Seite 1 von 1

Alternativen die keine sind...

BeitragVerfasst: 05.02.2006 15:42
von doc_decker
Vorweg ich lebe in einen Ortsteil (ca 7km vom Hauptort entfernt) mit ca 300 Einwohnern davon sind 150% über 80 :D also auf gut deutsch ihr will ausser mir wohl niemand wirklich DSL evtl. 10 Anschlüsse. Und da es hier schönstes Glasfaser gibt... naja ....
Jetzt lese ich auf diversen Seiten und in diversen Foren von Powerline, Wlan Wimax und und und , man freut sich dann weil man denk da kommt mal was. Doch wo findet man diese Techniken? Meist in Gebieten wo es eh schon DSL gibt. Also hier bei mir wird wohl keiner je ein WIMAX Netz aufbauen. Die Telekom sagte mir Glasfaserumbau lohnt hier nicht und Sat-DSL ist mir ehrlich gesagt zu teuer und soll ja wohl auch nicht so das wahre sein. Leider gibt es hier noch nicht mal UMTS. Also werde ich wohl noch Jahrelang für meine 17 Euro 30 Stunden im Monat mit ISDN rumdümpeln. Und damit den DSL Ausbau in anderen Gebieten finanzieren. Tolle Alternativen :(

BeitragVerfasst: 05.02.2006 16:03
von essig
tja so ist. und genau wie dir geht es vielen hier. wimax, wlan, umts usw. hilft vor allem denen die bereits dsl haben, da es dort angeboten wird und die preise weiter drückt.

genau deshalb ist eines unserer hauptziele die wiedereinführung einer bundesweiten schmalbandflat. diese gab es bereits und könnte es ohne technischen aufwand wieder geben, wenn die rahmenbedingungen geschaffen werden.

BeitragVerfasst: 05.02.2006 16:14
von doc_decker
ja mit Wehmut denke ich an die Zeiten einer ISDN Flat ... wahrscheinlich haben wir damit damals DSL finanziert... gut ich häte ja auch nicht von Berlin aufs Land ziehen mussen dann hätte ich auch DSL. Aber darf der Wohnort darüber entscheiden wie ich mich an den Informationsfluss beteidigen kann. Eigentlich doch nicht! Ich würde ja noch noch ein sehen wenn DSL auf dem Lande ETWAS teura wäre (naja ist es ja quasi Cityflat usw) aber das es das gar nicht geben soll.... will mich damit nicht abfinden.

BeitragVerfasst: 05.02.2006 16:15
von doc_decker
nun gut ich wohne ca 45 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt evtl. sollte ich mich mit deren "Telekom" mal in Verbindung setzen :lol:

BeitragVerfasst: 06.02.2006 08:15
von luddel
genau deshalb ist eines unserer hauptziele die wiedereinführung einer bundesweiten schmalbandflat. diese gab es bereits und könnte es ohne technischen aufwand wieder geben


die könnte es sicher ohne technischen Aufwand wieder geben, aber nicht ohne finanziellen Aufwand und zwar des Users. Was nützt mir eine Schmalbandflat wenn sie 89 € kostet. Mir z.B. geht es um Geschwindigkeit. Es macht schlicht und einfach keinen Spaß mehr durch das Web zu zuckeln und es werden ja mittlerweile Dienste angeboten die nur mit Breitbandanbindung realisierbar sind. Zudem besteht die große Gefahr wenn eine Schmalbandflat wieder eingeführt würde, das die Ausbaubemühungen der Betreiber ganz eingestellt werden nach dem Motto "Naja ihr habt doch jetzt eure Flat, was braucht ihr dann noch so dringend DSL". Sprich: kann ein Eigentor werden.

BeitragVerfasst: 06.02.2006 12:30
von barty
luddel hat geschrieben: Was nützt mir eine Schmalbandflat wenn sie 89 € kostet. Mir z.B. geht es um Geschwindigkeit. Es macht schlicht und einfach keinen Spaß mehr durch das Web zu zuckeln und es werden ja mittlerweile Dienste angeboten die nur mit Breitbandanbindung realisierbar sind.



Da kann man geteilter Meinugn sein. In erster Linie sollte man das Web als Informations- und Kommunikationsnetz verstehen. Zumindest wurde es für diesen Zweck geschaffen. Erst als des Web kommerzialisiert und für Jedermann attraktiv wurde, begann das "Enterainmentzeitalter" unter dem wir die Allgemeinheit heute zu leiden haben.

Es gibt viele Menschen, die keine hohen Übertragungsraten brauchen, sondern das Internet lediglich zur Information, Kommunikation oder Recherchezwecken brauchen.

Sind wir doch mal ehrlich: Die hohen Bandbreiten würden doch theoretisch selten benötigt. Wenn es nicht die netten - zumeist illegalen -Tauschbörsen gäbe, wüssten die meisten doch gar nicht wozu sie das Internet nutzen sollten. Die aktuell hohen verfügbaren Bandbreiten, verleiten auch die Seitenbetrieber zu möglichst üppiger, ballastreicher Seitengestaltung, die inhaltlich ebensogut mit wenigen HTML-Zeilen zu publizieren wären. Wenn ich die die Seiten von RTL und Konsorten ansehe, wird mir ganz übel.

Wenn demnächst noch Filme (Triple-Play) über Web übertragen werden, ist der globale Jahrmarkt perfekt.


Ich für meinen Teil wäre bereits mit einer ISDN-Flat/Satelliten-Kombination zufrieden.

