt zu fordern. Eher wird noch die letzte Buslinie wegen Unrentabilität eingestellt. Da steht Individualverkehr (Auto) an."
Nicht dass ich was gegen solche Wünsche habe, [ich habe selbst "Tripple Play" wo das Play bei mir auch nur trippelt (384kbit/s), und den "tripple=3."Teil des Angebotes (Film) kann ich daher garnicht nutzen,:cry:] aber ein wenig Objektivität in der Diskussion würde sicher helfen.
Unsachliche Angriffe gegen die Verantwortlichen werden eher das Gegenteil von dem bewirken, was erreicht werden soll. Schliesslich sind die nicht der Gegner sondern der potentielle Mitstreiter, oder habe ich hier was falsch verstanden?
Die "Bösen" sind doch hier eher die Vorstände der TELEKOM, die mehr auf eine hohe Gewinnausschüttung schielen als auf eine Bedürfnisbefriedigung aller potentiellen Kunden.
Ich sehe das Hauptproblem darin, das hier vielfach nach dem Spruch verfahren wird - "Man haut den Sack und meint den Esel".
Auch glaube ich nicht, dass ein Wirtschaftsministerium für den privaten Spaßfaktor zuständig ist und dafür Steuergelder locker machen wird.
Also muß der private Anschluß mehr oder weniger ein "Abfall" einer kommerziellen Erschliessung sein, wenn man sich dafür finanzielle Unterstützung sichern will, Gewerbegebiet oder sowas.
PS: Tolles Forum
Hallo Leute,
kann das sein, dass ihr ab und an Äpfel mit Birnen vergleicht?

@Dino75195 (zum Beitrag vom 16.1.2008)
Auch ohne einen Taschenrechner zu verwenden, fällt mir auf, dass die Herstellungskosten für einen 16MBit-Anschluß in der Münchner Innenstadt einen Bruchteil von dem gleichen Anschluß auf dem platten Land kosten und dabei ein Vielfaches in die Kasse spülen, allein auf Grund der höheren Bevölkerungs- und damit auch Breitband-Nutzer-Dichte (=zahlende Kunden).
"Die S-Bahn fährt in der Münchner Innenstadt doch auch sehr viel häufiger als im Umland (falls die überhaupt einen S-Bahn-Anschluss haben). Da kommt auch keiner auf die Idee fürs Dorf einen S-Bahnhof zu bauen und einen Fahrplan im Minutentakt zu fordern. Eher wird noch die letzte Buslinie wegen Unrentabilität eingestellt. Da steht Individualverkehr (Auto) an."
Nicht dass ich was gegen solche Wünsche habe, [ich habe selbst "Tripple Play" wo das Play bei mir auch nur trippelt (384kbit/s), und den "tripple=3."Teil des Angebotes (Film) kann ich daher garnicht nutzen,:cry:] aber ein wenig Objektivität in der Diskussion würde sicher helfen.
Unsachliche Angriffe gegen die Verantwortlichen werden eher das Gegenteil von dem bewirken, was erreicht werden soll. Schliesslich sind die nicht der Gegner sondern der potentielle Mitstreiter, oder habe ich hier was falsch verstanden?

Die "Bösen" sind doch hier eher die Vorstände der TELEKOM, die mehr auf eine hohe Gewinnausschüttung schielen als auf eine Bedürfnisbefriedigung aller potentiellen Kunden.

Ich sehe das Hauptproblem darin, das hier vielfach nach dem Spruch verfahren wird - "Man haut den Sack und meint den Esel".
Auch glaube ich nicht, dass ein Wirtschaftsministerium für den privaten Spaßfaktor zuständig ist und dafür Steuergelder locker machen wird.
Also muß der private Anschluß mehr oder weniger ein "Abfall" einer kommerziellen Erschliessung sein, wenn man sich dafür finanzielle Unterstützung sichern will, Gewerbegebiet oder sowas.
PS: Tolles Forum
