Seite 1 von 1

Vorgehen bzgl. definitiver Aussagen seitens der Terrorkom

BeitragVerfasst: 06.02.2006 10:02
von DiveMaster
Hallo Leute,

wenn Ihr VERLÄSSLICHE Aussagen zum geplanten Ausbau haben wollt hier ein paar Tips, um an diese Infos zu kommen.

1.) Mobilisiert Interessenten und
2.) erstellt Unterschriftenlisten
3.) bekommt heraus, wer Euer Baubezirk ist (anrufen und verbinden lassen)
4.) sprecht dort mit den PLANERN und
5.) lasst Euch die Daten durchgeben (Leitunglänge, Leitungsdurchmesser und DÄMPFUNG)
6.) übergebt Eurem Ortsbürgermeister die UNTERSCHRIFTENLISTE und bittet ihn,
7.) diese an das MARKETING der TERRORKOM zu senden (nur er bekommt Auskunft)
8.) in dieser Anfrage sollte drin stehen, dass der Gemeiderat beabsichtigt weitere Bauabschnitte als Bauland freizugeben und um das ganze attraktiver zu gestaltetn, wolle er eben die DSL-Verfügbarkeit prüfen bzw. die weitere Planung erfahren ;)

Warum das alles ?
Ganz einfach, die Ortsbürgermeister haben die Möglichkeit mit den Planern der Terrorkom zu sprechen und von dort detailierte Informationen einzuholen. Diese Marketing-Leute sind ausschliesslich für diese Tätigkeit da. Wir, als Otto-Normalverbraucher, werden diese Infos niemals bekommen, es sei denn Ihr seid so hartnäckig wie ich ;)

Wer die Leute salber nerven will ...

et voila hier ist die Telefonnummer : *TELEFONNUMMER ENTFERNT*

Hope it helps ... wer mehr Infos braucht ... kurze PN an mich

BeitragVerfasst: 06.02.2006 10:13
von DiveMaster
p.s.: ich hab das nicht aus "klugscheisserei" hier reingeschrieben, sondern ich habe über diesen Weg erfahren, dass T-DSL in unserer Region in den nächsten 4 Jahren NICHT verfügbar sein wird.

BeitragVerfasst: 06.02.2006 12:42
von barty
Hmmm...daran könnte was dran sein.
Hier bei uns sind sich die Verantwortlichen seit Jahren nicht einig ob und wo ein neues Neubaugebiet ausgewiesen werden soll. Öffentliche Bauplätze und damit Aussicht auf höheren TK-Bedarf gibt es derzeit nicht.
Andererseits, konnte ich erfahren, sind bereits unsere Telefonleitungen mit der Kapazität am Ende. Wenn also das Neubaugebiet erweitert würde, müsste auch das örtliche Telefonnetz aufgerüstet werden. Andererseits dürften nur die wenigsten jungen Familien Interesse an eine Bauplatz ohne DSL-Versorgung haben.
....immer dieses "Henne oder Ei"-Spiel.