BeitragVerfasst: 06.02.2006 13:00
von essig
so ist es. viele brauchen nicht wirklich DSL. hätte es immer eine bundesweite günstige schmalbandflat gegeben dann hätten wir heute definitiv keine 13 millionen dsl anschlüssen in deutschland. und genau das ist der grund warum es keine echte alternative zu dsl gibt bzw. geben darf.

BeitragVerfasst: 06.02.2006 14:12
von Danny
Nun ja, mich würde es nicht stören, wenn ich eine Altenative zu DSL hätte, zum Beispiel WiMax. Nur muss sich zwingend was ändern, denn so wie es jetzt aussieht, kann ich nicht mehr mit ISDN leben. Unser Redaktionsystem ist Internetbasiert und läuft mit ISDN nur sehr schlecht, ich kann zum Beispiel keine Bilder in meine Artikel einbinden, weil ich dann immer vom Redsys einen Timeout angezeigt bekomme. :shock: Außerdem muss ich viel im Internet recherchieren und zwar auf Seiten, die ziemlich viel Bandbreite brauchen, das kann dann schon mal einen weiteren Timeout geben. :cry: Ihr seht also, manche von uns brauchen doch die Bandbreite... :wink:

BeitragVerfasst: 06.02.2006 14:38
von DiveMaster
Danny hat geschrieben:Nun ja, mich würde es nicht stören, wenn ich eine Altenative zu DSL hätte, zum Beispiel WiMax. Nur muss sich zwingend was ändern, denn so wie es jetzt aussieht, kann ich nicht mehr mit ISDN leben. Unser Redaktionsystem ist Internetbasiert und läuft mit ISDN nur sehr schlecht, ich kann zum Beispiel keine Bilder in meine Artikel einbinden, weil ich dann immer vom Redsys einen Timeout angezeigt bekomme. :shock: Außerdem muss ich viel im Internet recherchieren und zwar auf Seiten, die ziemlich viel Bandbreite brauchen, das kann dann schon mal einen weiteren Timeout geben. :cry: Ihr seht also, manche von uns brauchen doch die Bandbreite... :wink:


Willkommen im Club ... meine Firma sitzt in Spanien udn ich mache voin hier aus ALLES via Internet ... deswegen auch die SDSL - Leitung derzeit ... aber die frist einem die Haare vom Kopp

BeitragVerfasst: 06.02.2006 14:47
von Danny
Hey, es hat zwar mit dem Thema nichts zu tun aber es interessiert mich, in welchem Teil von Spanien ist Deine Firma denn ansässig? Mein Dad kommt nämlich aus Spanien.

Ach nee, S-DSL kann ich mir nicht leisten... :oops:

BeitragVerfasst: 06.02.2006 14:49
von DiveMaster
in Denia .. ist in der Nähe von Alicante

BeitragVerfasst: 06.02.2006 14:58
von Danny
Kenn ich nur vom hören, mein Dad kommt aus Valencia, falls Dir das was sagt... :)

BeitragVerfasst: 06.02.2006 15:00
von DiveMaster
jou, ist immer mein zielflughafen, von da knapp ne Stunde mit dem Auto runter Richtung Alicante liegt Denia

BeitragVerfasst: 06.02.2006 15:08
von Danny
Oh man, wie lange war ich schon nicht mehr da unten, :( wenn ich könnte würde ich sofort runterfliegen, meine Verwanten besuchen. :wink:

BeitragVerfasst: 16.02.2006 14:27
von dopppeldecker
luddel hat geschrieben:die könnte es sicher ohne technischen Aufwand wieder geben, aber nicht ohne finanziellen Aufwand und zwar des Users. Was nützt mir eine Schmalbandflat wenn sie 89 € kostet. Mir z.B. geht es um Geschwindigkeit. Es macht schlicht und einfach keinen Spaß mehr durch das Web zu zuckeln und es werden ja mittlerweile Dienste angeboten die nur mit Breitbandanbindung realisierbar sind. Zudem besteht die große Gefahr wenn eine Schmalbandflat wieder eingeführt würde, das die Ausbaubemühungen der Betreiber ganz eingestellt werden nach dem Motto "Naja ihr habt doch jetzt eure Flat, was braucht ihr dann noch so dringend DSL". Sprich: kann ein Eigentor werden.


Jeder hat andere Bedürfnisse. Mir ginge es im Grunde auch um eine Flat und nicht um hohe Übertragungsraten. Wenn ich nicht immer den Druck des Geldbeutels spüren müßte wenn ich meine täglichen Runden im Internet drehe, wäre mir viel wohler zumute.
Ich lade nichts aus dem Netz herunter und wenn doch, mit einer Flat wäre es mir dann egal ob es 10 Minuten oder in 10 Stunden fertig wäre.

Warum kann man nicht genau den Leuten eine ISDN-Flat anbieten bei denen DSL technisch nicht möglich ist ? Da der Ausbau von DSL ja eh´ in den meisten Gebieten stagniert sollte das keine wirkliche Konkurrenz zu DSL darstellen und auch kein Eigentor sein was den Ausbau betrifft.
ISDN-Flat für alle die definitiv kein DSL bekommen !!

Ich bin gerne bereit dafür 50€ hinzulegen. Wäre dann immer noch um die Hälfte günstiger als was ich bisher ablatzen muß.
Zu teuer ? Naja, wieviel hat den früher die ISDN-Flat gekostet ? Hat da einer groß gemeckert ?

lg dopppeldecker